Search the FAQ Archives

3 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M
N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
faqs.org - Internet FAQ Archives

<2007-05-30> Chartas der Newsgruppen in de.*


[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index | Houses ]
Archive-name: de-newsgroups/chartas
Posting-frequency: monthly
Last-modified: 2007-05-30
URL: ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/news.answers/de-newsgroups/chartas

See reader questions & answers on this topic! - Help others by sharing your knowledge
                   Chartas der Newsgruppen in de.*
                   ===============================

Einf�hrung
=-=-=-=-=-

Diese als Nachschlagewerk gedachte Liste enth�lt die Namen,
Kurzbeschreibungen und Chartas aller Newsgruppen der de-Hierarchie.
Unter einer Charta versteht man einen kurzen Text, der erl�utert,
welche Themen in der entsprechenden Gruppe behandelt werden sollen.
Sie wird bei der Einrichtung der Gruppe beschlossen und kann sp�ter im
selben Verfahren ge�ndert werden (N�heres dazu in de.admin.infos).

Die Liste wird monatlich in de.etc.lists, de.answers und news.answers
gepostet und ist im World Wide Web unter folgender Adresse (URL) immer
in der jeweils aktuellen Fassung verf�gbar:

  http://www.cs.uu.nl/wais/html/na-dir/de-newsgroups/chartas.html

Format der Liste
=-=-=-=-=-=-=-=-

Die einzelnen Gruppen werden in der Liste durch Zeilen, die nur "----"
enthalten, voneinander getrennt. Am Anfang jedes Eintrags steht der
Name der Gruppe gefolgt von ihrer Kurzbeschreibung (Tagline). Danach
folgt entweder

 * der n�chste Eintrag;
   (In diesem Fall ist keine Charta bekannt.)

 * ein Kommentar in eckigen Klammern;
   (Beispielsweise die Zeile "[keine Charta im newgroup]". In diesem
   Fall enth�lt die Nachricht, mit der die Gruppe eingerichtet wurde,
   keine Charta, und die Charta konnte auch auf anderem Weg nicht
   gefunden werden.)

 * eine Leerzeile, die Zeile "Charta:" sowie eine weitere Leerzeile,
   gefolgt von der g�ltigen Charta.

Quellen
=-=-=-=

Es werden nur Gruppen aufgef�hrt, die im checkgroups enthalten sind,
einer Steuernachricht, die unter anderem in de.admin.news.announce
monatlich sowie unter http://www.dana.de/mod/checkgroups.txt in der
jeweils aktuellen Version ver�ffentlicht und von der Moderation dieser
Gruppe <moderator@dana.de> gepflegt wird.

Die Chartas entstammen zum Gro�teil einem Archiv an der FU Berlin, das
unter der Adresse ftp://ftp.fu-berlin.de/pub/doc/usenet/control/de/
eingesehen werden kann. Fortgeschrieben wird die Liste anhand der
Steuernachrichten in den Gruppen de.admin.news.announce und (f�r die
Gruppen unter de.alt) de.alt.admin sowie den in diesen Gruppen
ver�ffentlichten Charta-�nderungen.

Betreuer der Liste
=-=-=-=-=-=-=-=-=-

E-Mail: Daniel Roth <droth@netic.de>

Vielen Dank an Andreas Barth f�r die bisherige Pflege und an Wolfgang
Kopp f�r den Aufbau dieser Liste.

Letzte �nderungen
=-=-=-=-=-=-=-=-=

de.alt.comics entfernt und de.comp.virtualisierung eingef�gt.

----------------------------------------------------------------------
de.admin.infos  Infotexte zum Netz. <de-admin-infos@spamfence.net> (Moderated)

Charta:

Diese Gruppe dient der regelm�ssigen Ver�ffentlichung von Infotexten,
FAQs und vergleichbaren Artikeln, welche die Usenet-Hierarchie de.*,
ihr Umfeld und insbesondere ihre Verwaltung zum Thema haben.
----
de.admin.lists  Fuer Statistiken. <de-admin-lists@42.to> (Moderated)

Charta:

Hier werden Statistiken �ber die Netzbenutzung ver�ffentlicht.
----
de.admin.misc   Allgemeine Themen zum Netz.

Charta:

Das reibungslose Funktionieren von Usenet, Mailaustausch und
Netzen im Allgemeinen - und insbesondere Internet - erfordert an
vielen Stellen eine koordinierte Herangehensweise aller Beteiligten.
In dieser Gruppe kann �ber alle diesbez�glichen Aspekte diskutiert
werden, die nicht von einer spezielleren Gruppe in dieser Hierarchie
abgedeckt werden. Nicht hierher geh�ren Fragen zur lokalen
Serveradministration - daf�r gibt es passende Gruppen in de.comm.* und
de.comp.*.
----
de.admin.net-abuse.announce  Massnahmen gegen Netzmissbrauch. <dan-aa@albasani.net> (Moderated)

Charta:

de.admin.net.abuse.announce dient der Ver�ffentlichung von Ma�nahmen
gegen den Netzmi�brauch, soweit sie im deutschsprachigen Raum ihren
Ursprung oder Wirkung haben. Darunter fallen z.B. Fremdcancel in den
de.all-Gruppen, UDP (Usenet-Death-Penalty), Schlie�ung von Gateways
etc. Die Diskussion wird in den anderen Gruppen von de.admin.net-
abuse.all gef�hrt. Geeignetes Followup-To: ist zu setzen.
----
de.admin.net-abuse.mail E-Mail-Missbrauch.

Charta:

In de.admin.net-abuse.mail wird der Mi�brauch von E-Mail und
vors�tzliches Fehlverhalten beim Versand von E-Mail diskutiert.
Au�erdem werden hier die in de.admin.net-abuse.announce
ver�ffentlichten Ma�nahmen diskutiert, soweit sie E-Mail betreffen.
----
de.admin.net-abuse.misc Sonstiger Netzmissbrauch.

Charta:

In de.admin.net-abuse.misc wird Netzmi�brauch und vors�tzliches
Fehlverhalten im Netz diskutiert, soweit die entsprechenden F�lle
nicht durch eine andere Gruppe unter de.admin.net-abuse.all abgedeckt
sind.
----
de.admin.net-abuse.news Fehlverhalten im Usenet.

Charta:

Thema der Gruppe de.admin.net-abuse.news ist die fehlerhafte und
mi�br�uchliche Benutzung von de.all-Gruppen sowie die Diskussion der
in de.admin.net-abuse.announce ver�ffentlichten Ma�nahmen dagegen.
Weiterhin dient sie der Koordination solcher Ma�nahmen. F�lle von
vereinzeltem und nicht vors�tzlichem Fehlverhalten sind hier off-
topic, sie sollen per E-Mail an den Autor erledigt werden.
----
de.admin.news.announce  RFDs, CFVs, Zwischen- und Endergebnisse. <moderator@dana.de> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe werden Diskussions- (RfD, Request for Discussion) und
Abstimmungsaufrufe (CfV, Call for Votes), Abstimmungsergebnisse und
Listen laufender Verfahren betreffend die Einrichtung, Entfernung und
Ver�nderung von Gruppen unter de.* (ohne de.alt), die zugeh�rigen
Kontrollnachrichten, sowie Administration, Regelwerk und Moderation
betreffende Artikel gepostet.
----
de.admin.news.groups    Diskussionen ueber (neue) Newsgruppen.

Charta:

Diskussionen �ber �nderungen der Gruppenstruktur von de.* (ohne
de.alt): Einrichtung und L�schung von Gruppen sowie �nderungen
der Gruppenattribute Name, Kurzbeschreibung, Status und Charta.
----
de.admin.news.misc      Sonstige Themen rund um NetNews.

Charta:

Sonstige Themen �ber NetNews, z.B. der Ausfall eines wichtigen Feeds,
das Auftreten von Duplicates, Diskussionen �ber die Gef�hrlichkeit
von Sendsys-Controlmessages, das Suchen eines Newsfeeds und
�hnliches.
----
de.admin.news.regeln    Regel- und Einspruchsdiskussion.

Charta:

Diese Gruppe hat Diskussionen �ber die Regeln im de-Usenet, ihre
Auslegung und konkrete Anwendung zum Inhalt. Dazu geh�ren auch
Debatten �ber Reformen der Regelwerke. Ebenso dient die Gruppe
der Diskussion �ber Einspr�che zu Abstimmungen, der Followup-to-
Header in de.admin.news.announce ist entsprechend zu setzen.
----
de.alt.0d       Test von Bots.

Charta:

Diese Gruppe dient dem Test von Bots. Artikel, die hierher
gepostet werden, d�rfen von jedem ohne Angabe weiterer Gr�nde
gel�scht werden.
----
de.alt.admin    Neue de.alt-Newsgroups und deren Verbreitung.
----
de.alt.anime    Japanische Zeichentrickfilme.

Charta:

Alle Themen rund um die Welt japanischer Zeichentrickfilme [Anime] und
Comics [Manga]. Dies sind unter anderen die Filme und Comics an sich, aber
auch Merchandise (Soundtracks, Artbooks, Modelkits, ...), B�cher zum
Thema, Tips wie man an die gew�nschte Ware kommt, Infos �ber
Veranstaltungen (Conventions), usw.
----
de.alt.arnooo   Eigenwilliges Verhalten.

Charta:

siehe Kurzbeschreibung
----
de.alt.astrologie       Sterndeuter und Horoskope.

Charta:

Die ausfuehrliche Diskussion in de.alt.admin mit kontraeren
Beitraegen fuer und wider den Sinn von Astrologie hat gezeigt,
dass es ein Interesse dafuer gibt. Die Newsgroup wird sich
vermutlich mit Erlaeuterungen von astrologischen Termini,
mit dem Sinn und Unsinn von Zeitungshoroskopen wie auch den
Argumenten der Wissenschaft (AstroNOMie) gegen Astrologie
beschaeftigen. Eine solche Gruppe existiert auch in der alt.*
Hierarchie (alt.astrology).
----
de.alt.augenoptik       Auge - Brille - Kontaktlinse.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion rund um Fehlsichtigkeiten
des menschlichen Auges und deren Korrektur. Ein zentrales
Thema ist die T�tigkeit des Augenoptikers/Augenarztes.
Weiterhin erw�nscht sind Diskussionen �ber Mode-Themen,
z.B. Sonnenbrillen, Farb-Kontaktlinsen etc.
----
de.alt.auto.smart       Fuer die Freunde des Parkwunders.

Charta:

Vom Verkaufsflop zum Kultobjekt. Hier dreht sich alles um den smart
und seine Nachfolger von MCC. Dies ist der passende Ort f�r technische
Fragen, Ank�ndigungen von Treffen oder einfach f�r einen Meinungsaus-
tausch unter Gleichgesinnten.
----
de.alt.comm.datentausch-dienste Peer-to-peer: Wie du mir, so ich dir.

Charta:

Diese Gruppe dient Diskussionen rund um Dienste, die direkte und/oder
vermittelte Peer-to-peer-Netzwerke zum Zwecke des Datentauschs bzw.
Filesharings nutzen. Thematisiert werden hierbei aktuelle und k�nftige
Entwicklungen, Hilfestellungen zur verwendeten Software sowie
alternative Anwendungen dieses Bereiches. Auch technische Probleme,
soweit sie die Filesharing-Problematik direkt betreffen, werden hier
diskutiert.

Nicht Thema der Gruppe ist die Suche nach Musik-, Grafik-, Video- oder
anderen Dateien, die mit der Filesharing-Software getauscht werden
k�nnten. Daf�r ist die jeweilige Software zu verwenden, nicht das
Usenet.
----
de.alt.comm.mgetty      Discussion about the unix fax software mgetty+sendfax (english).

Charta:

de.alt.comm.mgetty dient der Diskussion und dem Gedankenaustausch von
Leuten, die mit der Unix-Faxsoftware "mgetty+sendfax" arbeiten oder sie
weiterentwickeln.

Die Newsgruppe wird bidirektional in die Mailingliste "mgetty@muc.de"
gegated.
----
de.alt.comp.cygwin+co   Unix meets MS Windows.

Charta:

Hier geht es um Pakete, die Portierung und Betrieb unixoider Software
unter MS Windows erm�glichen. Beispiele f�r solche Pakete sind Cygwin
oder Mingw32.
Auch Fragen zu Problemen bei der Portierung von im Sourcecode
vorliegenden Unix-Programmen auf die Windows-Plattform sind On-Topic.
Fragen zur Anwendung der kompilierten Anwendungen sind unerw�nscht,
sofern sie nicht einen direkten Bezug zum Betrieb unter MS Windows
haben.
----
de.alt.comp.sap-r3      Betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP R/3.

Charta:

Anlass der neuen Newsgroup ist die Gruendung des SAP-Arbeitskreises 
Hochschulen e.V., dem einige Hochschulprofessoren und Vertreter von 
SAP angehoeren. Hauptziel dieses Vereins ist die Foerderung des 
Erfahrungs- und Gedankenaustausches zwischen SAP-Anwendern im 
Hochschulbereich untereinander und mit der SAP AG.

Die Newsgroup de.alt.comp.sap-r3 soll sich allerdings nicht auf die
Mitglieder des SAP-Arbeitskreises Hochschulen beschraenken, sondern
versteht sich als Diskussionsforum fuer SAP-Anwender in der Praxis,
die mittlerweile auch oft Zugriff auf Usenet haben, fuer Mitglieder
des Hochschularbeitskreises und fuer andere Interessierte.

SAP R/3 ist eine modulare Standardsoftware, die saemtliche
betriebswirtschaftlichen Ablaeufe in einem Unternehmen unterstuetzt.
Das System ist geschaffen fuer den Einsatz in offenen Systemumgebungen
und Client/Server-Architekturen. Die Groesse des Systems zeigt sich in
dem Festplattenplatzbedarf von mindestens 5.9 GB. Zur Zeit verbreitet
sich dieses System sehr schnell, wobei jetzt schon 80 Prozent der 100
groessten deutschen Unternehmen SAP-Anwender sind.
----
de.alt.dateien.misc     Nicht-Text-Dateien ohne eigene Gruppe.

Charta:

Hierher geh�ren Bilder, T�ne, Programme und sonstige Nicht-Text-
Dateien, die nicht in die anderen de.alt.dateien-Gruppen passen.
Crosspostings zwischen dieser Gruppe und Gruppen au�erhalb von
de.alt.dateien.* sind hier unerw�nscht und k�nnen gecancelt
werden. Fremdcancels sind den �blichen Konventionen entsprechend
durchzuf�hren und zumindest in de.admin.net-abuse.announce
bekanntzugeben.
----
de.alt.dateien.weibsbilder      Bilder, Toene etc. von weiblichen Menschen.

Charta:

In dieser Gruppe k�nnen Bilder, T�ne und �hnliche Dateien gepostet
werden, die weibliche Menschen wiedergeben. Crosspostings zwischen
dieser Gruppe und Gruppen au�erhalb von de.alt.dateien.* sind hier
unerw�nscht und k�nnen gecancelt werden. Fremdcancels sind den
�blichen Konventionen entsprechend durchzuf�hren und zumindest in
de.admin.net-abuse.announce bekanntzugeben.
----
de.alt.dummschwatz      Fuer die duemmsten und inhaltsleersten Postings.

Charta:

Diese Gruppe ist zum Reposten der ueberfluessigsten, nervigsten und
inhaltsleersten Artikel gedacht. Langfristiges Ziel ist, die
Dummschwaetzer dazu zu bringen, ihre Artikel gleich in dieser Gruppe
(und _nur_ in dieser Gruppe) zu posten. 
----
de.alt.etc.koerperpflege        Von Aloe Vera bis Zahnseide.

Charta:

Die Gruppe befa�t sich sowohl mit der allt�glichen K�rperpflege
und K�rperhygiene (z.B. Duschen, Cremen, Rasieren, Deo) als auch
allem rund um Sch�nheit und Wohlbefinden (z.B. Massagen, D�fte,
Makeup, Sauna). Hierbei geht es neben Mitteln, Methoden und An-
wendung auch um Anbieter und Beschaffung (z.B. Nagelstudios,
Saunalandschaften, Drogerien).

Nicht Thema der Gruppe sind "Bodyart" (Tattoos, Piercings etc.)
sowie stark medizinische Themen, sofern Spezialgruppen existieren
und passender w�ren.
----
de.alt.etc.wunschgewicht        Hier kriegst Du Dein Fett weg.

Charta:

Hier dreht sich alles um das K�rpergewicht: Gibt es ein Idealgewicht und wie
erreicht man sein pers�nliches Wohlf�hlgewicht? Ist eine Gewichtsver�nderung
�berhaupt sinnvoll? Welche Methoden und Tricks aus den Gebieten Ern�hrung,
Medikamente, Operationen, Therapien, Sport und �hnliches stehen zur
Verf�gung? Welche Folgen (z.B. Krankheiten) hat �ber- oder Untergewicht?
Auch Grundsatzdiskussionen zu Gewichtsver�nderung an sich und die speziellen
Probleme von �ber- respektive Untergewichtigen wie zum Beispiel spezielle
Bekleidung sind ontopic.
----
de.alt.fan.aldi Grossdiscounter und Discountkultur.

Charta:

"Aldi" ist eine der ersten und gr�ssten Discountketten deutschen Ursprungs
und geniesst teilweise Kultstatus. Um diese "Discountkultur" im Allgemeinen
geht es in dieser Gruppe, unabh�ngig ob es sich nun konkret um die Firma
Aldi oder einen anderen Discounter dreht.

Die Gruppe soll ein Forum bieten zur Diskussion �ber
- kommende und aktuelle Schnelldreherware (=w�chentliche Sonderangebote);
- Qualit�t von Ware und Warengruppen, Produktkritiken;
- Preise, Preis- und Angebotsentwicklung, auch im Vergleich zu 
  anderen Discountern;
- Discountkultur und -Unkultur;
- �berhaupt alles, was mit Aldi und anderen Discount-Einzelhandelsketten 
  zu tun hat.
----
de.alt.fan.fastfood     Beinahe Essen.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um alle Aspekte der schnell verf�gbaren und
fertig zubereiteten Nahrungsmittel zum sofortigen oder alsbaldigen
Verzehr. Als Anbieter solcher Nahrungsmittel kommen sowohl Filialen der
Systemgastronomie als auch Einzelbetriebe in Betracht, sofern die
Schnelligkeit der Bedienung und die M�glichkeit des unkomplizierten
Verzehrs der angebotenen Produkte im Vordergrund stehen. Ebenfalls
Thema sind Pizza-Services und �hnliche Auslieferer.

Diskussionsthemen k�nnen z.B. die Qualit�t der Rohstoffe und Produkte,
die Eigenarten der Zubereitung, die Schnelligkeit und Freundlichkeit des
Personals, die Standortpolitik, die �ffnungszeiten, die Preisgestaltung
oder besondere Aktionen einzelner Anbieter sein. Diskussionen �ber
heimisch bereitbare Fertiggerichte sind auch in dieser Gruppe gut
aufgehoben.
----
de.alt.fan.fruehstyxradio       Fanclub der fruehaufstehenden Radiohoerer.
[keine Charta im newgroup]
----
de.alt.fan.haraldschmidt        Fanclub der letzten Hoffnung der dt. Fernsehunterhaltung.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um die Auftritte von Harald Schmidt in den
Medien, und zwar sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit
sowie m�gliche Zukunftspl�ne. Themen k�nnen daher unter anderem sein:
 
  * Sendungen
  * B�cher und Kolumnen
  * Fernseh- und Kinofilme
  * B�hnen- und Kabarettauftritte
 
die von Harald Schmidt haupts�chlich oder teilweise gestaltet
wurden/werden.
 
Ebenfalls Thema dieser Gruppe sind Berichte �ber Harald Schmidt und
seine Arbeit in Publikationen aller Art (z.B. Fernsehen, Zeitungen,
Webseiten).
 
Von Diskussionsteilnehmern wird erwartet, da� sie nicht ernst gemeinte
Beitr�ge auch dann als solche erkennen, wenn diese nicht explizit durch
Smilies o.�. gekennzeichnet sind.
----
de.alt.fan.harry-potter Das Hogwarts-Universum.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber die Harry-Potter-Romane der
Autorin J.K. Rowling und damit verbundener Werke (z.B. "Quidditch im
Wandel der Zeiten"). Desweiteren werden Verfilmungen und sonstige
Bearbeitungen (z.B. H�rspiele) der Romane thematisiert.
----
de.alt.fan.ipod Musik fuer unterwegs nach Apfel-Art.

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe ist der portable Mediaplayer und Datenspeicher
iPod von Apple in allen seinen Varianten und entsprechende
Zubeh�r-Artikel.

Neben technischen Aspekten sind hier auch Diskussionen rund um den iPod
als Lifestyle-Accessoire ausdr�cklich erw�nscht.
----
de.alt.fan.konsumterror Sinn und Unsinn von Werbung.

Charta:

de.alt.fan.konsumterror soll allen Freunden und Feinden
von Werbung als Forum dienen. Sowohl einzelne Werbeaktionen
unabh�ngig vom eingesetzten Medium als auch grunds�tzliche
Fragen zum Sinn und Unsinn von Werbung an sich sollen hier
besprochen werden. M�gliche Themen sind z.B. Gefallen und
Mi�fallen bestimmter Werbung, marktpolitische Analysen oder
Hintergrundberichte zum Entstehen einer Werbekampagne,
Product Placement und Schleichwerbung.

Trotz des Gruppennamens ist das Ver�ffentlichen von Werbung,
entsprechend der Netiquette, ausdr�cklich nicht erw�nscht!
----
de.alt.fan.pluesch      Plueschtiere: Aufzucht, Pflege und Knuddeln.

Charta:

de.alt.fan.pluesch ist die Newsgroup fuer alle Plueschtiere,  
Plueschi-fans und fuer die es noch werden wollen. 
Die grosse Zustimmung in de.talk.chat, de.alt.admin und in unserer 
Uebergangsgruppe de.alt.flame.kuchen hat gezeigt wie wichtig die 
plueschigste Newsgroup im Nets ist. 
Damit haben wir einen wichtigen Schritt gegen die Diskriminierung der 
Plueschies erreicht! Moege der plueschigste Traffic unser sein!
----
de.alt.fan.pratchett    Rund um die Scheibenwelt!!!

Charta:

Diese Gruppe ruht auf vier Elefanten, die ihrerseits auf dem R�cken
einer gigantischen Schildkr�te stehen. Das Licht bewegt sich aufgrund
des magischen Feldes nur langsam.
Willkommen sind in der Gruppe nicht nur Vertreter der Scheibenwelt,
sondern auch die anderer Welten aus Terry Pratchetts Phantasie. Trolle
bezahlen einen Zahn Eintritt.
Diskussionen �ber B�cher, die noch nicht auf deutsch erschienen sind,
k�nnen gef�hrt werden, sind aber mit einem deutlichen Spoiler-Hinweis
zu versehen.
----
de.alt.fan.prince       Diskussion ueber den Musiker Prince.

Charta:

In dieser Gruppe soll eine Diskussion ueber den
amerikanischen Musiker Prince stattfinden. Es geht
um die Person sowie um die Musik des Kuenstlers,
der immer wieder unter wechselnden Pseudonymen
in der Oeffentlichkeit auftritt.
----
de.alt.fan.rrr  Die virtuelle Motorradfahrervereinigung RRR.

Charta:

RRR ist eine virtuelle Vereinigung [und ein IRC-Channel] von
Motorradfahrern im deutschsprachigen Raum.
Die Newsgruppe soll helfen, die vielfaeltigen Aktivitaeten
des RRR zu koordinieren. In der Newsgruppe soll jedermann
die Mitarbeit an der Vorbereitung dieser Aktivitaeten
ermoeglicht sein. Ankuendigungen und Berichte in anderen
Newsgruppen, die den RRR oder seine Aktivitaeten zum Thema
haben, sollten stets die Zeile "Followup-To: de.alt.fan.rrr"
enthalten.
----
de.alt.fan.tabak        Nikotin in jeder Form.

Charta:

In der Gruppe sollen diverse Aspekte des Tabak(konsum)s in jeglicher
Form (Zigaretten, Tabak, Pfeifen, Zigarren, Schnupftabak, Kautabak,
etc.) besprochen werden.
Audr�cklich unerw�nscht sind hierbei Diskussionen �ber das Pro und
Contra des Genu�es von Tabak.
----
de.alt.fan.tolkien      Nachrichten aus Mittelerde.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber den Autor J.R.R. Tolkien und
seine Werke (z.B. "Der (kleine) Hobbit", "Der Herr der Ringe").
Des Weiteren werden Zusammenstellungen aus seinem Nachlass (z.B. das
"Silmarillion") sowie Verfilmungen und sonstige Bearbeitungen seines
Gesamtwerks thematisiert.
----
de.alt.flame    Fuer diejenigen die es nicht lassen koennen :-).
----
de.alt.folklore.computer        Anekdoten ueber Computer und ihre Benutzer.
[keine Charta im newgroup]
----
de.alt.folklore.ddr     Niemand hat die Absicht, eine Newsgroup zu errichten!

Charta:

Diese Gruppe ist zum Austausch von Erinnerungen an die gute
alte Zeit im �stlichen Teil Deutschlands gedacht. On topic ist
alles, was mit der DDR zu tun hat, von Gegenst�nden und Riten des
Alltagslebens ueber die gro�en Errungenschaften des Ostens bis hin
zu "der Partei". Nicht erw�nscht sind dagegen politische
Grundsatzdiskussionen, diese sind in den entsprechenden
Politik-Gruppen besser untergebracht.
----
de.alt.folklore.urban-legends   Die Spinne in der Yucca-Palme.

Charta:

Thema dieser Gruppe sollen sogenannte "urban legends" sein. Diese
Legenden stellen moderne M�rchen dar, die sich hartn�ckig im
�ffentlichen Bewu�tsein halten, aber nicht notwendigerweise mehr als
nur ein kleines F�nkchen Wahrheit enthalten.

Die Erleuchtung solcher Funken ist w�nschenswertes Nebenprodukt, aber
nicht einziger Zweck dieser Newsgroup. Dennoch (oder gerade deswegen)
sind m�glichst detaillierte Schilderungen solcher Legenden gerne
gesehen.
----
de.alt.folklore.usenet  Alte Kabalen & neue Anekdoten.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit der Geschichte und den
Geschichtchen des Usenet. Fragen von neu Hinzugekommenen zur Kl�rung
verbreiteter und immer wiederkehrender Anspielungen in Postings von
Regulars sind hier genauso willkommen wie Erinnerungspostings �ber die
"gute alte Zeit" oder Diskussionen �ber aktuelle Netzereignisse vor dem
Hintergrund fr�herer Vorkommnisse.
----
de.alt.games.half-life  Get Freeman!

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit dem Computerspiele "Half-Life" und
dessen Nachfolgern aus dem Hause Valve-Software. Abseits der allge-
meinen Themen (Spielablauf, Steuerungs- und Serverkonfiguration,
Tipps, etc.) sollen neue Maps, Mods, Werkzeuge (Skin- und Mapeditoren,
Demoschnitt- und Statsanalysesoftware, etc) oder sonstige Erweiter-
ungen vorgestellt und besprochen werden.
Ausdr�cklich erw�nscht sind Ank�ndigungen �ffentlicher Server, die
Suche nach Team- und Deathmatch-Partnern oder die Verabredung von
Matches.
----
de.alt.games.konsolen   Zocken an Game Boy, Playstation & Co.

Charta:

Thema dieser Gruppe sind Videospielkonsolen (station�re Systeme und
Handhelds). Besprochen werden k�nnen beispielsweise die Marktsituation
und in Entwicklung befindliche Hard- und Software, technische Details,
Importm�glichkeiten, die Fachpresse und die eigentlichen Spiele.
Anleitungen zum Kopieren von Software sind unerw�nscht. F�r An- und
Verkaufsangebote existieren spezielle Gruppen.
----
de.alt.games.linux      Zocken mit dem Pinguin.

Charta:

Die Gruppe besch�ftigt sich mit Spielen, die unter Linux
laufen. Hier werden Hardwarefragen (Sound, Grafik, Input-
devices), Konfigurationsfragen zum Betriebssystem und zu
Emulatoren wie WineX, Transgaming und SCUMM besprochen,
solange diese Fragen einen direkten Bezug zum Spielen
unter Linux haben.

On-Topic sind auch Ank�ndigungen von aktuellen Projekten
und Portierungen sowie Fragen zu Multiplayer-Gameservern,
die unter Linux betrieben werden.
----
de.alt.games.quake      Das Spiel Quake von id Software.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit dem Computerspielen "Quake", "Quake
2", "Quake 3 Arena" und deren Nachfolgern aus dem Hause id-Software.
Abseits der allgemeinen Themen (Spielablauf, Tipps, Steuerungs- und
Serverkonfiguration, etc.) sollen neue Maps, Mods, Werkzeuge (Skin-
und Mapeditoren, Demoschnitt- und Statsanalysesoftware, etc) oder
sonstige Erweiterungen vorgestellt und besprochen werden.
Ausdr�cklich erw�nscht sind Ank�ndigungen �ffentlicher Server, die
Suche nach Team- und Deathmatch-Partnern oder die Verabredung von
Matches.
----
de.alt.games.schach     Das Spiel der Koenige.

Charta:

Diese Gruppe bietet allen Schachinteressierten, vom Gelegenheits-
bis zum Profispieler, Raum f�r Diskussionen �ber alle Aspekte des
Schachspiels, einschlie�lich des Computerschachs sowie der Ver-
mittlung von Schachpartnern, der Organisation von Online- und
Emailturnieren und der Ausschreibung von Turnieren. Ausdr�cklich
erw�nscht sind Stellungsdiskussionen und alle Formen von Problem-
schach. Schachabarten wie Tandemschach, Janusschach etc. geh�ren
ebenfalls hierher.
----
de.alt.games.unreal     Das 3-D Spiel Unreal von Epic.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber das 3D-Spiel Unreal.
Neben allgemeinen Themen (Probleme, Tips, Tricks, Kritik, etc.)
k�nnen hier auch neue Levels, Werkzeuge (z.B. Editoren) und auf
der Unreal-Engine basierende Spiele vorgestellt und besprochen
werden. Ank�ndigungen �ber �ffentliche Unreal-Server, sowie
Anfragen nach Team-/Deathmatch-Partnern sind willkommen.
----
de.alt.gruppenkasper    Endlosdiskussionen, Haarspaltereien etc.

Charta:

Die Newsgroup de.alt.gruppenkasper ist f�r Endlosdiskussionen von, mit
und �ber Leute, die den Gruppenbetrieb empfindlich st�ren,
eingerichtet worden. Grundsatzdiskussionen, Haarspaltereien, sinnlose
Threads von, mit und �ber diese Leute sollten hierher umgeleitet
werden.
----
de.alt.hoerfunk Hoerfunk: Radio, Programme, Sendungen etc.

Charta:

In dieser Newsgruppe geht es um alle Themen, die man sich zu
H�rfunk vorstellen kann. Erw�nscht sind Diskussionen �ber
Radiosender, einzelner Radiosendungen (z.B. H�rspiele, Features
etc.), Kurzwellen-Empfang (kein Amateurfunk!).

Diskussionen �ber *Medienpolitik*, wie zum Beispiel �ber den Sinn
und Unsinn von H�rfunkprogrammen, �ber Frequenzvergabepolitik f�r
H�rfunksender und �hnliches sind unerw�nscht; derartiges geh�rt
nach de.soc.medien.
----
de.alt.mud      Alles ueber Multi-User-Dungeons.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion zu allen Themen, die MUDs betreffen.
Die Abkuerzung MUD steht urspruenglich fuer "Multi User Dungeon".
Es handelt sich dabei um textbasierte Online-Umgebungen, die meist
Spiele als Mischung aus Textadventure, Rollenspiel und Chat sind. Oft
ist eine starke soziale Komponente vorhanden, die u.U. sogar den
Spielcharakter in den Hintergrund draengen kann (sog. soziale MUDS).
Manche MUDs dienen auch Forschungs- oder Lehrzwecken.

Erwuenscht sind insbesondere Diskussionen zu verschiedenen
MUD-Servertypen, MUDlibs (Basisbibliotheken von Muds),
MUD-Programmierung, Clients, Spielbezogenes / Spieltechnisches,
soziales Verhalten und Probleme damit in MUDs, Infos zur
Erreichbarkeit einzelner MUDs sowie MUD-Vorstellungen.

Die Verbreitung MUD-interner Informationen, deren oeffentliche
Preisgabe von den jeweiligen MUD-Betreibern nicht gewuenscht wird, ist
in dieser Gruppe fehl am Platz.
----
de.alt.music.hiphop     Kultur und Musik des Hip-Hop.

Charta:

Die Newsgruppe soll dem Austausch von Daten und Informationen
sowie zur Diskussion �ber Hip-Hop-Gruppen, Sprayer und
Breakdancer dienen.
----
de.alt.music.jazz       Vom Blues zur freien Musik.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion um Jazz, Blues und
Artverwandtes. Hier ist der Ort, Broetzmann das Saxophon zu
stopfen, die Schandtaten Eichers anzuprangern, Naura zu
attackieren, Schlippenbach und Schweizer die Haende zu
vergolden. Das heisst nicht, dass die Thematik auf Deutschland
und Europa eingeschraenkt waere; natuerlich bedarf auch Zorns
Guerilla-Taktik und die Marsalis-Attitude einer erschoepfenden
Diskussion. Im Gegensatz zum internationalen Pendant
rec.music.bluenote sollte jedoch das europaeische Geschehen
staerker betont werden. Konzert- und Plattenkritiken,
Tournee-Hinweise und Radiotips sind willkommen.
----
de.alt.music.metal      Hard Rock, Metal aller Art und Verwandtes.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von Hard Rock und Metal jeglicher
Stilrichtung. Auch das zum Spielen derartiger Musik n�tige Equipment
soll Gegenstand des Meinungsaustausches sein.
CD-Kritiken sowie Tour- und Konzertberichte sind dar�berhinaus gerne
gesehen.
----
de.alt.naturheilkunde   Diskussion naturheilkundlicher Therapien.

Charta:

De.alt.naturheilkunde ist als Diskussionsforum naturheilkundlicher
Therapien gedacht, so dass Themen wie Homoeopathie, Bioresonanztherapie,
Akupunktur, Phytotherapie, Orgontherapie, Radionik, Spagyrik, Eigenharn-
und Eigenbluttherapie, Bachblueten, HOT, Neuraltherapie, Fussreflexzonen-
massage, Orthomolekulare Medizin, Kneipp-Verfahren, spezielle Diaeten,
Enzymtherapie, Elektrolyttherapie, Reiki, etc, etc. hier diskutiert werden
koennen.
----
de.alt.netdigest        Aktueller und klassischer Humor aus allen Netzen und IRC. <de-alt-netdigest@s.netic.de> (Moderated)

Charta:

Humor aus den Netzen und Irc aehnlich alt.humor.best-of-usenet, jedoch
fuer deutschsprachigen Humor.
----
de.alt.paranormal       Uebernatuerliches, Unerklaerbares, Raetselhaftes.

Charta:

In dieser Gruppe kann �ber Erfahrungen mit
paranormalen Ereignissen diskutiert werden. Stichworte sind
z.B. Telepathie, Telekinese, Hellsehen und �hnliche Themen.
----
de.alt.radio-scanner    Gedankenaustausch zwischen radio-scanner(Funkempfaenger)-Besitzern.

Charta:

es wird angestrebt den gedankenaustausch zwischen radio-scanner (funkempf�nger) 
besitzern zu f�rdern.

der austausch von bekannten und unbekannten frequenzen des gesammten mit 
radio-scannern zu empfangenden frequenzspektrums, und aller betriebsarten wie 
fm, wfm, am, lsb, usb, packet-radio etc., soll erm�glicht werden

gleichfalls soll ein erfahrungsaustausch �ber soft- und hardware wie 
funkempf�nger, antennen, empfangsverst�rker, scrambler & descrambler etc. 
erfolgen.

die einhaltung der geltenden fernmeldebestimmungen wird von jedermann erwartet. 
dies bedeutet z.b. keine postings mit beschreibung der inhalte von 
versehentlich ;-) mitgeh�rten funkgespr�chen von beh�rden, industrie oder 
drahtlose telefonie-gespr�che.

politischen stellungnahmen die nicht in direktem zusammenhang mit 
radio-scannern (funkempf�ngern) stehen sollen unterbleiben.

selbstverst�ndlich sind anonyme postings zul�ssig.
----
de.alt.rec.ascii-art    Punkt, Punkt, Komma, Strich ...

Charta:

Die Gruppe dient der Ver�ffentlichung und Verbesserung von ASCII-
Bildern, d.h. besonders angeordnete Textzeichen, bei denen die
Anordnung der Zeichen den Eindruck eines Bildes entstehen laesst,
sowie die Besprechung von Programmen und Methoden zur Erstellung von
ASCII-Bildern.
Dt. Zeichen sind nicht zu empfehlen, sie verhindern unter Umst�nden,
dass diese Bilder von internationalen Teilnehmern "bewundert" werden
koennen.
Soweit m�glich und sinnvoll sollten Subject-Tags verwendet werden.
----
de.alt.rec.digitalfotografie Digitalkameras und Zubehoer.

Charta:

Hier geht es um digitale Kameras, das Fotografieren mit diesen und
Zubeh�r jeglicher Art. Methoden der Speicherung, Weiterverarbeitung
und der Pr�sentation k�nnen ebenfalls hier diskutiert werden, genauso
wie Software, Treiber und Hardware zur Verbindung der Kamera mit dem
Computer. Es geht hingegen nicht um die Bedienung von allgemeiner
Software (elektronische Bildverarbeitungssoftware,
Pr�sentationsprogramme) oder um generelle computerbezogene Themen.
----
de.alt.rec.fantasy      Magische Welten und ihre Schoepfer.

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe ist Fantasy in allen ihren Auspr�gungen, ob
B�cher, Filme, Kunst oder Fernsehserien, sofern es keine speziellere
Gruppe zum jeweiligen Thema gibt.
----
de.alt.rec.getraenke    Prost!

Charta:

Ins Fa� dieser Gruppe ist Trinkbares einzuf�llen. Erlaubt ist dabei
von Alkoholfreiem wie Limonade, Tee, Fruchtsaft und Milch �ber nur
gering verbleite Fl�ssignahrung wie Bier, Wein und Champagner bis hin
zu Brennstoffreichem wie Whisky, Rum oder Cognac alles, was den Durst
stillt und/oder den Gaumen befriedigt.

Ebenso k�nnen hier auch Mixgetr�nke wie Longdrinks, Bowlen und Shakes
anger�hrt und - besser noch - getrunken werden. Vor lauter Trinkerei
sollte aber nicht die Diskussion �ber all die leckeren Fl�ssigkeiten,
ihre Zubereitung, ihre geschmacklichen Eigenarten und ihre Geschichte
vergessen werden. Der pers�nliche Geschmack der Mitdiskutanden sollte
hierbei respektiert werden, da jeder Gaumen bekanntlich andere
Vorlieben hat.

Zur besseren Filterbarkeit wird um Etikettierung wie [Cola], [Pils],
[Likoer] oder [Cocktail] gebeten.
----
de.alt.rec.google-earth Zeig mir die Welt.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um Programme wie Google Earth, die das
Betrachten der Erde aus der Vogelperspektive erm�glichen.

Hier wird auf Sehens- und Merkw�rdigkeiten auf dem Planeten aufmerksam
gemacht und diskutiert, wie man mittels der bereitgestellten Interfaces
Modifikationen und virtuelle Touren erstellt.  
----
de.alt.rec.wissen       Quizspiele und Trivia.

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe ist das sogenannte Allgemeinwissen, wie es
z.B. in Quizspielen abgefragt wird. Diskutiert werden k�nnen z.B. die
Fragen und Antworten von Quizsendungen aus Fernsehen und H�rfunk sowie
von einschl�gigen Gesellschaftsspielen. Auch selbsterfundene Quizfragen
sind in der Gruppe willkommen, sofern sie neu und originell sind.

Vertiefende Diskussionen zu den Antworten auf einzelne Fragen k�nnen
hier gern gef�hrt werden, solange dies ungef�hr auf der Wissensebene
eines normalen Konversationslexikons geschieht. Falls die Diskussionen
fachlich sehr speziell werden, sollte man sie lieber in passendere
Gruppen umleiten.

R�tsel, die �ber das reine Abfragen von Wissen hinausgehen, sind hier
nicht erw�nscht und sollten stattdessen in den daf�r vorgesehenen
Gruppen gestellt werden.
----
de.alt.recovery.scientist       Wissen macht nichts.

Charta:

Wissenschaftler sind ein geplagtes V�lkchen. Diese Gruppe soll
insbesondere dazu dienen, das Alltagsleben der Wissenschaftler n�her
zu beleuchten und zu erheitern. Dies kann durch die Schilderungen
allt�glicher (seltsamer oder komischer) Situationen mit (potenziellen)
Kunden oder "Kollegen" geschehen. OnTopic ist, was der Aufmunterung
stressgeplagter Wissenschaftler dient. Selbstverst�ndlich sind auch
Nichtpromovierte herzlich willkommen, sofern sie bereit sind, sich an
diese Spielregeln zu halten. Ausdr�cklich nicht erw�nscht sind dagegen
Artikel, die nicht geeignet sind, das seelische Wohlbefinden der
Bewohner dieser Gruppe zu st�rken.
----
de.alt.recovery.webauthor       Will markup for food.

Charta:

Webautoren sind ein geplagtes V�lkchen. Diese Gruppe soll insbesondere
dazu dienen, das Alltagsleben der Autoren n�her zu beleuchten und zu
erheitern. Dies kann durch die Schilderungen allt�glicher (seltsamer
oder komischer) Situationen mit (potenziellen) Kunden oder "Kollegen"
geschehen. OnTopic ist, was der Aufmunterung stressgeplagter Autoren
dient. Selbstverst�ndlich sind auch Pixelschubser herzlich willkommen,
sofern sie bereit sind, sich an diese Spielregeln zu halten. Ausdr�cklich
nicht erw�nscht sind dagegen Artikel, die nicht geeignet sind, das
seelische Wohlbefinden der Bewohner dieser Gruppe zu st�rken.
----
de.alt.soc.aufmerksamkeitsdefizit       ADS, ADHS und Verwandtes.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
mit und ohne Hyperaktivit�t (ADS/ADHS) sowie mit anderen St�rungen, die
mit diesem Syndrom in Zusammenhang stehen. Erw�nscht ist der Dialog
zwischen Betroffenen und Au�enstehenden unter anderem zur �ffentlichen
Wahrnehmung, zum Alltag und zu den daraus resultierenden Problemen sowie
zu Behandlungsm�glichkeiten.
----
de.alt.soc.knigge       Hoeflichkeit und gutes Benehmen im wirklichen Leben.

Charta:

Hier k�nnen Themen zu korrekten Umgangsformen in allen Bereichen
des t�glichen und nicht allt�glichen menschlichen Zusammenlebens
diskutiert werden. Fragen z.B. zu angemessener Kleidung oder
protokollarisch korrektem Verhalten sind ebenso erw�nscht wie
Diskussionen �ber landesspezifische Benimmregeln.

Nicht erw�nscht sind Beitr�ge, mit denen �ber ein angebliches
Fehlverhalten in Computernetzen diskutiert werden soll. Hierf�r
existieren passendere Gruppen.
----
de.alt.soc.lesbischwul  Schwule, Bisexuelle, Lesben und ihr Leben.

Charta:

LesBiSchwul ist ein mittlerweile immer st�rker verbreitetes Kunstwort
aus den W�rtern "Lesbisch", "Bi" und "Schwul".
In de.alt.soc.lesbischwul geht es um Homo- und Bisexualit�t, vor allem
im sozialen, zwischenmenschlichen und politischen Umfeld.

Die Bewertung bestimmter sexueller Neigungen als "normal", "unnormal"
oder gar "pervers" ist nicht Thema dieser Gruppe.
----
de.alt.soc.punk Kultur, Musik und Leben der Punks.

Charta:

Diese Gruppe soll der Kommunikation deutschsprachiger Punks dienen,
also der Diskussion �ber Politik, Philosophie, Musik und �berhaupt
allem, was Punks interessiert.  Zu Punk geh�ren auch die direkten
Nachfolger wie Straight Edge, Hardcore, Crust, Oi und was sich da
sonst noch so alles tummelt.  Viel Wert wird auf Diskussion und
pers�nliche Erlebnisberichte gelegt.
 
Postings durch Majorlabel und Institutionen der etablierten
Kulturindustrie sind hier unerw�nscht, sofern sie Ank�ndigungen in
eigener Sache betreffen.
----
de.alt.soc.transgendered        Transvestismus, Transsexualitaet, TG, u.ae.

Charta:

Das Thema dieser Newsgruppe ist alles, was sich um eine von
dem k�rperlichen Geschlecht abweichende Geschlechteridentit�t,
Geschlechterrolle und Geschlechterstatus dreht.

Ausdr�cklich Thema der Newsgroup sind unter anderem:
- Probleme mit der gesellschaftlichen Akzeptanz
- Psychologische Probleme
- Allgemeiner Austausch im Themenbereich der Gruppe
- Wissenschaftliche Diskussionen �ber die genannten Ph�nomene
- Unterst�tzung (Information, Tips, Diskussion) f�r Partner und
  Familie von Betroffenen

NICHT Thema dieser Newsgroup sind:
- Personals (Bekanntschaftsanzeigen u.�.)
----
de.alt.soc.verschwoerung        Mitlesen verboten!

Charta:

das.Vau ist das deutschsprachige Verschw�rungsforum, das *SIE* nicht
verhindern konnten. Hier ist Raum f�r das eschatologisch B�se, alte
und neue Ger�chte, Thesen und Theorien, die im scharfen Kontrast zum
Mainstream stehen. Das Forum erm�glicht die fortgesetzte, vertiefte
und m�glichst sachbezogene Debatte so genannter Verschw�rungstheorien
und dient zudem der Diskussion ihrer politischen und historischen
Zusammenh�nge.

Warum und wie werden die Massen irregef�hrt? Welche eigentlichen Ziele
sollen verschleiert werden? Wer profitiert von dieser Irref�hrung?
Beitr�ge, die zur endg�ltigen Aufkl�rung dieser Fragen beitragen sind
unwahrscheinlich, aber erw�nscht.
----
de.alt.sport.mountain-bike      Mit dem MTB ueber Stock und Stein.

Charta:

Ziel ist der Austausch von Informationen zu Themen rund ums Mountain-Biken
wie Technik, Fahrtechnik, Reviere, Tourentipps, Training (auch mit dem
Rennrad) und Veranstaltungen.
----
de.alt.sysadmin.recovery        Alles, was Systembetreuer aufmuntert.

Charta:

Systemadministratoren sind ein geplagtes V�lkchen, denn
sie stehen st�ndig unter dem konflikttr�chtigen Zwang, Rechner
sowohl wegen, als auch trotz deren Nutzern am Laufen zu halten.
Diese Gruppe soll dazu dienen, das Alltagsleben der Admins etwas
zu erheitern. Dies kann durch Schilderung bizarrer Situationen
mit Hard- und Software geschehen, durch kreatives LARTing, durch
Erz�hlen lustiger Geschichten, durch Posten erheiternder Logs und
Skripte (sofern sie nicht allzu lang sind), und generell durch
alles, was der Aufmunterung und Erholung stre�geplagter Admins
dient. Selbstverst�ndlich sind hier auch Nicht-Admins willkommen,
sofern sie sich an diese Spielregeln halten. Ausdr�cklich _nicht_
erw�nscht - und damit off-topic - sind dagegen Artikel, die nicht
dazu angetan sind, das seelische Wohlbefinden der Bewohner dieser
Gruppe zu st�rken.
----
de.alt.talk.kasper      Heimstatt der Usenet Kasper aller Art.

Charta:

Kaspereien, Humor, Unbefangenheit, Kasper-Gedichte und Ges�nge, unsinnig
Sinnvolles, spontane Wortspiele. Hier wird auf humorvolle Weise
diskutiert, gedichtet, gesungen und der Alltag vergessen.
----
de.alt.talk.unmut Daran reibe ich mich mit Genuss.

Charta:

Diese Gruppe gibt Gelegenheit, das, was im Leben und der Welt
stoert, aufs Korn zu nehmen bzw. pointiert zu verhackstuecken.
Das Blatt vor dem Mund ist ebenso wenig erwuenscht wie mangelnde
Ausdrucksfaehigkeit. Den Beteiligten wird im uebertragenen Sinn
geraten, sowohl mehr Feuer in die Verse als auch mehr Verse ins
Feuer zu legen.

Erfahrung im Umgang mit Usenet bedeutet einen Vorzug. Artikel
oder Schreiber, die nicht zu dem Niveau der Gruppe beitragen,
sind ein Aergernis, sollten aber ignoriert werden, solange sie
nicht selbst einen Aufhaenger im Sinne dieser Gruppe abgeben.
----
de.alt.technik.gps      Navigation - Trabanten zeigen uns den Weg.

Charta:

Thema der Gruppe sind alle Aspekte satellitengest�tzter oder
terrestrischer Navigationssysteme. Hierzu geh�ren sowohl
Diskussionen �ber Hard- und Software als auch �ber die Verbindung
und das Zusammenspiel mit externen Ger�ten wie PC oder PDA.

Ebenso diskutiert werden k�nnen einzelne Anwendungsbereiche,
soweit hierf�r keine passenderen Gruppen existieren.
----
de.alt.technik.misc     Wie funktioniert denn das?

Charta:

In dieser Gruppe wird �ber die grunds�tzliche Funktion und Anwendung
von technischen Ger�ten und Anlagen diskutiert. Sie soll kein Ersatz
f�r die de.sci.*-Hierarchie sein, sondern dem interessierten Laien den
Einsatz von Technik in allgemeinverst�ndlicher Form erkl�ren.
Vom Spargelsch�ler bis zur Kraftwerksturbine kann hier �ber alles
diskutiert werden, was die Frage "Wie funktioniert denn das?" aufwirft.
----
de.alt.technik.waffen   Funktionsweise, Herstellung, (Nicht-)Anwendung.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Aufbau, Funktionsweise und
Herstellung von Waffen- und Waffensystemen. Ebenso On-Topic sind
hier Diskussionen �ber Einsatz und Einsatzm�glichkeiten dieser
Waffen.
----
de.alt.test     Tests im de.alt-Teilnetz. Achtung Reflektoren!
----
de.alt.tv.mash  Ueber die amerikanische Fernseh-Serie: M*A*S*H.
[keine Charta im newgroup]
----
de.alt.ufo      Unidentifizierte fliegende Objekte und ihre Freunde.
[keine Charta im newgroup]
----
de.alt.umfragen Umfragen im Netz und Diskussionen darueber.

Charta:

Die Gruppe dient der Verbreitung von Umfragen im Netz, dabei sollten
Umfragen prinzipiell als CrossPosting in thematischere Gruppen und nach
de.alt.umfragen erfolgen.

Diskussionen zum Sinn und Unsinn von Umfragen generell und am Beispiel
sollten in de.alt.umfragen ablaufen.
----
de.alt.windsurfen       Segel an Bretter genagelt.

Charta:

Ziel ist der Austausch von Informationen zum Thema Windsurfen. Themen
waeren z.B. Fahrtechnik, Material, Testberichte, Events, Spots.
----
de.answers      Fundgruppe fuer regelmaessige deutschspr. USENET-Artikel. <news-answers@mit.edu> (Moderated)

Charta:

Die Newsgruppe de.answers ist eine Fundgrube f�r regelm��ige
Informationsartikel (neudeutsch auch "Frequently Asked Questions"
Postings oder "FAQs" genannt) aus anderen deutschsprachigen
Newsgruppen.
 
Die Gruppe dient nicht dem Sammeln von Einsteiger-Informationen,
hierf�r gibt es de.newusers und news.announce.newusers. Die Regeln
f�r news.answers gelten auch f�r de.answers.
----
de.comm.abuse               Missbraeuchliche Nutzung von Fax, Telefon, SMS etc.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um den Mi�brauch der Kommunikationstechno-
logien.

On topic ist insbesondere unerw�nscht erhaltene Werbung per Fax, SMS,
Telefon, ferner auch per Briefpost. Die Gruppe soll dazu dienen,
Schutzm�glichkeiten aufzuzeigen, beim Ermitteln der Verursacher zu
helfen und Tipps f�r Gegenma�nahmen zu geben.

Off topic sind Diskussionen �ber die missbr�uchliche Nutzung von
speziellen Kommunikationstechnologien, soweit hierf�r bereits
speziellere Gruppen existieren. Dies trifft insbesondere auf
Diskussionen �ber den Mi�brauch von E-Mail, Internet und Usenet zu.
----
de.comm.anbieter.festnetz.misc      Sonstiges zu Tk-Anbietern im Festnetz (z.B. Service).

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist die Diskussion �ber sonstige Themen
im Bereich der Festnetz-Kommunikationsanbieter. M�gliche Aspekte
sind beispielsweise angebotener Service und die Qualit�t der
Dienstleistungen.
----
de.comm.anbieter.festnetz.tarife    Tarife von Tk-Anbietern im Festnetz.

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist die Diskussion �ber Tarife und
Preismodelle von Telekommunikations-Anbietern im Festnetz.
----
de.comm.anbieter.misc       Service und Tarife sonstiger/gemischter Angebote.

Charta:

Hier sollen alle Themen besprochen werden, die zum Bereich der
Kommunikations-Anbieter geh�ren und nicht von einer anderen
Gruppe der Hierarchie abgedeckt werden, z.B. die Rolle der
Regulierungsbeh�rde oder Marktanalysen. Diese Gruppe kann auch
f�r �bergreifende Themen (z.B. Fixed-Mobile-Integration) genutzt
werden, um ein Crossposting zwischen verschiedenen Gruppen zu vermeiden.
----
de.comm.anbieter.mobil      Service und Tarife von Tk-Anbietern im Mobilfunk.

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist die Diskussion �ber Tarife und Service von
Telekommunikations-Anbietern im Mobilfunk sowie die Qualit�t der von
ihnen erbrachten Dienstleistungen. Von Interesse sind beispielsweise
Tarif�nderungen, Netzabdeckung, die �bersichtlichtkeit und Korrektheit
der Abrechnung, Kompetenz der Hotlines oder Kundenfreundlichkeit der
Vertr�ge.
----
de.comm.chatsystems     Chat-Systeme, IRC: Technik, Benutzung und Suchtbekaempfung.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Aspekte von Chat-Systemen. Dazu
geh�ren technische Probleme bei der Online Kommunikation,
Softwareempfehlungen und Probleme. Daneben soll es auch ein
Diskussionsforum f�r die Benutzer der Chat-Systeme sein, um Aktionen
zu organisieren.
----
de.comm.funk.amateur    Technik und Betriebstechnik des Amateurfunks.

Charta:

In dieser Newsgroup geht es um die technischen und betriebstechnischen
Belange des Hobbys Amateurfunk. Dazu z�hlen Diskussionen �ber
Schaltungstechnik, Eigenbau, Fertigger�te, Antennen, aber auch
Betriebsarten, Ausbreitungsbedingungen und Amateurfunksoftware. Alles,
was den direkten Funkbetrieb und dessen technische Voraussetzungen
angeht, wird hier diskutiert. Hier finden sich neben Ank�ndigungen zu
Sonderstationen auch DX-Bulletins und Informationen zu
Ausbreitungsbedingungen.
----
de.comm.funk.cb CB-Funk und anderer Jedermannsfunk.

Charta:

Hier tauscht man sich �ber Jedermannsfunk aus. Themen sind insbesondere
Sender, Empf�nger, Antennen, Technik, Betriebsm�glichkeiten,
Funksoftware, Vorschriften, Verbandsfragen und Umgangsformen.

Zum Jedermannsfunk geh�ren insbesondere CB- und LPD/SRD-Funk sowie PMR
und FreeNet.
----
de.comm.funk.misc       Sonstige Funkthemen.

Charta:

F�r Diskussionen zu Funkthemen, f�r die es keine speziellere Gruppe gibt.
----
de.comm.funk.vereine    Funkvereine und ihre Aktivitaeten.

Charta:

In dieser Newsgroup wird �ber Funkvereine, ihre Aktivit�ten und ihr
Vereinsleben diskutiert. Ank�ndigungen von Aktivit�ten und
Veranstaltungen, Rundspr�che, Vereinspositionen zu Ma�nahmen der
jeweiligen Regulierungsbeh�rde und internationaler Beh�rden oder auch
Mitgliederinformationen sind hier willkommen. Die Gruppe ist offen f�r
Aktivit�ten s�mtlicher Vereine, Organisationen und Gruppierungen, die
sich haupts�chlich mit der Thematik drahtloser Kommunikation
besch�ftigen. Dazu z�hlen unter anderem Amateurfunk, BOS-Funk, CB-Funk
und drahtlose B�rgernetze.
----
de.comm.geraete.analog.misc Sonstiges zum Plain Old Telephone System.

Charta:

Diese Gruppe befasst sich mit allen nicht durch andere Gruppen in
dieser Hierarchie abgedeckten Themen, wie z.B. Ger�te f�r das
Plain Old Telephone System (POTS) oder deren Verkabelung.
----
de.comm.geraete.analog.modem        Datenfernuebertragung im analogen Netz.

Charta:

In dieser Gruppe sollen Probleme bei der Konfiguration und dem
Einsatz von DF�-Ger�ten im analogen Netz (z.B. Modems) er�rtert,
Tipps gegeben, Erfahrungen ausgetauscht und Funktionsweisen erkl�rt
werden. Schwierigkeiten mit bestimmten Kommunikationsprogrammen
oder Protokollen h�herer Schichten sollten in den entsprechenden
System- oder Protokollgruppen besprochen werden.
----
de.comm.geraete.isdn.computer       ISDN-Karten/-Adapter fuer Computer.

Charta:

Diskussion und Information �ber computerspezifische ISDN-Hard- und
Software zur Datenfern�bertragung, z.B. ISDN-Karten und die damit
eingesetzten Programme.
----
de.comm.geraete.isdn.misc   Alles sonstige zu ISDN-Geraeten.

Charta:

Diskussion und Information �ber alles Sonstige rund um ISDN, was
nicht bereits von den anderen Gruppen dieser Hierarchie abgedeckt ist.
----
de.comm.geraete.isdn.tk-anlage      Tk-Anlagen und a/b-Adapter im ISDN.

Charta:

Diskussion und Information �ber Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen)
und verwandte Endger�te wie a/b-Adapter.
----
de.comm.geraete.misc        Sonstige Kommunikations-Geraete.

Charta:

Hier geht es um Bedienung und Funktionen von Kommunikations-
Endger�ten sowie deren Zubeh�r, soweit diese noch nicht in
anderen Gruppen behandelt werden.
----
de.comm.geraete.mobil.misc  Sonstige mobile Endgeraete und Zubehoer.

Charta:

Hier geht es um Bedienung und Funktionen von Ger�ten zur mobilen
Kommunikation sowie deren Zubeh�r, soweit diese noch nicht in
anderen Gruppen behandelt werden. Desweiteren dient die Gruppe
zum Vergleich und zur Verbreitung von Neuigkeiten �ber die
einzelnen Produktgruppen, auch zum Kaufentscheid, oder um sich
richtig zu �rgern, weil man nicht gewartet hat, bis es etwas
viel Besseres gibt, oder das Traumteil zum halben Preis zu
haben ist.

Verkaufsanzeigen selbst sind nicht erw�nscht und
an die entsprechende Markt-Gruppe zu richten.
----
de.comm.geraete.mobil.nokia Besonderheiten der Nokia-Geraete.

Charta:

Hier geht es um Besonderheiten bei der Bedienung von Ger�ten
und Zubeh�r der Nokia-Produktlinie. Insbesondere geht es auch
um spezielle Bediencodes, Verfahren zum Upload von Klingelt�nen,
Installation und Bedienung der Cellular Data Suite etc.
sowie Vibraakkus und Nokia-spezifische Freisprechanlagen.

Verkaufsanzeigen selbst sind nicht erw�nscht und
an die entsprechende Markt-Gruppe zu richten.
----
de.comm.geraete.mobil.pager Pagingsysteme wie Skyper, Scall, Telmi usw.

Charta:

In der Gruppe sollen alle Aspekte zu Pagingsysteme wie Skyper, Scall,
Quix, Telmi, Cityruf, Ermes usw. besprochen werden. Dazu geh�ren
z.B. Technik der Ger�te/Netze, verf�gbare Ger�te, Erfahrungen,
Netzausbau, Dienste/Services usw.
----
de.comm.geraete.mobil.siemens       Besonderheiten der Siemens-Geraete.

Charta:

Die Gruppe setzt sich mit Ger�ten der Firma Siemens und deren
Zubeh�r auseinander. Insbesondere geht es auch um spezielle
Bediencodes, Funktionsweise von Klingelt�nen, Logos und anderen
Tid-Bits, Installation und Bedienung von Software f�r PC oder Laptop,
sowie Zubeh�r, wie etwa Akkus, Taschen, Antennen und
Siemens-spezifische Freisprechanlagen.

Verkaufsanzeigen selbst sind nicht erw�nscht und
an die entsprechende Markt-Gruppe zu richten.
----
de.comm.infosystems.misc        Sonstige Informationssysteme (Hyper-G, gopher, WAIS).

Charta:

Hier k�nnen alle Informationssysteme diskutiert werden, die nicht
WWW-basiert sind. Dazu geh�ren z.B. gopher, WAIS, Hyper-G.
----
de.comm.infosystems.suchmaschinen       Finden und gefunden werden.

Charta:

Diskussion �ber Suchmaschinen und Verzeichnisse (synonym:
Kataloge, Indizes). Themen sind insbesondere:

+ Erfolgreiche Suchstrategien auf Anwenderseite.
+ Die Qualit�t der Datenbest�nde, Suchergebnisse und
  Ranking-Algorithmen.
+ Suchmaschinengerechte Optimierung von Webseiten und ihre
  Anmeldung durch Webautoren.
+ Allgemein die Technik von Suchmaschinen, sofern nicht speziell
  von Programmier- oder Datenbankgruppen behandelt.
----
de.comm.infosystems.www.authoring.misc  Webseiten, (X)HTML, CSS und mehr.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber das Verfassen von Webseiten,
insbesondere mittels (X)HTML, CSS und verwandter Techniken in Theorie
und Praxis. Auch Zug�nglichkeit und Benutzbarkeit sind Thema der
Gruppe. Soweit f�r eine Frage eine thematisch speziellere Gruppe
existiert, soll die Frage in dieser gestellt werden.
----
de.comm.infosystems.www.pages.misc      Web-Seiten.

Charta:

Diese Gruppe dient der kritischen Bewertung von und Diskussion �ber
Webseiten. Die Diskussion kann dabei z.B. inhaltliche, gestalterische
oder technische Aspekte umfassen. Au�erdem k�nnen hier Fragen der Art
"Wo finde ich eine Web-Seite zu ...?" gestellt werden.
----
de.comm.internet.commerce       Unternehmensaktivitaeten im Internet.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion um die kommerzielle Nutzung des
Internet wie Marketing und Werbung, Inhalte von
Unternehmendarstellungen im WWW, E-Commerce (Online-Shops), richtige
Kommunikation per E-Mail (Schriftverkehr, Kundensupport) und Pflege
von Gesch�ftsbeziehungen im Internet-Bereich.  Fragen zu Techniken
und technischen Umsetzungen von Websites und den Systemen des
Internet sollen in den daf�r vorgesehenen Gruppen stattfinden.
----
de.comm.internet.infrastruktur  Router, Topologie und Administrativa.

Charta:

Diese Gruppe dient dem Austausch �ber die Infrastruktur von
IP-basierenden Netzen. Schwerpunkt bilden dabei Router und andere
aktive Netzkomponenten, aber keine Hosts. Au�erdem kommen Themen wie
Topologie, Routing-Protokolle, �berg�nge zwischen Providern/Carriern,
Politik der IP-Adressvergabe und MAN/WAN-Leitungen zur Sprache.
Ausdr�cklich nicht erw�nscht ist die Diskussion �ber Netzkomponenten
f�r den Einsatz in small office/home-Umgebungen wie zum Beispiel nicht
vom Netzbetreiber administrierte DSL-Router, andere Endkundenszenarien
oder Routersoftware, die nur zur Internetanbindung kleinerer Netze
verwendet wird. F�r diese Themen gibt es in de.* andere, besser
geeignete Gruppen.
----
de.comm.internet.misc   Sonstige Themen zum Internet ausser Infosystems.

Charta:

Sonstiges zum Internet (Literatur, Politik, Darstellung in den Medien
u.v.a.m.)
----
de.comm.internet.telefonie      Voice over IP (VoIP).

Charta:

In dieser Gruppe geht es um die Technik der Internettelefonie
(Voice over IP, kurz VoIP). On-topic sind Diskussionen zu den verwendeten
Protokollen (SIP, H.323 etc.), zu VoIP-Software und zu Hardware, die
Telefonie �ber Internet erm�glicht oder traditionelle Telefonie mit der
Internettelefonie zusammenf�hrt.
----
de.comm.misc    Kommunikation: Hardware, Protokolle und Probleme.
----
de.comm.protocols.misc  Sonstige Protokolle (IPX, DECnet, Appletalk etc).

Charta:

Protokolle wie Novells IPX, DECnet, Appletalk, OSI-Protokolle (au�er
X.400). Fragen zu den Netzwerkprotokollen von Windows f�r Workgroups/
Windows95, sofern nicht in speziellen Gruppen abgehandelt.
----
de.comm.protocols.tcp-ip        TCP/IP-Themen.

Charta:

Fragen zur Entwicklung von TCP/IP, Umstellung auf IPv6, Domainnamen
und Domainnameservice.
----
de.comm.provider.mail   Zugangsunabhaengige E-Mail-Dienste.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber E-Mail-Dienste, die unabh�ngig
von der Art des Internet-Zugangs angeboten werden. Dies umfasst sowohl
kostenlose als auch kostenpflichtige Dienste.
 
Technische, kommerzielle und administrative Themen sind hier ebenso
erw�nscht wie die verschiedenen Methoden des Zugriffs auf diese
Dienste (wie z.B. Webinterfaces, Mailweiterleitung, IMAP und/oder
SMTP/POP).  F�r Installation, Konfiguration und Betrieb von
Mailserver- und/oder Mailreader-Software existieren eigene Gruppen;
derartige Themen bitte nicht hier diskutieren.
 
Um nur an einzelnen Anbietern interessierten Netzteilnehmern das
Filtern zu erm�glichen, sollte in das Subject der Artikel der
Anbietername in eckigen Klammern gesetzt werden ("Subject: [gmx] Bitte
zuerst per POP3 anmelden? Was mache ich falsch?").
----
de.comm.provider.metronet       Das ist metronet, das geht hier net.

Charta:

Die Gruppe dient der Information und Diskussion �ber den
Internet- Provider "Metronet Kommunikationsdienste GmbH,
K�ln", insbesondere �ber den Stand der Technik, die
Kundenbetreuung und die Versprechungen dieses Providers.

Interessierte ohne metronet-Zugang erhalten Auskunft von
den Benutzern.

Au�erdem bietet die Gruppe Gelegenheit, die im Usenet
aktiven Metronet- Kunden kennenzulernen.

Schlie�lich dient die Gruppe als Treffpunkt f�r alle,
die sich entschlossen haben, diesem Discount-Provider
den R�cken zu kehren und nun keinen Zugang mehr zu den
internen metronet-Gruppen erhalten.

Fragen von Neulingen bei metronet geh�ren in die
internen metronet- Gruppen, werden aber auch hier
toleriert.
----
de.comm.provider.misc   Provider und Online-Dienste ohne eigene Gruppe.

Charta:

Die Gruppe dient der Information und Diskussion �ber
Internet-Provider, Online-Dienste, und UUCP-Anbieter
soweit sie nicht eine eigene Gruppe in
de.comm.provider.ALL besitzen, insbesondere �ber den
Stand der Technik und die Kundenbetreuung.
 
Au�erdem bietet die Gruppe Gelegenheit, die im Usenet
aktiven Kunden kennenzulernen.
 
Interessierte erhalten Auskunft von den Benutzern und
Betreibern; ungefragte Werbung ist dagegen nicht
erw�nscht.
 
Fragen "Wie bekomme ich Zugang in ...?" sowie Provider-
und Zugangslisten geh�ren nach de.comm.provider.suche.
----
de.comm.provider.server Housing, Mietserver, Vserver, Rackspace.

Charta:

Die Gruppe dient der Information und Diskussion �ber Server, die im
Rechenzentrum eines Providers betrieben werden und breitbandig mit dem
Internet verbunden sind. G�ngige Begriffe f�r solche Produkte sind
"Rootserver", "vServer", "Managed Server", "Server im Housing",
"Serverhousing", "Rackspace". Dabei sind sowohl im Eigentum des Kunden
stehende Server, vom Provider gemietete dedizierte Server als auch
virtualisiert betriebene Server Gegenstand der Diskussion.

Zu den Themen geh�ren sowohl die technische Ausstattung
(Rescue-System, Backup, Konsolenzugang, Resetm�glichkeiten, vom
Provider gestellte Betriebssystemimages und Softwarepakete,
Hardwareausstattung, Internetanbindung etc) als auch die
kaufm�nnisch-serviceorientierte Seite (Preise, Vertragsbedingungen,
Qualit�t der Dienstleistungen etc) von Produkten und Anbietern. Auch
technische Probleme, die aus der besonderen Umgebung der betriebenen
Server entstehen, k�nnen genauso wie ihre L�sungen in dieser Gruppe
diskutiert werden.

Diskussionen �ber allgemeine Betriebssystem- und Softwarethemen,
Webhosting ohne dedizierten Server, Internetzugang au�erhalb der
Provider-Rechenzentren etc sind nicht erw�nscht und sind in die
entsprechende Spezialgruppe zu posten.
----
de.comm.provider.status     "Das Internet ist kaputt!" "Bei mir tut's aber!".

Charta:

In dieser Gruppe werden aktuelle Zustandsmeldungen �ber die
verschiedenen Dienste der Internet-Provider ausgetauscht. Die Gruppe
deckt sowohl Meldungen �ber Probleme bei der Einwahl als auch bei
Diensten wie Mail und News sowie Routingst�rungen und -engp�sse ab.
F�r grundlegende Diskussionen �ber Provider und Dienste an sich sind
andere Gruppen zu benutzen. Der Name des besprochenen Providers soll
deutlich im Subject, z.B. als Tag in der Form "[$PROVIDERNAME]",
erw�hnt werden, um es anderen Benutzern zu erleichtern, die jeweiligen
sie betreffenden Threads zu finden. Stellungnahmen von Support-
Mitarbeitern der angesprochenen Provider sind ausdr�cklich erw�nscht.
----
de.comm.provider.suche  Internetzugangs- und Providersuche.

Charta:

Diese Gruppe soll die h�ufigen Fragen "Wie bekomme ich
Zugang in ...?" und entsprechende Antworten dazu
aufnehmen. Ein Vorbild ist die internationale Gruppe
alt.internet.access.wanted. F�r providerinterne
Diskussionen, Zugangsprobleme und Nutzeraustausch ist
entweder eine passende Gruppe in de.comm.provider.*, die
Gruppe de.comm.provider.misc oder die internen Gruppen
eines Providers, (soweit vorhanden) vorgesehen.
de.comm.provider.suche ist nicht f�r Werbung von
Providern gedacht, allerdings k�nnen Provider nat�rlich
auf Anfragen antworten. In diese Gruppe passen auch die
Provider- und Zugangslisten.
----
de.comm.provider.tarife Kosten und Qualitaet von Internetzugaengen.

Charta:

In dieser Gruppe wird �ber die Kosten von Internetzug�ngen diskutiert.
Dazu geh�ren nicht nur Zug�nge per Telefonleitung, sondern auch
mittels anderer Medien, wie z.B. Zug�nge �ber das Fernsehkabel.

Auch die Qualit�t von Anbietern spielt in den Diskussionen eine Rolle.

Soweit es Sinn macht, sollte der Anbietername als Subjecttag in den
Betreff aufgenommen werden. Informationen �ber neue Anbieter und
Preisstrukturen sollten zus�tzlich das Tag [Info] tragen, damit das
Filtern erleichtert wird.
----
de.comm.provider.t-online       Online-Dienst T-Online.

Charta:

Die Gruppe dient der Information und Diskussion �ber den
Internet-Provider / Online-Dienst T-Online, insbesondere
�ber den Stand der Technik, die Kundenbetreuung und die
Zugangskonfiguration.
 
Interessierte ohne T-Online-Zugang k�nnen Auskunft von
den Benutzern erhalten.
 
Au�erdem bietet die Gruppe Gelegenheit, die im Usenet
aktiven T-Online-Kunden kennenzulernen.
 
Schlie�lich dient die Gruppe als Treffpunkt f�r alle,
die sich entschlossen haben, diesem Online-Dienst den
R�cken zu kehren und nun keinen Zugang mehr zu den
internen T-Online-Gruppen erhalten.
 
Fragen zu Problemen mit g�ngiger Internetsoftware
geh�ren in die jeweiligen Gruppen, werden aber in
Grenzen toleriert.
----
de.comm.provider.usenet Zugangsunabhaengige News-Dienste.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber Usenet-Dienste. Dies umfasst 
sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienste.

Technische, kommerzielle und administrative Themen geh�ren ebenso 
hierher wie die verschiedenen Methoden des Zugriffs auf diese Dienste 
(wie z.B. Webinterfaces, NNTP und/oder UUCP). Nicht erw�nscht sind 
hingegen Diskussionen �ber Installation, Konfiguration und Betrieb von 
Newsservern und Newsclients sowie die Transportprotokolle an sich.

Anbieterspezifische Themen sollten mit einem entsprechenden Tag 
("Subject: [news.provider.example] Warum keine Binaries?") versehen 
werden, um das Auffinden oder Filtern nach bestimmten Anbietern zu 
erleichtern.
----
de.comm.provider.webspace       Speicherplatz und Umleitung im WWW.

Charta:

In dieser Gruppe werden Leistungsumfang, Leistungsqualitaet und
Geschaeftsgebaren von Anbietern von Webspace / Web-Umleitungsdiensten
diskutiert.

Weiterhin sind solche Themen erwuenscht, welche in engerer Verbindung
zu der Thematik Webspace stehen, wie z.B. Domain-Registrierung,
"Mitnahme" des Domain-Namens bei Providerwechsel, Suche nach Webspace bzw.
Web-Umleitung und rechtlicher Status der Webspace-Nutzenden.

Diese Themenbereiche betreffen sowohl kostenpflichtige als auch
kostenlose Dienstleistungen und Produkte.

Anfragen, die zur reinen Angebotsermittlung dienen, sollten mit dem Tag
"[S] " gekennzeichnet werden.
----
de.comm.software.40tude-dialog  News und Mails mit 40tude Dialog.

Charta:

Diese Newsgruppe befasst sich mit dem Windows-Programm Dialog von
40tude. Hier sollen Erfahrungen �ber die Anwendung, Installation und
Konfiguration dieses News- und E-Mailprogramms ausgetauscht werden.
----
de.comm.software.browser.internet-explorer      Das WWW nach Microsoft-Art.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit allen Aspekten des Microsoft Internet
Explorers in allen Versionen sowie anderer auf der MSHTML-Engine
aufbauende Browser. Thema sind unter anderem Konfiguration, Anwendung,
Sicherheitsl�cken und bekannte Programm-Fehler und deren Umgehung sofern
daf�r keine speziellere Gruppe existiert.
----
de.comm.software.browser.misc   WWW-Clients.

Charta:

Benutzung und Konfiguration von WWW-Clients (Browsers).
----
de.comm.software.crosspoint     UUCP- und Pointpaket CrossPoint fuer MS-DOS.

Charta:

Die Gruppe soll dem Support von Usern des Shareware-Programms
CrossPoint dienen. Dazu z�hlen Fragen, Informationen und Diskussionen
rund um das Programm mit Schwerpunkt UUCP/RFC. Unregistrierte
Benutzer erhalten den gleichen Support wie registrierte. Vor einer
Frage sollte immer zun�chst das Handbuch konsultiert werden.
----
de.comm.software.forte-agent    News und Mail mit Forte (Free) Agent.

Charta:

Diese Newsgruppe befa�t sich mit den Windows-Programmen Agent und
Free Agent der Firma Fort�. Hier sollen Erfahrungen �ber die Anwendung,
Installation und Konfiguration dieses News- und E-Mailprogramms
ausgetauscht werden. Themen sind ferner Tips und Tricks sowie
jene Utilities, die dieses Programm sinnvoll unterst�tzen.
----
de.comm.software.gnus       Der News- und Mailclient im Emacs.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion des kombinierten Mail- und Newsreaders
Gnus, unabh�ngig von Betriebssystem und Emacsvariante. Dies umfasst auch
den Austausch �ber Lisp Programmierung, sofern sie der Erweiterung von
Gnus dient. Allgemeine Diskussionen zu Lisp und Emacs sollten in
passenderen Gruppen gef�hrt werden.
----
de.comm.software.janaserver     Jana Server, der Proxy-, HTTP- und Mailserver.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um die Installation, Einrichtung und den
Betrieb des Jana Servers, dem Proxy-, HTTP-, FTP-, News-, DNS-
und Mailserver.

Grundlegende Fragen zu Netzwerken und Proxyservern, die nichts mit dem
Jana Server zu tun haben, sind nicht erw�nscht.
----
de.comm.software.mailreader.misc        Mailreader und Hilfsprogramme.

Charta:

Anwendung, Installation, Konfiguration und Technik von Mail-
readern. Themen sind ferner Tips und Tricks sowie jene Utilities,
die diese Programme sinnvoll unterst�tzen (MIME-Dekoder, Kill-
Files u.�.).
----
de.comm.software.mailreader.pegasus     Pegasus Mail (PMail/WinPMail).

Charta:

Diese Newsgruppe befa�t sich mit dem E-Mail-Programm Pegasus
Mail (PMail/WinPMail) von David Harris f�r DOS, Windows und Mac.
Erw�nscht sind Probleme/Hilfestellungen, m�gliche Einsatzm�g-
lichkeiten von Pegasus Mail sowie Diskussionen �ber Zusatzpro-
grammme (Plugins). Unerw�nscht sind Fragen zu anderen Mailreadern
sowie Serversystemen (Mercury).
----
de.comm.software.mailreader.the-bat     Mailen mit der Fledermaus.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit der Installation, Konfiguration und Anwendung
des Windows-Mailprogramms "The Bat!" der Firma Ritlabs.
----
de.comm.software.mailserver     Mailtransport und -zustellung.

Charta:

Diese Gruppe wendet sich an die Leute, die f�r das Weiterleiten
von Mail zust�ndig sind. Wenn Mail von Dir oder an Dich nicht
ankommt oder Du Mail bekommst, die f�r jemand anderen gedacht
war, ist _zuerst_ Dein Systemadministrator und _danach_ diese
Gruppe die richtige Adresse.
----
de.comm.software.misc   Datenuebertragungssoftware ohne eigene Gruppe.

Charta:

Anwendung, Installation, Konfiguration und Technik von Programmen, die
der Daten�bertragung (insbesondere im Internet) auf Anwenderebene
dienen und keine speziellere Gruppe haben. Themen sind ferner Tips und
Tricks sowie jene Utilities, die diese Programme sinnvoll
unterst�tzen.
----
de.comm.software.mozilla.browser        Browser mit der Netscape-Gecko-Engine.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber das Mozilla- und das Netscape-
Browser-Modul in s�mtlichen Versionen (auch Netscape 4 und fr�her)
sowie �ber alle anderen Browser auf Basis der Netscape-Gecko-Engine
(z.B. K-Meleon, Galeon, Phoenix, Camino, Browser-Modul von Beonex
etc.).
----
de.comm.software.mozilla.mailnews       Mail und News auf Basis von Mozilla.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber den Mozilla- und den Netscape-
MailNews-Client in s�mtlichen Versionen (auch Netscape 4 und fr�her)
sowie aller weiteren von Mozilla-MailNews abgeleiteten Clients (z.B.
AOL Communicator, Minotaur, MailNews-Modul von Beonex etc.).
----
de.comm.software.mozilla.misc   Sonstige Mozilla/Netscape-Themen.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion der verschiedenen Bestandteile der
Mozilla- oder der Netscape-Client-Software in s�mtlichen Versionen
(auch Netscape 4 und fr�her) sowie aller weiteren von Mozilla
abgeleiteten Clients, soweit keine speziellere Gruppe existiert.
----
de.comm.software.mozilla.nightly-builds Tagesaktuelle, ungetestete Versionen.

Charta:

Diese Gruppe dient dem Informationsaustausch zu den Neuerungen und
Problemen der j�ngsten Mozilla-Builds sowie der aktuellen
Entwicklerversionen der verschiedenen Mozilla-Derivate (z.B. Phoenix,
K-Meleon, Galeon, Camino etc.). Alle Komponenten des Paketes werden
hier behandelt.
----
de.comm.software.newsreader     Newsreader und Hilfsprogramme.

Charta:

Anwendung, Installation, Konfiguration und Technik von News-
readern. Themen sind ferner Tips und Tricks sowie jene Utilities,
die diese Programme sinnvoll unterst�tzen (MIME-Dekoder u.�.).
----
de.comm.software.newsserver     Konfiguration, Installation, Administration.

Charta:

Technisches �ber die Newssoftware, die Implementation der
entsprechenden RFCs, die zugrundeliegenden RFCs selbst, �ber
sinnvolle und sinnlose Headerlines, Konfigurationen und Sys-
Files. Hier sollte �ber Newsserversoftware (z.B. CNews, INN),
bzw. unterst�tzende Software (z. B. nntpd oder hilfreiche
Skripte und Patches) diskutiert werden.
----
de.comm.software.outlook-express        Mail und News nach Microsoft-Art.

Charta:

Thema dieser Gruppe ist der kombinierte Mail- und Newsclient Outlook
Express in allen Versionen sowie dessen Konfiguration und Anwendung.

Ein besonderes Augenmerk soll auf bekannte technische Probleme vor
allem im Zusammenhang mit den M�glichkeiten zu deren Behebung gelegt
werden. Ebenfalls thematisiert werden zuk�nftige und vergangene
Entwicklungen dieses Clients sowie die Perspektiven seiner Nutzung
auch im Verbund mit unterst�tzender Software, sofern f�r diese keine
speziellere Gruppe existiert.

Diskussionen zu MS Outlook und MS Internet Explorer sind in den
geeigneteren Gruppen zu f�hren.
----
de.comm.software.webserver      Webserver-Konfiguration und -Administration.

Charta:

Konfiguration und Administration von Webserver-Software. Diese Gruppe
dient *nicht* zur Ank�ndigung und Diskussion von Webseiten oder
Dienste-Angeboten im WWW.
----
de.comm.technik.dsl Netzwerkverbindung und -zugang per DSL.

Charta:

In dieser Gruppe wird �ber den Zugang zum Internet und die Kopplung von
Netzen per DSL (digital subscriber line) gesprochen.
Insbesondere geht es um Ger�te,Treiber und Einrichtungsprozeduren.
Auch die technischen Aspekte der Angebote der einzelnen Anbieter sind Thema.
----
de.comm.technik.isdn        ISDN-Grundlagen (NT, Verkabelung, Protokoll).

Charta:

Diskussion und Information �ber die technischen Grundlagen von ISDN,
wie z.B. NTBAs, Verkabelung, Protokoll, usw.
----
de.comm.technik.misc        Sonstige Kommunikations-Grundlagen und -Technik.

Charta:

Diskussion und Information �ber die technischen Grundlagen von
Kommunikationsnetzen, soweit diese noch nicht in anderen Gruppen
behandelt werden.

Diskussionen zu Endger�ten geh�ren nicht in diese Gruppe.
----
de.comm.technik.mobil       Technik der Mobilkommunikations-Netze.

Charta:

In diese Gruppe geht es um die Technik der Mobilfunknetze, wie z.B.
Kanalaufteilungen, Quellencodierverfahren, Kanalcodierung,
Zellencharakteristika, Fehleranf�lligkeiten, Protokolle.

Diskussionen zu Endger�ten wie z.B. Mobiltelefonen sind hier nicht
erw�nscht.
----
de.comm.uucp    UUCP: Protokolle, Programme und Probleme.

Charta:

Diskussionen ueber UUCP und seine Anwendungen. UUCP ist ein 
Transportprotokoll, welches zum Uebertragen von Dateien und zur 
Fernausfuehrung von Kommandos zwischen Computersystemen dient, welche - 
direkt oder indirekt - mindestens zeitweise ueber Leitungen oder durch 
den regelmaessigen Austausch von Datentraegern verbunden sind.
----
de.comp.advocacy   Mein(e) Computer/Software ist besser als deine(r).

Charta:

Diskussionen �ber das jeweils beste Betriebssystem sowie �ber die
dazugeh�rige(n) bzw. nicht dazugeh�rige(n) BenutzerInnen, Hardware
und Software (und vice versa).
----
de.comp.audio   Verarbeitung von Audiodaten am Computer.

Charta:

Diese Gruppe dient Diskussionen �ber Software, Hardware und
Entwicklungen f�r die Verarbeitung von Audio (Musik, Sprache,
Ger�usche) auf Computern. Themen sind insbesondere
Audio-Bearbeitungssoftware, Komprimierungs- und
Reduktionsverfahren, Soundkarten, Analog- und Digital-
Verbindungen. F�r inhaltliche Themen um das Komponieren,
Erzeugen und Beschaffen von Musik, Sprache oder Ger�uschen
sind geeignetere Gruppen zu w�hlen.
----
de.comp.cad   Computer Aided Design und Verwandtes inkl. Programmierung.

Charta:

In diese Gruppe geh�ren z.B. Anwendungen der Bereiche CAD, ECAD
(Electronic CAD), GIS (Geographical Information Systems) usw. sowie
darauf basierende Anwendungen wie Architektur-, Vermessungs- und
�hnliche Applikationen.
 
Die Gruppe soll dazu dienen, dem Anwender oder Programmierer ein
Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Hilfestellung bei Problemen zur
Verf�gung zu stellen, insbesondere auch zu den Programmiersprachen
der Systeme.  Dazu geh�ren Datenbankanbindungen genauso wie z.B. an
CAD-Systeme gekoppelte Vermessungssoftware.
 
Hier soll NICHT gekl�rt werden, ob Autocad oder MicroStation das
bessere System ist.
----
de.comp.datenbanken.misc    Datenbanken aller Art.

Charta:

Diese Newsgruppe dient der Diskussion �ber jede Art von
Computerdatenbanken.
----
de.comp.datenbanken.ms-access    Die Software MS Access.

Charta:

Diese Newsgruppe dient der Diskussion �ber die Software Access von
Microsoft.
----
de.comp.datenbanken.mysql   Relationale Datenbanken mit MySQL.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion aller das Relationale
Datenbank-Management-System MySQL betreffenden Fragen. Dabei kann auch
seine Nutzung zusammen mit anderen Programmen und Systemen diskutiert
werden, sofern diese nicht von anderen Newsgruppen abgedeckt wird.
----
de.comp.editoren    Text- und Hexeditoren.

Charta:

Gegenstand der Diskussion in dieser Gruppe ist die Konfiguration und
Verwendung von Text- und Hexeditoren aller Art. Ausdr�cklich _nicht_
Gegenstand der Diskussion sind Textverarbeitungssysteme.

Um nur an einzelnen Editoren interessierten Netzteilnehmern das Filtern
zu erm�glichen, sollte die Betreffszeile mit dem Namen des Editors (in
eckigen Klammern) beginnen.
----
de.comp.gnu     Software der Free Software Foundation (GNU's Not Unix).

Charta:

Diskussion �ber die Software aus dem "GNU's Not Unix"-Projekt; z. B.
gcc, g++, flex, bison usw.
----
de.comp.hardware.cpu+mainboard.amd      AMD-CPUs und passende Mainboards.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die AMD-Prozessoren und
dazugeh�rige Mainboards betreffen, insbesondere deren Installation und
Betrieb sowie Kompatibilit�tsfragen, ferner hardware-nahe Software
unterhalb des Betriebssystems (Bios, Firmware, etc.).
----
de.comp.hardware.cpu+mainboard.intel    Intel-CPUs und passende Mainboards.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Intel-Prozessoren und
dazugeh�rige Mainboards betreffen, insbesondere deren Installation und
Betrieb sowie Kompatibilit�tsfragen, ferner hardware-nahe Software
unterhalb des Betriebssystems (Bios, Firmware, etc.).
----
de.comp.hardware.cpu+mainboard.misc     Prozessoren und Mainboards.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Prozessoren und
dazugeh�rige Mainboards betreffen, insbesondere den jeweiligen
Prozessoren bzw. Mainboards, Installation und Betrieb von Hardware,
sowie Kompatibilit�tsfragen, ferner hardware-nahe Software unterhalb des
Betriebssystems (Bios, Firmware, etc.).
----
de.comp.hardware.cpu+mainboard.uebertakten      CPU-Grillen.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die das �bertakten von
Prozessoren und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile betreffen.
Hier geht es um Tipps und Tricks, die bei Problemen beim Uebertakten
helfen k�nnen.
----
de.comp.hardware.drucker        Drucker und Plotter.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Drucker und Plotter
betreffen. Hier geht es um Themen wie Installation und Betrieb von
Druckern, aber auch um Dinge wie Papier- oder Tintenwahl.
----
de.comp.hardware.graphik        Grafikkarten und Co.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Grafikhardware
betreffen, insbesondere Grafikkarten, TV-Karten und Grafiktabletts,
Installation und Betrieb von Hardware, Kompatibilit�tsfragen, sowie
hardware-naher Software unterhalb des Betriebssystems (Bios, Firmware,
etc.), soweit keine geeignetere Gruppe existiert.
----
de.comp.hardware.kuehlung+laermdaemmung Waerme und Laerm bei Computern.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die die K�hlung von
Computern betreffen. Hier geht es z. B. um CPU-, Grafikkarten-,
Geh�use- und Festplattenk�hlung, Software, die per hlt-Befehl oder
�hnlichen Verfahren den Stromverbrauch der CPU senkt ("Software-
K�hlung"), aber auch um die Ger�uschd�mmung moderner Computer.
----
de.comp.hardware.laufwerke.brenner      CD-Brenner und DVD-Brenner.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die das Brennen von
CDs oder DVDs betreffen, insbesondere Eigenschaften, Vorzuege und
Nachteile einzelner DVD- und/oder CD-Brenner, Installation und
Betrieb dieser Hardware bzw. (beiliegender) Brennersoftware,
Kompatibilit�tsfragen, sowie Fragen zu den Eigenschaften einzelner
CD-Rohlinge.
----
de.comp.hardware.laufwerke.cd+dvd       Glaenzende Scheiben am Computer.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die CD-ROM und DVD-ROM
Medien betreffen, insbesondere die technische Grundlagen
(Aufzeichnungsverfahren, Formate, Fehlerkorrektur usw.),
Eigenschaften, Vorz�ge und Nachteile einzelner CD-ROM- und
DVD-ROM-Laufwerke, Installation und Betrieb von Hardware, sowie
Kompatibilit�tsfragen, ferner hardware-nahe Software unterhalb des
Betriebssystems (Bios, Firmware, etc.).
----
de.comp.hardware.laufwerke.festplatten  Festplattenlaufwerke.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Festplatten betreffen.
Sie befa�t sich insbesondere auch mit Controllern,
Festplattenprotokollen, Installation und Betrieb von Hardware,
Kompatibilit�tsfragen, sowie hardware-naher Software unterhalb des
Betriebssystems (Bios, Firmware, etc.), soweit keine geeignetere Gruppe
existiert.
----
de.comp.hardware.laufwerke.misc Sonstige Laufwerke.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Laufwerke einschlie�lich
hardware-naher Software unterhalb des Betriebssystems (Bios, Firmware,
etc.) betreffen, und die keine passende Gruppe unter
de.comp.hardware.laufwerke.* haben.

Zur besseren �bersichtlichkeit sollten Tags wie [ZIP] oder [Streamer]
verwendet werden.
----
de.comp.hardware.misc   Sonstige Computer-Hardware.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Computer-Hardware
einschlie�lich hardware-naher Software unterhalb des Betriebssystems
(Bios, Firmware, etc.) betreffen und die keine eigene Gruppe unter
de.comp.hardware.* haben.

Nicht hierher geh�ren Fragen zu Treibern und/oder anderer der Hardware
beiliegender Software.
----
de.comp.hardware.monitore       Computer-Displays aller Art.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Computer-Monitore und
andere Anzeigeger�te wie etwa LC-Displays betreffen, z.B. Tips und
Tricks zur Bedienung einzelner Ger�te oder Fragen nach Kaufempfehlungen.
----
de.comp.hardware.netzwerke.misc Verkabeln, Vernetzen, Verschalten.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Netzwerkhardware
betreffen, wie z.B. Netzwerkkarten, Hubs, Kabel etc.

Thema sind zudem Installation, Verlegetechniken und Betrieb von
Hardware, Kompatibilit�tsfragen sowie hardware-nahe Software unterhalb
des Betriebssystems (Bios, Firmware etc.), soweit keine geeignetere
Gruppe existiert.
----
de.comp.hardware.netzwerke.wireless     WLAN, Bluetooth und Funknetze.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Arten von drahtlosen Netzwerken
und der dazugeh�rigen Hardware (Netzwerkkarten, Access Points,
Antennen etc.), sofern deren Einsatzbereich der Daten�bertragung dient.

Thema sind zudem Installation und Betrieb von Hardware,
Kompatibilit�tsfragen sowie hardware-nahe Software unterhalb des
Betriebssystems (Bios, Firmware, Hardware-Verschl�sselung etc.), soweit
keine geeignetere Gruppe existiert.
----
de.comp.hardware.scanner        Vom Blatt auf den Monitor.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Themen, die Hand-, Einzugs-,
Flachbett und/oder Trommel-Scanner betreffen, insbesondere
Installation, Betrieb und Wartung. Kein Thema ist die dem Scanner
beiliegende (Bearbeitungs-) Software.
----
de.comp.lang.assembler  Programmierung in Assembler.

Charta:

Thema der Gruppe ist die Programmierung von Prozessoren in Assembler.
Das umfasst die effiziente Umsetzung von Algorithmen sowie die
Integration von Assembler in Hochsprachen. Die direkte Programmierung
der Hardware (z.B. Timer, Soundkarten) in Assembler ist auch Thema dieser
Gruppe.
----
de.comp.lang.c  Die Programmiersprache C (ISO, ANSI, K&R).

Charta:

In dieser Gruppe werden Themen diskutiert, die unmittelbar die
Programmiersprache C betreffen. Die Diskussion sollte sich dabei auf
die Varianten ISO 9899 ("ISO C") und ANSI C3.159 ("ANSI C") bzw. deren
Vorg�nger (z.B. K&R-C, "Kernighan and Ritchie") beschr�nken. F�r
plattformspezifische Fragen sind andere, geeignete Gruppen zu verwenden.
 
Plattformspezifisch sind beispielsweise (aber nicht ausschlie�lich)
Fragen nach der Ansteuerung bestimmter Hardware (Drucker, Bildschirm,
Tastatur, Maus), der Verwendung von Betriebssystemschnittstellen
(POSIX, Win32) oder Fragen zur Installation des C-Compilers und der
Entwicklungsumgebung.
----
de.comp.lang.delphi.datenbanken lokale und Server-DBs, ODBC und BDE.

Charta:

Diese Gruppe soll dazu dienen, Delphi-Programmierern ein Forum zur
Diskussion ueber alle Datenbank-relevanten Themen zu bieten. Dazu
gehoeren lokale Datenbanken (DBase, Paradox), Anbindung an Client/
Server-Datenbanken (Oracle, DB/2, Interbase...), Access, sowie
verschiedene Techniken zur Kommunikation mit den Datenbanken, Probleme
mit den Datenbankunterschieden oder -einschr�nkungen durch lokales SQL
und/oder differierende SQL-Dialekte. Ebenfalls On-Topic sind Fragen und
Diskussionen bzgl. der BDE, ODBC oder auch spezifische
Datenbankkomponenten.
----
de.comp.lang.delphi.misc        Borlands Delphi, Anwendung + Programmierung.

Charta:

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Borland Delphi. Es k�nnen alle Dinge besprochen werden, die Delphi
betreffen, seien es nun Probleme mit der Bedienung oder Schwierigkeiten
bei der Programmierung oder andere Dinge, die Delphi direkt oder
indirekt betreffen, sofern die spezielleren Gruppen thematisch nicht
passen.
----
de.comp.lang.delphi.non-tech    Allgemeinere Diskussionen.

Charta:

Diese Gruppe soll als Auffangbecken f�r Diskussionen dienen, welche den
rein technischen Bereich verlassen haben. Dazu z�hlen einerseits
allgemeinere Meta-Diskussionen wie die Zukunft von Delphi/Inprise, aber
auch Threads, welche eher mit den Newsgruppenteilnehmern zusammenh�ngen
als mit dem reinen Thema "Delphi". Hauptzweck ist die Entlastung der
"inhaltlichen" Delphi-Gruppen.
----
de.comp.lang.forth      Forth, Anwendungen in Forth, Forth-Hardware.

Charta:

de.comp.lang.forth besch�ftigt sich mit der Programmiersprache FORTH.
Hier werden Tips & Tricks ausgetauscht, und Erfahrungen
weitergegeben, aber auch f�r die ein oder andere Grundsatzdiskussion
ist Platz. Des weiteren werden Themen wie Echtzeitanwendungen,
Einplatinencomputer, Steuer- und Regelaufgaben angeschnitten.
----
de.comp.lang.funktional Funktionales Programmieren.

Charta:

Thema dieser Gruppe sind alle Aspekte funktionalen Programmierens.

Zu den funktionalen Programmiertechniken z�hlen unter anderem
seiteneffektfreie Funktionen, Funktionen h�herer Ordnung, Closures und
Funktionen als first-class-values. Einige Sprachen unterst�tzen dieses
Programmierparadigma besonders gut, z.B. Haskell, Clean, Erlang, Scheme,
OCaml und Lisp.

Erw�nscht sind in dieser Newsgruppe insbesondere Diskussionen zur Praxis
des funktionalen Programmierens, aber auch zu den theoretischen
Grundlagen, zu funktionalen Konzepten und Idiomen, sowie Ideen und
Techniken, wie man funktionale Sprachen implementiert. Auch
Ank�ndigungen von neuen funktionalen Sprachen, Tutorials und
Veranstaltungen dazu sind willkommen.
----
de.comp.lang.iso-c++    ISO-konformes C++. <voyager@bud.prima.de> (Moderated)

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit ISO-14882-konformem C++. Themen sind
z.B. die Umsetzung von Algorithmen, Verwendung von C++-Features und
Umsetzung objektorientierter Methodik in diese Sprache. Plattformabh�ngige
Artikel sind unerw�nscht. Unter 'plattformabh�ngig' wird G�ltigkeit nur
f�r bestimmte Betriebssysteme, Compiler oder Entwicklungsumgebungen
verstanden. Plattformabh�ngige Artikel werden vom Moderator an die
entsprechende Gruppe verwiesen. Auch Artikel, die sich nicht mit der
Umsetzung in C++, sondern der generellen Entwicklung von Algorithmen
besch�ftigen, sind nicht Thema der Gruppe. Auch hierf�r gibt es
entsprechende andere Gruppen.
----
de.comp.lang.java       Die Programmiersprache Java.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Aspekte der Programmiersprache
Java, sowie der Beantwortung/L�sung von Fragen/Problemen betreffend
Java. Au�erdem dient sie f�r Announcements von Terminen,
Veranstaltungen, etc. rund um Java.
----
de.comp.lang.javascript Programmiersprache JavaScript.

Charta:

de.comp.lang.javascript ist die Newsgruppe zur Behandlung von
s�mtlichen Belangen, die die Programmiersprache JavaScript betreffen.
Dazu z�hlen Hilfestellung bei Problemen, Ank�ndigungen neuer
JavaScript-f�higer Programme usw.
----
de.comp.lang.misc       Alle Programmiersprachen ohne eigene Gruppe.

Charta:

Diese Gruppe dient Diskussionen �ber Computer-/Programmiersprachen,
f�r die es keine eigene Gruppe in dieser Hierarchie gibt. Themen rund
um �beraus systemspezifische Sprachen sollten in den entsprechenden
(systemspezifischen) Gruppen behandelt werden.
----
de.comp.lang.pascal     Pascal, inkl. Turbo-.

Charta:

Die Newsgruppe dient zur Diskussion �ber Sprachen der Pascal-Familie
(Turbo/Borland Pascal, Free Pascal u.a.). Diskussionen �ber Borland
Delphi sind off-topic und sollten in den speziellen Delphi-Gruppen
gef�hrt werden.
----
de.comp.lang.perl.cgi   CGI-Programme in der Programmiersprache Perl.

Charta:

Diese Gruppe dient als Forum f�r die Erstellung, Installation und
Anpassung vorhandener CGI-Programme, die in der Programmiersprache 
Perl realisiert sind. Komplette Listings sind im Gegensatz zu Pro-
grammausz�gen (weniger als 75 Zeilen) unerw�nscht. Ausdr�cklich
sei betont, da� sich die Gruppe nicht nur an Unix-Administratoren
richtet, auch Benutzer anderer Systeme sind willkommen.
----
de.comp.lang.perl.misc  Perl (von Larry Wall).
[keine Charta im newgroup]
----
de.comp.lang.php.datenbanken        Verwendung von PHP mit Datenbanken.

Charta:

Hier geht es um alle Fragen, die bei der Verwendung von PHP mit den
verschiedensten Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, Oracle, MSSQL etc.
auftreten k�nnen. Fragen zur Datenbank selbst seien auf die jeweilige
Datenbank-Gruppe verwiesen.
----
de.comp.lang.php.installation       Installation und Konfiguration.

Charta:

Hier geht es um alle Fragen, die bei der Installation und Konfiguration
von PHP auftreten k�nnen. Hierzu geh�ren insbesondere Fragen zur
Kompilation und Integration f�r die von PHP unterst�tzten Webserver.
Hinzu kommen Fragen zur Installation von div. PHP-Erweiterungen, z.B.
f�r Datenbanken.
----
de.comp.lang.php.misc       Sonstige Fragen zu Anwendung und Programmierung.

Charta:

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
PHP, einer Programmiersprache mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von
Webanwendungen.

Es k�nnen alle Themen rund um PHP besprochen werden, die nicht durch
eine der anderen de.comp.lang.php.* Gruppen abgedeckt werden.
----
de.comp.lang.php.netzprotokolle     Programmierung von und mit Netzprotokollen.

Charta:

Hier geht es um alle Fragen, die bei der Programmierung mit sowie der
Umsetzung von Netzprotokollen wie HTTP, FTP, Mail&News etc. mit PHP
auftreten k�nnen.
----
de.comp.lang.python     Programmieren mit Python.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um die Programmiersprache Python und alles,
was damit unmittelbar zusammenh�ngt (Installation, alternative
Implementierungen, externe Module etc.).
----
de.comp.lang.ruby       Programmieren mit Ruby, Ruby on Rails usw.

Charta:

Hier finden Diskussionen rund um die Programmiersprache Ruby
von Yukihiro "Matz" Matsumoto statt. Themen sind sowohl die
Sprache selbst als auch die Installation, Konfiguration und
Anwendung von Werkzeugen, Programmbibliotheken und Frameworks
(inklusive Webframeworks wie Ruby on Rails).
----
de.comp.misc    Uebrige Computerthemen.

Charta:

Die Gruppe de.comp.misc dient als Auffangbecken f�r Themen aus dem
Computerbereich, die von keiner der spezielleren Gruppen unter
de.comp.* bzw. de.comm.* abgedeckt werden. Insbesondere sind dies
Themen, die nicht an spezifische Hard- oder Software gebunden sind.
----
de.comp.objekt  Objektorientierte Logik, Methodik und Techniken.

Charta:

Thema der Gruppe sind objektorientierte Logik, Methodik und
Technologie.  Dazu geh�ren Modellierungstechniken (z. B. OMT, OOD,
OOA, UML), Implementierungstechniken (z. B. Vererbung, Polymor-
phie), Softwareentwicklung (z. B. CASE), Distributed-Object-
Systeme (z. B. CORBA, COM/OLE, OpenDoc) und alle anderen verwandten
Themen. Explizit ausgeschlossen sind objektorientierte Programmier-
sprachen, da diese bereits de.comp.lang.ALL enthalten sind.

Aus Gr�nden der �bersicht wird empfohlen, das Subject von Artikeln
z.B. zu einer bestimmten Technik oder Objektarchitektur mit der
entsprechenden Abk�rzung beginnen zu lassen.

Beispiel:
  OOA: Neuer Generator fuer Coad-Yourdon-Diagramme
----
de.comp.office-pakete.lotus-smartsuite  Die SmartSuite der Firma Lotus.

Charta:

Gegenstand der Gruppe sind die Office-Pakete der Firma Lotus und ihre
Bestandteile. Themen sind die Programme selber - ihre Bedienung, die
Konfiguration und Tipps und Tricks zur besseren Verwendung bzw.
Fehlerbehebung. Ver�ffentlichungen von selbst erstellten Vorlagen und
Makros sind ausdr�cklich erw�nscht, es sollte aber auf Binaries
verzichtet und nur die Bezugs-URL angegeben werden.

Um nur an einzelnen Bestandteilen der Pakete interessierten
Netzteilnehmern das Filtern zu erm�glichen, sollte die Betreffszeile
mit dem Namen des Bestandteils (in eckigen Klammern) beginnen.
----
de.comp.office-pakete.misc      Office-Pakete allgemein.

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe sind die diversen Office-Pakete, sofern sie
nicht bereits in einer spezielleren Gruppe behandelt werden.
----
de.comp.office-pakete.ms-office Microsofts Office-Pakete.

Charta:

Gegenstand der Gruppe sind die Office-Pakete der Firma Microsoft und
ihre Bestandteile. Themen sind die Programme selber - ihre Bedienung,
die Konfiguration und Tipps und Tricks zur besseren Verwendung bzw.
Fehlerbehebung.

Einzelne eigenst�ndige Programme, die zwar Teil von MS-Office sind,
aber f�r die bereits eigene Gruppen existieren, sollten dort
diskutiert werden.

Ver�ffentlichungen von selbst erstellten Vorlagen und Makros sind
ausdr�cklich erw�nscht, es sollte aber auf Binaries verzichtet und
nur die Bezugs-URL angegeben werden.

Um nur an einzelnen Bestandteilen der Pakete interessierten
Netzteilnehmern das Filtern zu erm�glichen, sollte die Betreffszeile
mit dem Namen des Bestandteils (in eckigen Klammern) beginnen.
----
de.comp.office-pakete.staroffice.misc   OpenOffice.org und StarOffice.

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe sind alle StarOffice- und OpenOffice.org-
Themen, die in keine andere Gruppe der Hierarchie geh�ren.

Insbesondere geht es hier um die Arbeit mit all jenen Modulen, f�r
die es keine Spezialgruppe gibt.

Ver�ffentlichungen von selbst erstellten Vorlagen und Makros sind
ausdr�cklich erw�nscht, Attachments und Binaries sind jedoch wie in
allen Diskussionsgruppen unbedingt zu vermeiden. Stattdessen ist eine
Bezugs-URL f�r die Dateien anzugeben.
----
de.comp.office-pakete.staroffice.writer Textverarbeitung und Formeln.

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe ist die Arbeit mit den Modulen Writer und Math
aus den Office-Paketen StarOffice und OpenOffice.org.

Ver�ffentlichungen von selbst erstellten Vorlagen und Makros sind
ausdr�cklich erw�nscht, Attachments und Binaries sind jedoch wie in
allen Diskussionsgruppen unbedingt zu vermeiden. Stattdessen ist eine
Bezugs-URL f�r die Dateien anzugeben.
----
de.comp.os.be   Das Betriebssystem BeOS auf allen Plattformen.

Charta:

Diese Gruppe dient der Kommunikation zwischen BeOS- / BeBox-
Interessierten. BeOS ist ein modernes Betriebssystem, das auf
der PPC-Plattform entstanden ist und sich auf fast alle
Plattformen ausdehnt. Die Gruppe soll sowohl Entwicklern als
auch Benutzern und Neugierigen den Kontakt erleichtern. Alles
rund um BeOS ist hier richtig.
----
de.comp.os.misc Diverse Betriebssysteme (z.B. MVS, RTOS).
----
de.comp.os.msdos        MS-DOS und kompatible Betriebssysteme.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von MS-DOS und kompatiblen
Betriebssystemen, sowie Anwendungen, die MS-DOS ben�tigen, soweit
diese nicht von spezielleren Gruppen abgedeckt werden.
----
de.comp.os.ms-windows.anwendungssoftware        Start -> Programme.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von Fragen zur Installation,
Konfiguration und Bedienung von Windows-Applikationen, sofern keine
passenderen Gruppen existieren.
----
de.comp.os.ms-windows.misc      Die Betriebssysteme der MS-Windows-Familie.

Charta:

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer eines der Betriebssysteme
der MS-Windows-Familie. Es k�nnen alle Dinge bzgl. der verschiedenen
Windows-Versionen besprochen werden, sofern die spezielleren Gruppen
thematisch nicht passen.
----
de.comp.os.ms-windows.netzwerke Desktop -> Netzwerkumgebung.

Charta:

Diese Gruppe behandelt vorrangig softwaretechnische Aspekte der
Vernetzung und Kommunikation der MS-Windows-Betriebsystemfamilie.
----
de.comp.os.ms-windows.programmer        Programmierung unter MS-Windows.

Charta:

Diese Newsgroup dient der Kommunikation �ber die Programmierung unter
allen Betriebssystemen der MS-Windows-Familie. Dies schlie�t
ausdr�cklich Themen �ber die Windows-Programmierung mit einer
bestimmten Sprache wie C/C++ oder Pascal ein; ausgenommen sind jedoch
Fragen, die sich nur auf spezielle Windows-Entwicklungsumgebungen
beziehen, f�r die eigene Gruppen vorhanden sind.
----
de.comp.os.ms-windows.treiber   Systemsteuerung -> Hardware.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion von Fragen zur Einbindung von
Hardwarekomponenten in alle Versionen von Windows- Betriebssystemen
mittels Treibern.
----
de.comp.os.os2.apps     Diskussion ueber Programme fuer OS/2.

Charta:

de.comp.os.os2.apps dient als Forum f�r Diskussionen �ber die f�r
OS/2 zur Verf�gung stehenden Programme. Ank�ndigungen neuer Software
sind willkommen, sofern diese eindeutig informativen, nicht werbenden
Charakters sind.
----
de.comp.os.os2.misc    Allgemeines zum Betriebssystem OS/2.

Charta:

de.comp.os.os2.misc dient als Diskussionsforum f�r Anwender des
Betriebssystems OS/2. Hier finden alle Diskussionen Platz, die keiner
spezialisierten Newsgroup zugeordnet werden k�nnen.
----
de.comp.os.os2.networking       Netzwerkbetrieb mit OS/2.
[falsche Charta im newgroup]
----
de.comp.os.os2.programmer       Programmieren fuer das Betriebssystem OS/2.

Charta:

de.comp.os.os2.programmer dient als Forum f�r OS/2-Programmierer. Das
von OS/2 als Scriptsprache verwendete REXX, die zur Verf�gung
stehenden Compiler sowie praktische Tips und Tricks zum Programmieren
sind hier Thema.
----
de.comp.os.os2.setup    Installation des Betriebssystems OS/2.

Charta:

Thema von de.comp.os.os2.setup sind Hardwareprobleme,
Treiberbeschaffung, Installationstricks. Alle Themen zur lauff�higen
Einrichtung des Betriebssystems selbst geh�ren in diese Gruppe.
----
de.comp.os.unix.apps.gnome  Das GNU Network Object Model Environment.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von Fragen zur Installation,
Konfiguration, Bedienung und Programmierung der
GNOME-Applikationen sowie zur Einbindung und Konfiguration
weiterer Applikationen, sofern sie die entsprechenden
Mechanismen von GNOME ganz oder teilweise unterst�tzen oder
davon abh�ngig sind. Allgemeine programmiertechnische Fragen
sollen in den geeigneten Gruppen gestellt werden.
----
de.comp.os.unix.apps.kde    Das K Desktop Environment.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von Fragen zur Installation,
Konfiguration, Bedienung und Programmierung der
KDE-Applikationen sowie zur Einbindung und Konfiguration
weiterer Applikationen, sofern sie die entsprechenden
Mechanismen von KDE ganz oder teilweise unterst�tzen oder
davon abh�ngig sind. Allgemeine programmiertechnische Fragen
sollen in den geeigneten Gruppen gestellt werden.
----
de.comp.os.unix.apps.misc   Die Anwendungen von Unix.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von Fragen zur Installation,
Konfiguration und Bedienung von Unix-Applikationen sowie der
Programmierung mittels applikationsspezifischer Makro- oder
Erweiterungssprachen. Allgemeine programmiertechnische Fragen
Fragen sollen in den geeigneten Gruppen gestellt werden.
----
de.comp.os.unix.bsd     Gottes eigenes Betriebssystem.

Charta:

Hier sollen Diskussionen �ber BSD-Betriebsysteme (u.a., aber
nicht limitiert auf {Net,Free,Open}BSD, BSD/OS) stattfinden.
Dies beinhaltet Fragen �ber das API, verf�gbare und n�tige
Soft- und Hardware. Nicht erw�nscht sind
"Advocacy"-Diskussionen.
----
de.comp.os.unix.linux.hardware  Hardwarefragen zu Linux.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion von Fragen zur
Kompatibilit�t und Einbindung gewisser Hardwarekomponenten in eine
Linux-Installation auf den verschiedenen Rechnerplattformen, f�r die
Linux verf�gbar ist, wobei Hardwarefragen ohne speziellen Linux-Bezug
weiterhin unter de.comp.sys.* abgehandelt werden sollten.
 
Ausdr�cklich unerw�nscht sind Crosspostings zu anderen Gruppen der
de.comp.os.linux-Hierarchie.
----
de.comp.os.unix.linux.infos     Informationen zu Linux. <dcouli-mod@revier.com> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe werden regelm��ig Informationstexte ver�ffentlicht,
die von allgemeinem Interesse f�r den Linux-Anwender sind. Dazu
z�hlen besonders auch Hinweise auf spezielle Informationsquellen zu
seinem Betriebssystem und dessen Anwendungen und die effiziente
Nutzung der de.*-Hierarchie f�r Linux direkt oder indirekt
betreffende Probleme.
Diese Gruppe soll keine announce-Gruppe sein; aktuelle Erg�nzungen
zu hier ver�ffentlichten Listen sind an deren Verwalter zu senden.
Die Diskussion wird in anderen geeigneten Unix-Gruppen gef�hrt.
Followup-To: ist entsprechend zu setzen.
----
de.comp.os.unix.linux.isdn      ISDN4Linux: Geraete, Treiber, Anwendungen.

Charta:

Diese Gruppe dient dem Austausch �ber die Verwendung von ISDN mit
dem GNU/Linux-System. M�gliche Themen sind beispielsweise die
Konfiguration der Kernel-Treiber und der zugeh�rigen Werkzeuge
und ISDN-spezifischer Software (z.B. Anrufbeantworter)
aber auch speziell auf ISDN angepa�te Versionen sonstiger Software
(z.B. PPP-Implementationen).

F�r allgemeine Fragen, die nur eines der beiden Themengebiete ISDN
und Linux oder nicht ISDN-spezifische Netzwerkprobleme betreffen,
sind geeignetere Gruppen zu verwenden.
----
de.comp.os.unix.linux.misc      Alles, was sich nicht anders einordnen laesst.

Charta:

Diese Gruppe dient der Er�rterung von Themen, die von keiner
der anderen Gruppen abgedeckt werden, und zur Diskussion von nicht-
technischen Themen mit einer gewissen Relevanz f�r den Linux-Nutzer,
wie zum Beispiel der Entwicklungspolitik von Firma xyz gegen�ber dem
Betriebssystem Linux oder Publikationen in verschiedenen Medien zu
Linux und deren Bewertung.
 
Ausdr�cklich unerw�nscht sind Crosspostings zu anderen Gruppen der
de.comp.os.linux-Hierarchie.
----
de.comp.os.unix.misc    Unix-Systeme ohne eigene Gruppe.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit Unix und seinen
verschiedenen Derivaten. Alle Themen, die dies betreffen,
k�nnen hier diskutiert werden, solange keine speziellere
Gruppe existiert.

Unerw�nscht sind Diskussionen, welches Unix besser oder "das
beste" sei. Hierf�r stehen geeignete Gruppen zur Verf�gung.
----
de.comp.os.unix.networking.misc     Rund um Netzwerke und Kommunikation.

Charta:

Diese Gruppe behandelt vorrangig softwaretechnische Aspekte der
Vernetzung und Kommunikation unter Unix-Derivaten. Dies schlie�t
Probleme bei der Compilierung, Konfiguration und Handhabung von
Programmen, die in Netzwerken jedweder Art und Weise Verwendung finden
oder zur Computer-Computer-Kommunikation erforderlich sind, ein.
Ausdr�cklich unerw�nscht sind Crosspostings zu anderen Gruppen der
de.comp.os.unix-Hierarchie.
----
de.comp.os.unix.networking.samba    Unix tanzt Samba - mit Windows & Co.

Charta:

Thema der Gruppe ist die Kommunikation von Unix- und anderen
Betriebsystemen �ber das SMB-Protokoll mit Hilfe des Samba-Pakets oder
anderer Software. Dazu geh�ren simple Datei- und Druckerzugriffe in
beiden Richtungen genauso wie die Konfiguration komplexer Datei- und
Printserverdienste in einer Dom�nenumgebung.  Nicht Gegenstand der
Gruppe sind allgemeine Fragen zur Konfiguration von Clients in einer
(NT-)Dom�ne.
----
de.comp.os.unix.programming     Programmierung unter Unix.

Charta:

In dieser Gruppe soll �ber die Programmierung in
Unix-Umgebungen diskutiert werden. M�gliche
Diskussionsthemen sind z.B. IO-Routinen, Sockets,
Multitasking oder Libraries.

Compiler- und sprachspezifische Probleme sollten in
geeigneten Gruppen diskutiert werden. Installationsprobleme
sind hier off-topic.
----
de.comp.os.unix.shell   Shell, Skripte und Tools.

Charta:

Gegenstand der Gruppe sind Shells und ihr praktischer Einsatz. Dies
schliesst auch die verwendeten Tools mit ein, nicht aber deren
eigenst�ndige Anwendung.
----
de.comp.os.unix.x11     Alles zum X Window System unter Unix.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion von allgemeinen Fragen zum
X Window System unter Unix und seinen Derivaten. Dies
schlie�t auch Fragen zum Timing von Graphikkarten und zur
Konfiguration sonstiger Hardware f�r das X Window System
ein. Fragen zu Applikationen, die das X Window System
ben�tigen, sind ebenfalls erw�nscht.
Ausdr�cklich unerw�nscht sind Crosspostings zu anderen
Gruppen der de.comp.os.unix-Hierarchie.
----
de.comp.os.vms  OpenVMS und VAX/VMS (Betriebssystem von DEC), FreeVMS.

Charta:

Diskussionen und Beitr�ge zu allen Aspekten des Betriebssystems VMS,
als OpenVMS, FreeVMS oder VAX/VMS. Solche Aspekte sind z.B.
Besonderheiten auf verschiedenen Hardwareplattformen oder der Betrieb
von Applikationen.

Auch verwandte Themen k�nnen hier besprochen werden, wie z.B. Aspekte
der VAX- und Alpha-Hardware.
----
de.comp.security.firewall       Sicherheit trotz Netz.

Charta:

Thema der Gruppe ist die Trennung von Computernetzen durch
Paketfilter, Proxies und komplexere Firewall-L�sungen, aber
auch Host-basierte Filter k�nnen hier besprochen werden. Unter
anderem wird in dieser Gruppe die Konzeption derartiger Systeme,
deren technische Umsetzung sowie die Konfiguration konkreter
Implementationen diskutiert.

Fragen zu konkreter Software sollten im Betreff mit dem Namen oder
einem g�ngigen K�rzel f�r diese Software versehen werden; dieses
K�rzel ist in eckige Klammern zu setzen. Beispiel: "[netfilter] Wie
bestimmte RPC-Requests wegwerfen?"
----
de.comp.security.misc   Computer- und Datensicherheit.

Charta:

Die Themen der Gruppe erstrecken sich nicht nur auf die klassischen
technischen Bereiche der IT-Sicherheit (Vertraulichkeit,
Verf�gbarkeit, Integrit�t und Zurechenbarkeit).

Sie reichen von technischen Fragen (z.B. Sicherheitsl�chern
in Betriebssystemen, PGP etc.) bis zu den Risiken bei der
Mensch-Maschine-Interaktion.
----
de.comp.security.virus  Viren, Wuermer, Trojanische Pferde usw.

Charta:

Hier wird �ber Computerviren, W�rmer, Trojanische Pferde und �hnliche
Malware (Schadprogramme) diskutiert. Hintergrundwissen �ber
Schadfunktionen und Verbreitungswege von Malware hat hier ebenso
Platz wie Strategien, Hilfsmittel und Hinweise zum Vermeiden und
Entfernen solcher Sch�dlinge.

Das Zitieren von Malware-Scripts ist mit R�cksicht auf andere Nutzer
auf die f�r die Diskussion relevanten Teile zu beschr�nken.
----
de.comp.software.graphik        Grafik, insbesondere auf Computern.

Charta:

Software zur Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung und
Ausgabe von Grafiken, sowie Standards und Formate aus
dem Bereich der elektronischen Bildbearbeitung.

Auch spezielle Aspekte des grafischen Gewerbes, wie
Umgang mit Druckereien oder Materialien f�r den Druck,
sind als Themen willkommen.
----
de.comp.software.misc   Programme ohne eigene Gruppe.

Charta:

Diskussionen �ber Programme, f�r die es keine speziellere Gruppe
innerhalb de.ALL gibt. Insbesondere ist hier auch Platz f�r
grunds�tzliche Software-Fragen. Auch sind Hinweise erw�nscht, wenn ein
Thema in einer spezielleren Gruppe besser aufgehoben ist.
----
de.comp.software.shareware      Shareware, Freeware und Public Domain.

Charta:

In dieser Gruppe sollen einzelne Shareware-, Freeware- und Public
Domain-Programme aller Hard- und Softwareplattformen diskutiert werden.

Ebenfalls erw�nscht sind Hilfestellungen, Informationen und der
Erfahrungsaustausch �ber Themen, welche die Planung, die Entwicklung und
die Vermarktung von Shareware betreffen.
----
de.comp.standards       Computerstandards und ihre Auswirkungen.

Charta:

Computerstandards und ihre Auswirkungen, z.B. in Codierungsfragen.

Hier geht es um Normen (engl.: standards) im weitesten Sinne. Dazu
geh�ren sowohl DIN/EN-Normen und ISO-Standards als auch RFCs. Auch
propriet�re Standards k�nnen als solche diskutiert werden.

Anwendungsbezogene Fragen geh�ren aber in passendere Gruppen.
----
de.comp.sys.amiga Allgemeine Themen des Rechners Amiga.

Charta:

Allgemeine Diskussionsthemen zum Amiga.
----
de.comp.sys.atari       Ataris, kompatible Systeme und Emulatoren.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allem, was irgendwie mit den Computern
und Videospielsystemen der Firma Atari zu tun hat, vom Atari 400/800
�ber den Atari ST bis zum Falcon030, vom 2600 �ber den Lynx bis zum
Jaguar, einschlie�lich kompatibler Systeme (Milan 040/060, Hades),
Atari Portfolio und anderer, die zu den hier genannten Systemen kom-
patibel sind. Auch Benutzer von Emulatoren sind herzlich willkommen.

Nicht hierher geh�ren Diskussionen �ber Unzul�nglichkeiten und Prob-
leme der emulierenden Systeme, die nichts mit der Emulationssoftware
oder darin laufenden Programme zu tun haben. Es wird besonders um die
Einhaltung der Punkte 7 und 8 der Netiquette gebeten.
----
de.comp.sys.handhelds.misc      Tragbare Mini-Computer allgemein.

Charta:

Dies ist ein Forum f�r die Diskussion �ber alle Arten tragbarer
Mini-Computer im Westentaschenformat (sofern keine speziellere
Gruppe existiert). Themen sind die Ger�te selbst - ihre Bedienung,
ihre Technik -, aber auch Zubeh�r, Peripherie, Software und
Programmierung. Erw�nscht sind auch Ank�ndigungen und Bezugsquellen
(URLs) f�r neue Software sowie Informationen zu neuen Produkten und
(auf Anfrage) Bezugsm�glichkeiten f�r Hardware.
----
de.comp.sys.handhelds.newton    Die Newton-Technologie von Apple.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um Inhalte, welche sowohl den Umgang mit
Newton-Produkten (MessagePad, ExpertPad und was sonst noch so kommt)
als auch die Newton-Technologie im allgemeinen betreffen. Themen
sind die Ger�te selbst - ihre Bedienung, ihre Technik -, aber
auch Zubeh�r, Peripherie, Software und Programmierung. Erw�nscht
sind auch Ank�ndigungen und Bezugsquellen (URLs) f�r neue Software
sowie Informationen zu neuen Produkten und (auf Anfrage)
Bezugsm�glichkeiten f�r Hardware.
----
de.comp.sys.handhelds.palm-pilot        Palm, PalmPilot und Pilot von 3Com & Co.

Charta:

In diesem Forum geht es um die Handheld-Serie, die USRobotics unter
dem Namen "Pilot" am Markt eingef�hrt hat und die 3Com nun unter den
Namen "PalmPilot" und "Palm" vertreibt. Beitr�ge �ber Nachbauten
anderer Firmen (z.B. Workpard von IBM) sind ebenfalls willkommen.
Themen sind die Ger�te selbst - ihre Bedienung, ihre Technik -, aber
auch Zubeh�r, Peripherie, Software und Programmierung. Erw�nscht
sind auch Ank�ndigungen und Bezugsquellen (URLs) f�r neue Software
sowie Informationen zu neuen Produkten und (auf Anfrage)
Bezugsm�glichkeiten f�r Hardware.
----
de.comp.sys.handhelds.psion     Die Psion-Serie und andere Geraete von Psion Inc.

Charta:

Dieses Forum dient der Diskussion �ber die tragbaren Ger�te der
Firma Psion Inc. Am bekanntesten d�rfte die Psion-Serie 3a, 3c,
3xm und 5 sein, aber auch Informationsaustausch �ber den Siena,
Workabout und das Betriebssystem EPOC sind willkommen. Themen
sind die Ger�te selbst - ihre Bedienung, ihre Technik -, aber
auch Zubeh�r, Peripherie, Software und Programmierung. Erw�nscht
sind auch Ank�ndigungen und Bezugsquellen (URLs) f�r neue Software
sowie Informationen zu neuen Produkten und (auf Anfrage)
Bezugsm�glichkeiten f�r Hardware.
----
de.comp.sys.handhelds.windows-ce        Geraete mit Windows CE von Microsoft.

Charta:

In diesem Forum geht es um die verschiedenen mobilen Ger�te,
die auf Microsofts Betriebssystem Windows CE basieren. Themen
sind die Ger�te selbst - ihre Bedienung, ihre Technik -, aber
auch Zubeh�r, Peripherie, Software und Programmierung. Erw�nscht
sind auch Ank�ndigungen und Bezugsquellen (URLs) f�r neue Software
sowie Informationen zu neuen Produkten und (auf Anfrage)
Bezugsm�glichkeiten f�r Hardware.
----
de.comp.sys.mac.internet     Der Mac und das Internet.

Charta:

Diese Gruppe behandelt alle Themen, die den Mac und seinen Zugang zum
Internet betreffen, sofern daf�r nicht bereits speziellere Gruppen
existieren.
M�gliche Themen sind beispielsweise: Modemscripts, ISDN-Adapter,
macspezifische Erfahrungen mit Providern, Internetsoftware (Browser,
E-Mail, Newsreader usw).
----
de.comp.sys.mac.lokale-netze    Macs im (lokalen) Netzwerk.

Charta:

Diese Gruppe behandelt alle Themen, die mit der Vernetzung von
Mac-Systemen zu tun haben. M�gliche Themen sind zum Beispiel: Macs am
NT-Server, Macs im Novell-Netz, Macs am Unix/Linux-Server, PCs am
Mac-Server, ein LAN ins Internet bringen, Mac und PC miteinander
verbinden, zwei Macs miteinander verbinden, Mac OS X Server, AppleShare
IP, AppleTalk, LocalTalk, Multi-User-Betrieb, Net-Booting, Mac-Manager,
Ethernet, Funk-LAN (�AirPort�), FileSharing, Netatalk, Netzwerkdrucker,
heterogene Netzwerke, Remote-Administrierung usw.

Kein Thema der Gruppe sind die Internet-Verbindung von Einzelplatz-
Rechnern und (Netz-) Anwendungsprogramme wie E-Mail-Clients, Newsreader,
Browser usw.
----
de.comp.sys.mac.misc    Diskussion zum Mac.

Charta:

Diese Gruppe dient zur Diskussion aller Fragen zu
Mac-Systemen (Hardware und Software), sofern sie nicht in
einer spezielleren Gruppe behandelt werden.

Themen dieser Gruppe sind:
1.) Mac-Hardware aller Art, von Apples 1984er Ur-Macintosh
    �ber Mac-Clones bis hin zu den aktuellen Apple-Produkten.
2.) Fragen und Informationen zu Ger�ten, die im und am Mac
    betrieben werden k�nnen und Probleme im Zusammenspiel
    dieser Ger�te mit dem Mac.
3.) jegliche Software (Betriebssystem und Anwendungen),
    die auf Macs l�uft.
----
de.comp.sys.mac.programmieren       Programmieren am und fuer den Mac.

Charta:

Diese Gruppe befasst sich mit dem Programmieren am Mac und f�r das
Mac OS, unabh�ngig von dessen Version.

Themen sind auf dem Mac OS angesiedelte Programmierwerkzeuge, Frameworks
und APIs, macspezifische Programmiersprachen und -techniken, sowie
Literatur zum Thema Mac-Programmierung.

Diskussionen zur HTML-Erstellung sowie zu allgemeinen Fragen des
Programmierens ohne Bezug zum Mac OS sind ausdr�cklich unerw�nscht und
sollten in geeigneteren Gruppen der de.-Hierarchie gef�hrt werden.
----
de.comp.sys.mac.soc     Usertreffen, Erfahrungsberichte, Szene-Tratsch.

Charta:

In dieser Newsgroup geht es um die soziale Dimension des Macs: Es
wird �ber die Mac-User-Szene diskutiert, das Mac-Lebensgef�hl gepflegt
und es werden pers�nliche Erfahrungsberichte im Zusammenhang mit dem Mac
ausgetauscht. Au�erdem dient die Newsgroup zur Vor- und Nachbereitung
von Treffen der de.comp.sys.mac.*-User.
----
de.comp.sys.misc        Andere Systeme.
----
de.comp.sys.next        Rund um NeXT-Technologie.
----
de.comp.sys.notebooks   Computer fuer moderne Nomaden.

Charta:

Hier geht es um Laptops und Notebooks, also um mobile Computer, die
einen station�ren Computer vollst�ndig ersetzen k�nnen, einen
eingebauten Bildschirm besitzen und netzunabh�ngig sind. Thema sind die
Ger�te selbst - ihre Bedienung, ihre Technik und auch ihr Zubeh�r.
----
de.comp.sys.novell      Rund um Novell NetWare.

Charta:

In dieser Newsgruppe werden Themen, die im Zusammenhang mit dem
Netzwerkbetriebssystem Novell NetWare stehen, behandelt. Dabei stehen
insbesondere spezifisch deutschsprachige Interessen im Vordergrund.
Die Gruppe ist mit der deutschen Novell-Mailingliste gekoppelt.
----
de.comp.text.dtp        Desktop Publishing (DTP).

Charta:

In dieser Gruppe geht es um Desktop-Publishing, kurz DTP. Dabei
sollen nicht nur die Vor- und Nachteile des elektronischen
Publizierens, sondern auch die verwendeten Techniken diskutiert
werden. Das beginnt bei der Schriftgestaltung und geht �ber
Layoutaspekte bis hin zu neuen M�glichkeiten bei integrierten
Dokumenten. Das Thema DTP wird hier unabh�ngig von einer spezifischen
Rechnerwelt behandelt.
----
de.comp.text.misc       Textverarbeitung und elektronisches Publizieren allgemein.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um Fragen der Textverarbeitung und des
elektronischen Publizierens im allgemeinen und unabh�ngig von
Plattformen, soweit sie nicht durch andere Gruppen unterhalb von
de.comp.text.* abgedeckt werden. Insbesondere k�nnen hier auch Fragen
der Typographie sowie Probleme der Integration verschiedener
Darstellungsformen (Print, HTML, plain text etc.) und der
Konvertierung von Textformaten untereinander sowie zugeh�riger
L�sungen diskutiert werden, sofern es daf�r nicht geeignetere Gruppen
(wie de.comm.infosystems.www.authoring) gibt. Spezielle Themen, f�r
die es keine eigene Gruppe gibt, sollten durch Zus�tze wie "SGML:",
"PDF:" oder "FRAME:" im Subject kenntlich gemacht werden.
----
de.comp.text.ms-word    Microsoft Word in der Praxis.

Charta:

Die Gruppe soll dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Hilfe
bei Problemen mit Microsoft Word dienen. Dieses
Textverarbeitungsprogramm gibt es derzeit sowohl f�r Dos und Windows
als auch f�r MacOS.
 
Unerw�nscht sind Meta-Diskussionen wie zum Beispiel �ber die
Qualit�ten von Word oder anderen Produkten des gleichen Herstellers.
Daf�r sind de.comp.text.misc (oder de.alt.flame ;-) besser geeignet.
----
de.comp.text.pdf  Mehr als Acrobat.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion des Portable Document Format (PDF) und
seiner Anwendung. Dies beinhaltet u.a. den Standard an sich, die
Software zur Erstellung, Verarbeitung und Druck von Dokumenten und
weitere mit PDF verbundene Themen (z.B. Konvertierung PDF-Postscript),
sofern keine andere Gruppe das jeweilige Thema besser abdeckt.
----
de.comp.text.tex   TeX, LaTeX & Co.: Fragen und Antworten, Diskussion und Codeschnipsel.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber das von Donald E. Knuth
entwickelte Textsatzstystem TeX und die darauf basierenden
Makropakete (insbesondere LaTeX) sowie der Verbreitung von
Informationen �ber diese Themen und in begrenztem Masse auch von TeX-
Code. Diskussionen �ber MetaFont und die Programme im TeX-Umfeld
(MakeIndex, BibTeX etc.) sind ebenfalls erw�nscht.
 
Da TeX weder an eine bestimmte Computerarchitektur noch an ein
bestimmtes Betriebssystem gebunden ist, kann das Thema weitgehend
unabh�ngig davon behandelt werden. Artikel zu Fragen und Problemen,
die bestimmte Architekturen, Betriebssysteme oder spezielle
Implementationen, Distributionen und Programme betreffen, sollten im
Subject entsprechend gekennzeichnet werden. Zum Beispiel:
 
  DVIPS: Zeichenumcodierung f�r Fasel-Font
  BibTeX: Bibliographiestil f�r ZS 'Neuigkeiten in der Psychognomie'
 
Kommerzielle Postings sind unerw�nscht; Binaries sollten mit einem
Hinweis in de.comp.text.tex in einer passenden Gruppe der
de.alt.binaries.*-Hierarchie gepostet werden.
 
An der Gruppe de.comp.text.tex nehmen Teilnehmer aus den Bereichen
Fido, Maus, Z-Netz und Usenet gleichberechtigt teil. Die Gruppe ist
auf allen Systemen unter genau diesem Namen zu f�hren. Technisch
notwendige Konvertierungen d�rfen nur Gross-/Kleinschreibung und
Interpunktion betreffen, aber nicht den Gruppennamen antasten. Es
gilt der kleinste gemeinsame Nenner der Netiquette aller beteiligten
Bereiche.
 
Auf Fido-Seite wird die Gruppe als DE.COMP.TEXT.TEX gef�hrt. Dort
gibt es einen Fido-Moderator, der f�r die Fido-Teilnehmer und die
Gateways zu anderen Netzen zust�ndig ist. (Hinweis: Die Funktion
eines Fido-Moderators ist nicht mit der eines Moderators im Usenet zu
vergleichen. Er gleicht eher einem Betreuer.)
----
de.comp.text.xml        XML, Extensible Markup Language.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion der Extensible Markup Language (XML)
und ihrer Anwendung. Dies beeinhaltet u.a. den Standard an sich, die
Erstellung und Verarbeitung von Dokumenten, die Integration in
Datenbanken, XML-Dokumenttypen und weitere mit XML verbundenen
Technologien, sofern keine andere Gruppe das jeweilige Thema besser
abdeckt.
----
de.comp.tv+video        Fernsehen und Video am Computer.

Charta:

Diese Newsgruppe dient der Diskussion �ber M�glichkeiten zum Empfang und
zur Wiedergabe von Bildern sowie begleitender Dienste wie z.B. Teletext
und Intercast am Computer, insbesondere der daf�r ben�tigten Hardware
und Software wie z.B. TV-Karten, MPEG- bzw. DVD-Dekoder etc.
 
Eingeschlossen ist auch die Diskussion �ber die Entschl�sselung von
Fernsehsendungen mit Hilfe von Computern.
 
Diskussionen �ber die zugrundeliegenden Normen und Standards sollten,
sofern kein direkter Zusammenhang mit Computern besteht, in der
geeigneten nicht computerspezifischen Gruppe gef�hrt werden;
Diskussionen mit programminhaltlichen Aspekten sollten in geeigneteren
Gruppen gef�hrt werden.
----
de.comp.virtualisierung VMware, XEN, Virtuozzo, Bochs und anderes.

Charta:

Die Gruppe dient der Information und Diskussion �ber
Virtualisierungstechniken, ihre Implementierung und die
Herausforderungen im t�glichen Betrieb.

Diskussionen �ber allgemeine Betriebssystem- und Softwarethemen, zu
Housing und Anbietern von virtualisierten Mietservern etc. sind nicht
erw�nscht und in die entsprechende Spezialgruppe zu posten. Ebenfalls
nicht Gegenstand der Gruppe sind Virtuelle Realit�ten und
3D-Computergrafik.
----
de.etc.bahn.announce    Termine, Software, Web-Seiten.

Charta:

In diese Gruppe geh�ren Ank�ndigungen von Sonderfahrten und
bahnrelevanter Veranstaltungen, WWW-Angeboten und neuer Software
beziehungsweise Erg�nzungen dazu (prim�r modellbezogene Software
sollte nicht hier vorgestellt werden), sowie Hinweise auf Postings mit
Bahnthemen in binary-Gruppen.
----
de.etc.bahn.bahnpolitik Bahnen zwischen Politik und Wirtschaft.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber die Entwicklung der Bahnen
in ihrem politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Umfeld. Dabei
geht es einerseits um die Entscheidungen von Parteien, Parlamenten
und Regierungen, andererseits um die Unternehmenspolitik der Bahn-
gesellschaften. Themen sind zum Beispiel die Zukunft des Schienen-
netzes, die Grundz�ge der Angebotsgestaltung und politische Einfl�sse
auf den Bahnbetrieb.

Ausdr�cklich nicht hierher geh�ren allgemeine politische Themen und
Grundsatzdiskussionen �ber das F�r und Wider verschiedener Verkehrs-
mittel.
----
de.etc.bahn.eisenbahntechnik    Fahrzeug-, Infrastruktur- und Bautechnik.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um technische Fragen sowohl zu Fahrzeugen
(Loks, Wagen usw.) als auch zu ortsfesten Anlagen der Eisenbahn
(Bauwerke, Signale, Fernmeldeanlagen, Gleise usw.).

Stadtverkehrsspezifische Diskussionen geh�ren nicht in diese Gruppe.
----
de.etc.bahn.historisch  Bahnen aus alten Zeiten.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber die Bahnen von fr�her und um
heutige Museumsbahnen, d.h. um nicht (mehr) im Alltagseinsatz
befindliche Fahrzeuge oder Technologien.
Ebenfalls behandelt werden sollen Plandampfveranstaltungen und
Fahrten mit anderem historischem Material usw.

Modellbahnthemen sowie stadtverkehrsspezifische Themen sollen hier
nicht behandelt werden.
----
de.etc.bahn.misc        Bahnthemen ohne Spezialgruppe.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion �ber Bahnthemen, f�r die keine
spezielle Gruppe existiert.

Modellbahnthemen sollen hier nicht behandelt werden.
----
de.etc.bahn.stadtverkehr        Strassenbahn, U-Bahn, S-Bahn.

Charta:

In dieser Gruppe sollen die Diskussionen zum Thema �ffentliche
Schienen-Nahverkehrsmittel im Stadtverkehr gef�hrt werden. Dazu
geh�ren in erster Linie U-Bahnen, S-Bahnen und Stra�enbahnen. Themen
sind Fahrzeuge, Strecken, Fahrpl�ne.
----
de.etc.bahn.tarif+service       Preise und Dienste.

Charta:

Themen sind die Tarife und Dienstleistungen von Eisenbahn-
und Nahverkehrsunternehmen bzw. Verkehrsverb�nden. Hierzu
z�hlen die Bef�rderungsbedingungen und Fahrpreise sowie
die Information der Kunden und die Serviceleistungen, zum
Beispiel Reservierungen, Gep�ckbef�rderung und Beschwerde-
management.
----
de.etc.beruf.misc       Berufsbezogene Fragestellungen.

Charta:

Diese Gruppe dient f�r Diskussionen �ber berufliche Fragestellungen
aller Art, f�r die es keine eigene Gruppe in dieser Subhierarchie
gibt.

Postings, die kommerzielle Interessen verfolgen, sind ausdr�cklich
nicht erlaubt.
----
de.etc.beruf.selbstaendig       Existenzgruendung.

Charta:

de.etc.beruf.selbstaendig dient als Forum f�r dynamische
(erfolglose und erfolgreiche) Leute, die die Neugr�ndung eines
Unternehmens erw�gen, eine Idee haben oder diskutieren wollen,
und/oder auf der Suche nach Gleichgesinnten sind.

Auch Probleme in der fr�hen Gr�ndungsphase k�nnen hier diskutiert
werden.
----
de.etc.fahrzeug.auto    Technik, Fahren, Geschichte und Zukunft.

Charta:

Themen sind Fahrzeugtechnik, Fehlerbeseitigung,
Tuning, Austausch �ber Erfahrungen im Umgang mit
einzelnen Fahrzeugtypen, Geschichte und Zukunft
des Autos.
 
F�r Motorsport, Verkehrsgeschehen als solches
(z.B. StVO-Fragen) und Suche/Verkauf-Postings
gibt es eigene Gruppen unter de.rec, de.soc bzw.
de.markt. Kommerzielle Angebote sind unerw�nscht.
----
de.etc.fahrzeug.misc    Sonstige Fahrzeuge.

Charta:

Diskussionsgruppe zu allen anderen Fahrzeugen, f�r die
es keine eigene Gruppe gibt.
----
de.etc.finanz.banken+broker     Die mit dem grossen Geld spielen.

Charta:

In dieser Gruppe soll alles diskutiert werden, was mit Banken und
Brokerh�usern zu tun hat. Dies kann sich sowohl auf die einzelne
Institution als auch den Vergleich verschiedener beziehen.
 
Die Teilnehmer sind gehalten, das Subject mit dem Namen der
Institution (bzw. der Institutionen) zu beginnen, um die es geht,
etwa:
[A-Bank] Neue Tarife zum Internetbanking
[A-Bank, B-Broker] Leistungsvergleich
[Allgemein] Allgemeine Tips zur Auswahl einer Bank
----
de.etc.finanz.boerse    Geschehen an Wertpapierboersen.

Charta:

Es soll �ber den Teil des Finanzsektors diskutiert werden, der sich mit
Wertpapierb�rsen und den damit verbundenen Finanzinstrumenten (Aktien,
Anleihen, Optionen, etc.) befasst. Dazu geh�ren nat�rlich auch verwandte
Themen wie z.B. technische und fundamentale Aktienanalyse. Auch �ber Fonds
kann diskutiert werden, solange keine Fonds-spezifische Gruppe existiert.
----
de.etc.finanz.misc      Infos zu & Diskussion ueber Geld & Anlagen.

Charta:

Hier geht's ums liebe Geld, woher man es kriegt, wie man es
anlegt usw., soweit keine speziellere Newsgroup existiert, in
der das Thema ontopic w�re.
----
de.etc.finanz.software  Finanzsoftware.

Charta:

In dieser Gruppe werden Diskussionen zum Thema "Software f�r Finanzen"
gef�hrt. Das Spektrum der Programme reicht von schlicht bis komplex
und von privat bis kommerziell.
----
de.etc.handel.auktionshaeuser   Drei, zwei, eins - meins?

Charta:

Gegenstand dieser Gruppe sind alle Auktionsh�user, insbesondere
Internet-Auktionsplattformen wie eBay. Die Themen sind vor allem
Handelstaktiken, Betrugsproblematik, unterst�tzende Software,
diskussionsw�rdige Auktionen, Auktionssucht und Handelswahn. Nicht
Gegenstand der Gruppe sind Kleinanzeigen und werbende Hinweise auf
laufende Auktionen sowie die Durchf�hrung von Auktionen in der
Gruppe.
----
de.etc.handel.misc      Was kostet die Welt?

Charta:

Die Gruppe widmet sich ganz allgemein dem privaten Einkaufen. Thema sind
der t�gliche Nahrungseinkauf ebenso wie die stilvoll zelebrierte
Anschaffung von Luxusg�tern. Man kann hier auch die Freude und Last des
Einkaufsbummels beschreiben und kritisch �ber Sinn und Unsinn von
Einkauf und Konsum debattieren, sofern nicht geeignetere Gruppen hierf�r
existieren.
----
de.etc.handel.versandhaeuser    Wie aus dem Katalog.

Charta:

Diese Gruppe behandelt das Einkaufen innerhalb der eigenen vier W�nde.
Thema sind Online-Shops und der klassische Katalog-Versand, die dort
erh�ltlichen Sonderangebote und andere Schn�ppchen sowie ganz allgemein
die Lust am bequemen Konsum ohne Ladenschlu� und Kassenschlangen.
Ebenfalls diskutiert werden k�nnen die Kundenpolitik einzelner Anbieter,
Probleme bei Bestellung und Versand und die angeschlossenen
Handelsplattformen f�r Gebrauchtwaren, sofern nicht geeignetere Gruppen
hierf�r existieren.

F�r Versteigerungen gibt es passendere Gruppen als diese. Werbung jeder
Art, ob privat oder kommerziell, ist hier nicht erw�nscht!

Zur besseren Unterscheidung sollten Diskussionen zu speziellen
Versandh�usern im Betreff mit [Amazon], [Quelle], [CD-WOW] usw.
gekennzeichnet werden.
----
de.etc.haushalt Haushaltsfuehrung, -tips und -geraete.

Charta:

Die Gruppe de.etc.haushalt dient der Diskussion um Haushaltsf�hrung
inclusive dazu verwendeter Ger�tschaften und Verfahren, soweit
nicht bereits speziellere Gruppen existieren.
----
de.etc.landwirtschaft   Ackerbau, Nutztierhaltung, Agrarpolitik.

Charta:

Hier kann �ber alle Fragen der Landwirtschaft (Acker- und
Pflanzenbau, Obstbau, tierische Erzeugung, nachwachsende
Rohstoffe, Agrartechnik, Agrar�konomie und -politik, alternative
Landwirtschaft, Produkt- und Produktionsqualit�t) diskutiert
werden.

Fragen zum Anbau von Nutzpflanzen und zur Tierhaltung als
Freizeitbesch�ftigung sind jedoch in anderen Gruppen passender
aufgehoben.
----
de.etc.lists    Kurze und lange Listen zu allen Themen.

Charta:

Hier k�nnen Listen jeder Art ver�ffentlicht werden. Einzelne Listen
k�nnen sehr lang werden.
----
de.etc.militaer             Ausruestung, Taktik, Strategie und Anekdoten.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion und Information �ber den Themenkomplex
Milit�r. M�gliche Themen sind der Dienst in den Streitkr�ften als
Wehrpflichtiger, Soldat auf Zeit oder Berufssoldat, Ausr�stungen,
Einsatz von Milit�r, Sicherheitspolitik sowie Erfahrungs- und
Erlebnisberichte.

Grundsatzdiskussionen �ber politische Ideologien und Motivationen,
Wehrpflicht sowie Diskussionen zu Kriegsdienstverweigerung und Musterung
sollen in diesbez�glichen Gruppen gef�hrt werden.
Als Trennlinie f�r die Findung der richtigen Gruppe in Bezug auf die
Wehrpflicht kann man den ersten Diensttag nutzen, alles vor dem
Dienstantritt (Musterung, Einberufung etc.) ist nicht Thema dieser Gruppe.
----
de.etc.misc     Alles, was woanders nicht hinpasst.

Charta:

Das Leben, das Universum und der ganze Rest. ;-)
----
de.etc.notfallrettung   Alles ueber mediz. und techn. Rettung, Brand- & Katastrophenschutz.

Charta:

In die Rettung von Menschenleben am Notfallort ist die technische
Hilfe genauso einbezogen wie die medizinische, dar�ber hinaus gibt es
eine Menge von organisatorischen und taktischen Gegebenheiten zu
beachten und zu diskutieren. Diese Gruppe soll als Forum f�r
Angeh�rige von Hilfsorganisationen des Rettungsdienstes, der
Feuerwehren, von Katastrophenschutzeinheiten und sonstige
Interessierte dienen.
----
de.etc.post Briefe, Paeckchen, Pakete.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Angebote und Service
von Zustell- und Kurierdiensten.

Thema sind vor allem der Versand von Briefen, Drucksachen,
Karten, P�ckchen und Paketen sowie die Kosten und Konditionen
dieser und anderer Postdienstleistungen im nationalen und
internationalen Vergleich.

Auch Zollformalit�ten bei der Ein- und Ausfuhr von Waren
per Zustelldienst werden hier diskutiert.
----
de.etc.schreiben.lyrik  Selbstgeschriebene Lyrik und Kritiken.

Charta:

Diese Gruppe ist ein Forum f�r selbstgeschriebene Lyrik.
Auch Kritiken und Diskussionen zu den Texten sind willkommen.
Das Ver�ffentlichen von Texten Dritter wird nicht gerne gesehen,
besonders, wenn diese als eigene ausgegeben werden.
Crosspostings, besonders innerhalb dieser Hierarchie,
sind unerw�nscht.
----
de.etc.schreiben.misc   Sonstige Themen und Infotexte ueber das Schreiben.

Charta:

Diese Gruppe ist ein Forum f�r alles, was nicht in andere
Literaturgruppen innerhalb dieser Hierarchie pa�t, insbesondere
Diskussionen �ber die Taetigkeit des Schreibens an sich und
alles, was damit verbunden ist (stilistische und formale Kriterien,
Ver�ffentlichen, etc.).
Ferner geh�ren hierher �bergreifende Themen, die sonst in mehr als
einer Gruppe diskutiert werden m��ten. Die Suche nach B�chern und
die Diskussionen bereits ver�ffentlichter Buecher soll hier nicht
diskutiert werden. Dafuer stehen geeignete Gruppen zur Verf�gung.
----
de.etc.schreiben.prosa  Selbstgeschriebene Prosa und Kritiken.

Charta:

Diese Gruppe ist ein Forum f�r selbstgeschriebene Prosatexte.
Auch Kritiken und Diskussionen zu den Texten sind willkommen.
Das Ver�ffentlichen von Texten Dritter wird nicht gerne gesehen,
besonders, wenn diese als eigene ausgegeben werden.
Crosspostings, besonders innerhalb dieser Hierarchie,
sind unerw�nscht.
----
de.etc.selbsthilfe.angst        Angst und Panikattacken.

Charta:

Die Newsgroup dient dem Meinungsaustausch zwischen Menschen,
die Erfahrungen mit Angstst�rungen und Panikattacken jeglicher Art
gemacht haben. Die Gruppe soll vorrangig ein Forum f�r Erfahrungsberichte
und Ratschl�ge von und f�r Betroffene und Interessierte sein. Es sind aber
auch allgemeinverst�ndliche Fachbeitr�ge (z. B. �ber Therapieformen)
willkommen, sofern sie dem Grundkonzept der Selbsthilfe dienlich sind.
Zum Schutz der Privatsph�re ist das Posten unter Pseudonymen ohne
Angaben des Realnamens gestattet.
----
de.etc.selbsthilfe.gehoer       Ohrgeraeusche und verwandte Krankheitsbilder.

Charta:

Diese Gruppe dient Betroffenen und Interessierten als Diskussionsforum
zum Thema Ohrger�usche (jeglicher Auspr�gung). Weiterhin k�nnen
hier Krankheitsbilder besprochen werden, bei denen Ohrger�usche ein
Mit-Symptom sind bzw. sein k�nnen (Morbus Meni�re, H�rsturz und
Hyperakusis).

Der Charakter der (gegenseitigen) Selbsthilfe soll dabei im
Vordergrund stehen, aber auch Fachbeitr�ge, die nach M�glichkeit
allgemeinverst�ndlich verfa�t sein sollten, sind willkommen.
----
de.etc.selbsthilfe.misc Hilfe zur Selbsthilfe.

Charta:

de.etc.selbsthilfe.misc ist ein deutschsprachiges, allgemeines Forum,
das dem Erfahrungsaustausch im Sinne von Selbsthilfe dient. Alle
Diskussionen zu Fragen der Gesundheit im weitesten Sinne sind hier
erw�nscht, sofern sie noch nicht durch andere Untergruppen in
de.etc.selbsthilfe.* bzw. in de.* abgedeckt sind.
 
Fachleute und alle, die sich ernsthaft und konstruktiv mit den
jeweiligen Themen auseinandersetzen wollen (also z.B. auch
Angeh�rige), sind gern gesehen.
----
de.etc.selbsthilfe.missbrauch   Verarbeitung von Missbrauch. <desm@gmx.de> (Moderated)

Charta:

Diese Gruppe dient allen Menschen, die ein Opfer von Mi�brauch
(z.B. sexueller Mi�brauch, Vergewaltigung, psychischer wie
physischer Mi�brauch, Mi�handlung, Vernachl�ssigung) geworden sind,
sowie deren Freunden und Angeh�rigen als Austauschm�glichkeit.
On-topic ist alles von Ha�tiraden auf den T�ter bis Diskussionen �ber
geeignete psychologische Wiederaufbauma�nahmen f�r das
Selbstbewu�tsein und hilfreiches (oder zumindest nicht
verschlimmerndes) Verhalten f�r Dritte.

Abweichend von den �blichen Regeln im (de-)Usenet ist es hier
ausdr�cklich zul�ssig, anonym bzw. pseudonym zu posten.
----
de.etc.sprache.deutsch  Die deutsche Sprache: Fragen, Antworten und Diskussionen.

Charta:

Die Gruppe de.etc.sprache.deutsch dient als Forum f�r Themen, die die
deutsche Sprache betreffen. Dies umfa�t Fragen und Antworten zu
Grammatik, Rechtschreibung und Etymologie, schlie�t aber auch
kontroversere Themen wie �bersetzungen, Sprachgebrauch, Stil und
Reformm�glichkeiten nicht aus. Sie ist kein Ersatz f�r W�rterbucher
oder Grammatiken; diese sind gegebenenfalls vor einer �u�erung zu
befragen. Englischsprachige Artikel sind willkommen. Bedingt durch das
Thema ist die Verwendung von Umlauten und anderen ben�tigten
Sonderzeichen in durch RFCs sanktionierten Kodierungen ausdr�cklich
erw�nscht.
----
de.etc.sprache.klassisch        Latein, Griechisch und Hebraeisch.

Charta:

de.etc.sprache.klassisch ist ein Forum f�r alle deutschsprachigen
Freunde der klassischen antiken Sprachen Latein, Altgriechisch und
Hebr�isch. Thema sind Fragen und Diskussionen zu diesen Sprachen und
�ber ihre Literatur von der Antike bis zur Gegenwart. Auch ihr
Einflu� auf lebende Sprachen ist als Thema willkommen.
 
Artikel in diesen Sprachen sind ausdr�cklich erw�nscht, seien es nun
Originaltexte oder origin�re Usenet-Diskussionen, deren Sprache in
eine der drei genannten abgedriftet ist. Es wird f�r Hebr�isch und
Griechisch dabei um Toleranz sowohl gegen�ber Umschriften als auch
MIME-Postings in entsprechenden Zeichens�tzen gebeten.
 
F�r �berlange Texte sollte nur ein Verweis auf andere Quellen im Netz
(FTP, WWW, etc.) gepostet werden.
----
de.etc.sprache.misc     Das Sammelbecken fuer andere Sprachen.

Charta:

Die Gruppe de.etc.sprache.misc dient als Forum f�r alle Sprachen, die
nicht durch speziellere Gruppen abgedeckt werden. M�gliche Themen f�r
Fragen, Antworten und Diskussionen sind Wortschatz, Grammatik,
Sprachgebrauch, Etymologie, Stil, usw.
 
Aus dem Subject eines Artikels sollte klar hervorgehen, auf welche
Sprache(n) er sich bezieht, ohne da� man dazu dieser Sprache(n)
m�chtig sein mu�.
 
Die Benutzung eines der jeweiligen Sprache angemessenen
Zeichenvorrats unter Verwendung von MIME ist ausdr�cklich erlaubt.
Diskussionen �ber MIME selbst sind unerw�nscht und sollten in
de.comp.standards oder anderen zust�ndigen Gruppen stattfinden.
 
Bevorzugte Diskussionssprache ist Deutsch.
----
de.markt.arbeit.biete.it-berufe Stellenangebote in IT-Berufen. <dma-biete-it@moderators.dana.de> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe sollen ausschlie�lich Stellen- und sonstige
Arbeitsangebote in informationstechnischen Berufen ver�ffentlicht
werden.  Hierzu geh�ren die Entwicklung, Inbetriebnahme, Wartung und
Verwaltung von Rechner-Hardware, Netzwerken, Systemsoftware und
Datenbanken.  Diskussionen haben hier zu unterbleiben.
Vollst�ndige Angaben beinhalten:
   - auszu�bende T�tigkeit und geforderte Qualifikation,
   - Arbeitsort,
   - Besch�ftigungsform (Anstellung, Projekt o.a.),
   - wohin die Bewerbung zu richten ist,
   - Nennung oder zumindest ausreichende Beschreibung (inkl. Branche)
     des Arbeit- bzw. Auftraggebers.
Angebote mit unvollst�ndigen Angaben sind nicht erlaubt.
Regelm��iges Inserieren f�r Dritte durch denselben Poster ist nicht
erlaubt.  Werbung f�r andere Stellenb�rsen und f�r
Vermittlungsdienste, z.B.  Profil-Datenbanken, ist nicht erlaubt.
Jeder Absender darf maximal 350 Artikel pro Woche ver�ffentlichen.
Wenn noch mehr Inserate anfallen, sind sie zusammengefasst als
Artikel mit mehreren Inseraten (Sammelpostings) zu posten.  Um die
automatisierte Suche zu erleichtern sollen in Sammel-Postings, die
mehrere Inserate in einem Artikel enthalten, die Inserate durch
Leerzeile, linksb�ndig 30 Minuszeichen, Leerzeile voneinander
abgetrennt sein, und jedes Inserat soll mit linksb�ndig Subject:
gefolgt von �berschrift (selbe Zeile) und Leerzeile beginnen.
Die Artikel m�ssen mit einem "Followup-To: de.markt.arbeit.d"
versehen sein.
----
de.markt.arbeit.biete.misc      Stellenangebote. <dma-biete-misc@moderators.dana.de> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe sollen ausschlie�lich Stellen- und sonstige
Arbeitsangebote ver�ffentlicht werden, die nicht in andere
de.markt.arbeit.biete-Gruppen geh�ren.  Diskussionen haben hier zu
unterbleiben.
Vollst�ndige Angaben beinhalten:
   - auszu�bende T�tigkeit und geforderte Qualifikation,
   - Arbeitsort,
   - Besch�ftigungsform (Anstellung, Projekt o.a.),
   - wohin die Bewerbung zu richten ist,
   - Nennung oder zumindest ausreichende Beschreibung (inkl. Branche)
     des Arbeit- bzw. Auftraggebers.
Angebote mit unvollst�ndigen Angaben sind nicht erlaubt.
Regelm��iges Inserieren f�r Dritte durch denselben Poster ist nicht
erlaubt.  Werbung f�r andere Stellenb�rsen und f�r
Vermittlungsdienste, z.B.  Profil-Datenbanken, ist nicht erlaubt.
Jeder Absender darf maximal 350 Artikel pro Woche ver�ffentlichen.
Wenn noch mehr Inserate anfallen, sind sie zusammengefasst als
Artikel mit mehreren Inseraten (Sammelpostings) zu posten.  Um die
automatisierte Suche zu erleichtern sollen in Sammel-Postings, die
mehrere Inserate in einem Artikel enthalten, die Inserate durch
Leerzeile, linksb�ndig 30 Minuszeichen, Leerzeile voneinander
abgetrennt sein, und jedes Inserat soll mit linksb�ndig Subject:
gefolgt von �berschrift (selbe Zeile) und Leerzeile beginnen.
T�tigkeiten, die an Zahlungen des Arbeit- oder Auftragnehmers an den
Arbeit- bzw.  Auftraggeber gekoppelt sind, d�rfen hier nicht
angeboten werden.
Die Artikel m�ssen mit einem "Followup-To:  de.markt.arbeit.d"
versehen sein.
ACHTUNG:  Bitte jedes Angebot gr�ndlich auf Seri�sit�t pr�fen, bevor
man in eine vorgebliche neue Besch�ftigung Geld oder Arbeit
investiert!  Beachten Sie dazu auch das w�chentliche Hinweisposting!
----
de.markt.arbeit.d       Kommentare, Fragen, Diskussionen.

Charta:

Hier werden ebenso Kommentare zu den Stellenangeboten oder -gesuchen
gemacht, wie Fragen zum Arbeitsrecht oder Tarifen gestellt. Auch
andere Diskussionspunkte sind denkbar. Angebote oder Gesuche d�rfen
nicht ver�ffentlicht werden.
----
de.markt.arbeit.suche   Stellengesuche. <dma-suche@moderators.dana.de> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe sollen ausschlie�lich Stellen- und sonstige
Arbeitsgesuche ver�ffentlicht werden.  Diskussionen haben hier zu
unterbleiben.  Regelm��iges Inserieren f�r Dritte durch denselben
Poster ist nicht erlaubt.  Werbung f�r andere Stellenb�rsen und f�r
Vermittlungsdienste, z.B.  Profil-Datenbanken, ist nicht erlaubt.
Jeder Absender darf maximal 350 Artikel pro Woche ver�ffentlichen.
Wenn noch mehr Inserate anfallen, sind sie zusammengefasst als
Artikel mit mehreren Inseraten (Sammelpostings) zu posten.  Um die
automatisierte Suche zu erleichtern sollen in Sammel-Postings, die
mehrere Inserate in einem Artikel enthalten, die Inserate durch
Leerzeile, linksb�ndig 30 Minuszeichen, Leerzeile voneinander
abgetrennt sein, und jedes Inserat soll mit linksb�ndig Subject:
gefolgt von �berschrift (selbe Zeile) und Leerzeile beginnen.
Die Artikel m�ssen mit einem "Followup-To:  de.markt.arbeit.d"
versehen sein.
----
de.markt.arbeit.vermittler      Stellenangebote und -gesuche durch Vermittler. <dma-vermittler@moderators.dana.de> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe k�nnen Vermittler Stellen- und sonstige
Arbeitsangebote sowie Stellen- und sonstige Arbeitsgesuche Dritter
ver�ffentlichen und auf ihre Online-Vermittlungsdienste hinweisen
(z.B.  Profil-Datenbanken). Die Angebote und Gesuche d�rfen in keiner
weiteren de.markt.arbeit-Gruppe erscheinen. Diskussionen haben hier zu
unterbleiben.
Jeder Absender darf maximal 350 Artikel pro Woche ver�ffentlichen.
Wenn noch mehr Inserate anfallen, sind sie zusammengefasst als
Artikel mit mehreren Inseraten (Sammelpostings) zu posten.  Um die
automatisierte Suche zu erleichtern sollen in Sammel-Postings, die
mehrere Inserate in einem Artikel enthalten, die Inserate durch
Leerzeile, linksb�ndig 30 Minuszeichen, Leerzeile voneinander
abgetrennt sein, und jedes Inserat soll mit linksb�ndig Subject:
gefolgt von �berschrift (selbe Zeile) und Leerzeile beginnen.
Die Artikel m�ssen mit einem "Followup-To:  de.markt.arbeit.d"
versehen sein.
----
de.markt.buecher        Buecher aller Art.

Charta:

In dieser Gruppe sollen sich Tausch-, An- und Verkaufsm�glich-
keiten f�r alle Arten von B�chern sowie f�r Comics, Zeit-
schriften u.�. bieten - soweit es nicht eine passendere
Gruppe gibt.
 
Wie in allen anderen Marktgruppen, sind hier lediglich
private Kleinanzeigen erw�nscht. Auktionen und Pointer auf diese sind
unerw�nscht.
----
de.markt.comm   Angebote/Gesuche aus der Telekommunikation.

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist der private Handel mit Produkten, die
mit Telekommunikation zu tun haben. Bei Artikeln sollte schon
aus dem Betreff erkennbar sein, um welche Gegenst�nde es geht.
Die einzige in der Gruppe erw�nschte Diskussion bezieht sich
direkt auf Angebote innerhalb dieser Gruppe. Auktionen und
Pointer auf diese sind unerw�nscht.
----
de.markt.comp.handhelds Handhelds (Palm, Psion etc.) und Zubehoer.

Charta:

Verkaufs-, Kauf- und Tauschangebote f�r Handhelds (Hardware und
Software) sowie deren Zubeh�r geh�ren in diese Newsgruppe. Aus
der Subject-Zeile (Betreff) sollte neben dem eigentlichen
Angebot klar ersichtlich sein, auf welches Handheld-Ger�t
(Palm, Psion, Newton etc.) man sich bezieht. Auktionen und
Pointer auf diese sind unerw�nscht.
----
de.markt.comp.hardware.cpu+mainboard        CPUs, Mainboards, Kuehler u.ae.

Charta:

Gebote und Gesuche f�r Prozessoren, K�hler und Mainboards. Bei
Artikeln sollte schon aus dem Betreff erkennbar sein, um welche
Gegenst�nde es geht. Angebote von kommerziellen Anbietern sind - wie
(fast) �berall in de.* - unerw�nscht, genauso wie Auktionen und
Pointer auf diese.

Zur besseren �bersicht ist den Betreffzeilen folgendes voranzustellen:

            V: f�r ein Verkaufsangebot,
            S: f�r ein Kaufgesuch,
            T: f�r ein Tauschgesch�ft.

Die einzige in der Gruppe erw�nschte Diskussion bezieht sich direkt
auf Angebote innerhalb dieser Gruppe.

Gebote/Gesuche, die regional begrenzt sind, bitte mit Tags markieren.
Z.B. "V: [Hessen] <Artikel>"

Es gilt BI14=1!
----
de.markt.comp.hardware.graphik      Grafikkarten, Monitore und Zubehoer.

Charta:

Gebote und Gesuche f�r Grafikkarten, Monitore und Zubeh�r jeder Art.
Bei Artikeln sollte schon aus dem Betreff erkennbar sein, um welche
Gegenst�nde es geht. Angebote von kommerziellen Anbietern sind - wie
(fast) �berall in de.* - unerw�nscht, genauso wie Auktionen und
Pointer auf diese.

Zur besseren �bersicht ist den Betreffzeilen folgendes voranzustellen:

            V: f�r ein Verkaufsangebot,
            S: f�r ein Kaufgesuch,
            T: f�r ein Tauschgesch�ft.

Die einzige in der Gruppe erw�nschte Diskussion bezieht sich direkt
auf Angebote innerhalb dieser Gruppe.

Gebote/Gesuche, die regional begrenzt sind, bitte mit Tags markieren.
Z.B. "V: [Muenchen] <Artikel>"

Es gilt BI14=1!
----
de.markt.comp.hardware.laufwerke    Laufwerke aller Art.

Charta:

Gebote und Gesuche f�r Laufwerke und Datentr�ger wie Floppies,
Festplatten, Streamer, CD-ROM, DVD, ZIP usw. Bei Artikeln sollte schon
aus dem Betreff erkennbar sein, um welche Gegenst�nde es geht.
Angebote von kommerziellen Anbietern sind - wie (fast) �berall in de.*
- unerw�nscht, genauso wie Auktionen und Pointer auf diese.

Zur besseren �bersicht ist den Betreffzeilen folgendes voranzustellen:

            V: f�r ein Verkaufsangebot,
            S: f�r ein Kaufgesuch,
            T: f�r ein Tauschgesch�ft.

Die einzige in der Gruppe erw�nschte Diskussion bezieht sich direkt
auf Angebote innerhalb dieser Gruppe.

Gebote/Gesuche, die regional begrenzt sind, bitte mit Tags markieren.
Z.B. "V: [Berlin] <Artikel>"

Es gilt BI14=1!
----
de.markt.comp.hardware.misc Angebote/Gesuche fuer EDV-Hardware allgemein.

Charta:

Gebote/Gesuche f�r EDV-Hardware, f�r die es keine spezielleren Gruppen
gibt, genauso wie f�r gruppen�bergreifende Bundles. Bei Artikeln
sollte schon aus dem Betreff erkennbar sein, um welche Gegenst�nde es
geht. Angebote von kommerziellen Anbietern sind - wie (fast) �berall
in de.* - unerw�nscht, genauso wie Auktionen und Pointer auf diese.

Zur besseren �bersicht ist den Betreffzeilen folgendes voranzustellen:

            V: f�r ein Verkaufsangebot,
            S: f�r ein Kaufgesuch,
            T: f�r ein Tauschgesch�ft.

Die einzige in der Gruppe erw�nschte Diskussion bezieht sich direkt
auf Angebote innerhalb dieser Gruppe.

Gebote/Gesuche, die regional begrenzt sind, bitte mit Tags markieren.

Es gilt BI14=1!
----
de.markt.comp.misc      Sonstige computerbezogene Angebote/Gesuche.

Charta:

Hier werden Angebote und Gesuche ver�ffentlicht, die sich auf Computer
beziehen, jedoch keine Hard- und Software. Beispielsweise kann man
hier Literatur, Lehrg�nge und alles, was nur f�r EDV-Interessierte von
Bedeutung ist, anbieten und nachfragen.
----
de.markt.comp.software  Angebote/Gesuche fuer Software.

Charta:

Angebote und Gesuche f�r Computer-Software. Bei Artikeln sollte schon
aus dem Betreff erkenbar sein, um welchen Gegenstand es geht.
----
de.markt.fahrzeug.auto  Angebote und Gesuche zu Autos.

Charta:

Hier werden Angebote und Gesuche f�r Autos ver�ffentlicht.
Eingeschlossen sind Ersatzteile und Autozubeh�r. Gewerbliche
Angebote, Auktionen und Pointer auf diese sind unerw�nscht.
Bei Artikeln sollte schon aus dem Betreff erkennbar sein,
um welches Fahrzeug es geht.
----
de.markt.fahrzeug.misc  Angebote und Gesuche zu sonstigen Fahrzeugen.

Charta:

Hier werden Angebote und Gesuche f�r sonstige Fahrzeuge (z.B.
Fahr- und Motorr�der. Motorroller, Campingfahrzeuge)
ver�ffentlicht. Eingeschlossen sind Ersatzteile und
Fahrzeugzubeh�r. Gewerbliche Angebote, Auktionen und Pointer
auf diese sind unerw�nscht. Bei Artikeln sollte schon aus dem Betreff
erkennbar sein, um welches Fahrzeug es geht.
----
de.markt.misc   Angebote/Gesuche. Aussagekraeftige Themen bitte!

Charta:

Hier werden Angebote und Gesuche ver�ffentlicht. Bei Artikeln
sollte schon aus dem Betreff erkennbar sein, um welchen
Gegenstand es geht. Eine Konvention ist es, Verkaufsangebote
mit "V: ", Gesuche mit "S: " und Tauschangebote mit "T: " im
Betreff zu kennzeichnen. Auktionen und Pointer auf diese sind
unerw�nscht.

Angebote und Gesuche �ber Artikel, insbesondere Computer, die
in eine der anderen Gruppen unterhalb von de.markt.* passen,
m�ssen dort inseriert werden. de.markt.misc soll kein
Auffangbecken f�r Crosspostings von dort sein.
----
de.markt.musik  Angebote/Gesuche im Musikbereich.

Charta:

Hier werden Angebote und Gesuche ver�ffentlicht, die mit Musik
zu tun haben. Beispielsweise kann man hier CDs, Konzertkarten,
Musikinstrumente und -ger�te anbieten und nachfragen.
Auktionen und Pointer auf diese sind unerw�nscht.
----
de.markt.spiele.computer        Computer- und Konsolenspiele.

Charta:

Hier k�nnen private Tausch-, Verkaufs- oder Kaufangebote f�r
Computer- und Konsolenspiele gepostet werden. Angebote von
kommerziellen Anbietern, Auktionen und Pointer auf diese sind
unerw�nscht.
----
de.markt.spiele.misc    Spiele aller Art (ausser Computerspiele).

Charta:

In dieser Gruppe sollen sich Tausch-, An- und
Verkaufsm�glichkeiten f�r alle Arten von Nicht-Computerspielen
bieten, z.B. Brettspiele, Kartenspiele, Rollenspiele,
Kinderspielzeug, Puppen und Stofftiere.

Zur besseren �bersicht f�r die Leser ist dem Betreff eines
Verkaufs-Angebots "V: ", dem eines Gesuchs "S: " und einem
Tausch "T: " voranzustellen (jeweils ohne Anf�hrungszeichen).
Auktionen und Pointer auf diese sind unerw�nscht.
----
de.markt.tiere  Tiere abgeben und finden.

Charta:

Diese Newsgroup dient der Tiervermittlung durch Privatpersonen,
Hobbyz�chter und Tierheime.
Im Subject soll ein K�rzel f�r das Land angegeben werden, in dem sich
die Tiere befinden, ebenso die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl.
Angebote sind weiterhin durch ein vorangestelltes B: [Biete], 
Gesuche durch ein S: [Suche] kenntlich zu machen.
----
de.markt.wohnen Angebote/Gesuche fuer Wohnraum (Kauf und Miete).

Charta:

Hier werden Angebote und Gesuche f�r Wohnraum ver�ffentlicht.
Eingeschlossen sind Kauf/Verkauf und Miete von H�usern, Wohnungen und
Zimmern, WG-Wohngelegenheiten usw.
 
Ausdr�cklich nicht erw�nscht sind jedoch kommerzielle Angebote (z.B.
pensionsartige Vermietung eigener Zimmer oder Postings von Maklern.)
 
Im Betreff sollten Lage und Gr��e des Objekts erkennbar sein; Gebote
sollten mit "B: ", Gesuche mit "S: " beginnen.
----
de.newusers.infos       Infos und periodische Postings fuer neue User. <de-newusers-infos@spamfence.net> (Moderated)

Charta:

In dieser Gruppe werden regelm��ig Informationen f�r neue Benutzer
ver�ffentlicht. Du solltest zumindest die Artikel in dieser Gruppe
gelesen haben, bevor Du Artikel in andere Gruppen schreibst. Wenn in
dieser Gruppe auf Deinem Rechner nicht mehrere Artikel zu finden sind,
ist das Newssystem fehlerhaft konfiguriert. Mache Deinen
Newsadministrator darauf aufmerksam! (Solltest Du selbst dieser
Administrator sein, kannst Du diese Artikel bei Deinem Feed anfordern.)
Auch alte Hasen sollten die Artikel in dieser Gruppe hin und wieder
lesen, sei es nur zur Ged�chtnisauffrischung oder auch weil es manchmal
neue Artikel gibt.
----
de.newusers.questions   Hilfe zum Usenet. <moderator@dnq.priggish.de> (Moderated)

Charta:

Falls Du Fragen zum Medium "Usenet" hast, dann stelle sie
in dieser Gruppe. Hier lesen viele erfahrene Nutzer mit, die
gerne bereit sind, deine Fragen zu beantworten.

Bei Fragen zu oder Problemen mit der Bedienung Deiner
Newssoftware solltest Du zun�chst in der passenden
Spezialgruppe fragen. Vergiss bei solchen Fragen bitte nicht
anzugeben, um welche Software unter welchem Betriebssystem es
sich handelt.

Es ist gut, wenn Du einen Blick in de.newusers.infos wirfst,
bevor Du deine Frage postest. Dort werden regelm��ig
Standardtexte ver�ffentlicht, die kompetent die h�ufigsten
Fragen beantworten.

In dnq sollten Fragen gem�� den im de-Usenet g�ltigen
Konventionen und Richtlinien/Empfehlungen beantwortet werden.
�ber Sinn und Zweck sowie �nderung dieser Regeln sollte in
geeigneteren Gruppen diskutiert werden.
----
de.org.ccc      Chaos Computer Club: Kreativer Umgang mit Technik.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit dem Chaos Computer Club, verwandten
und �hnlichen Organisationen sowie deren Zielen.

Zu dem Themengebieten z�hlen u.a. die Umsetzung von Informationsfreiheit,
die Aufkl�rung �ber und das Wissen um die Auswirkungen von Technik auf
die Gesellschaft und das einzelne Lebewesen, und auch der kreative
Umgang mit Technik und Technologie.

Diskussionen �ber die genannten Themengebiete m�ssen nicht in einem
direkten Zusammenhang mit dem Chaos Computer Club stehen. Sowohl
technische wie politische Aspekte der genannten Themen sind m�glich.

Die Gruppe ist jedoch keine Hotline f�r technische Probleme aller
Art und auch kein Umschlagplatz f�r Raubkopien. Der Chaos Computer
Club ist keine kriminelle Vereinigung.

F�r allgemeine technische Probleme gibt es geeignetere Gruppen. Mehr
Infos dazu gibt es in einer regelm��ig geposteten FAQ.
----
de.org.mensa    Mensa: der weltweite Verein fuer Spass mit der Intelligenz.

Charta:

Ein Forum f�r die Diskussion �ber intelligenzverwandte Themen (IQ-
Tests, Knobeleien, Whirlpool-Parties, Go, Philosophie, Sex, ...; eben
alles, was intelligente Menschen so interessiert) vor dem Hintergrund
von "Mensa in Deutschland e.V.", des deutschen Zweiges der "Mensa
International -- Society for the Intellectually Highly Gifted".
Ank�ndigungen zu �berregionalen Treffen werden hier gepostet und
h�ufige Fragen zu Mensa �ber FAQs beantwortet.
----
de.org.misc     Organisationen ohne eigene Gruppe.

Charta:

Hier k�nnen Diskussionen �ber Organisationen stattfinden, f�r die
keine eigene Gruppe besteht.
----
de.org.politik.misc     Politische Organisationen ohne eigene Gruppe.

Charta:

In dieser Gruppe soll alles diskutiert werden, was im Zusammenhang
mit politisch t�tigen Organisationen steht, f�r die (noch) keine
eigene Gruppe vorhanden ist.
----
de.org.politik.spd      Politik und Organisation der SPD.

Charta:

In dieser Gruppe soll alles diskutiert werden, was im Zusammenhang
mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) steht. Dies
sind insbesondere die Politik der SPD und die Organisation und
Struktur der Partei.
----
de.rec.alpinismus       Alpinismus in allen seinen Erscheinungsformen.

Charta:

de.rec.alpinismus soll als Diskussionsforum f�r alle Themen dienen,
die mit Alpinismus in allen seinen Erscheinungsformen zu tun haben
und f�r die es keine spezielleren Gruppen gibt.
Hierunter z�hlen:

* Wandern im Mittel- und Hochgebirge, (Sport-) Klettern in freier Natur
  und an k�nstlichen W�nden, Hochtourengehen, Skitouren,
  Eisfallklettern, Canyoning, Extrembergsteigen;

* individuelle Erfahrungen zu allen Fragen der Ausr�stung und
  Bekleidung;

* Begehung konkreter Routen vorwiegend in europ�ischen Gebirgen mit
  alpinem Charakter bzw. Klettergebieten;

* Alpinismus und Umweltvertr�glichkeit (z.B. Kletterverbote,
  umweltgerechte Ver- und Entsorgungskonzepte von H�tten);
  Informationen �ber konkrete Aktionen, wie z.B. �ber die von
  Kletterern allj�hrlich durchgef�hrte S�uberungsaktion im
  s�chsischen Elbsandsteingebirge;

* Sportarten, die �berwiegend an ein alpines landschaftliches Umfeld
  gebunden sind und mit dem Alpinismus verwandte Interessen aufweisen
  (z.B. Rafting, Expeditionstourismus, Spel�ologie=H�hlenkunde).
----
de.rec.bodyart      Tattoos, Piercings und andere Koerpermodifikationen.

Charta:

Die Gruppe ist ein Forum f�r Menschen, die Freude daran haben, ihren
K�rper zu ver�ndern und zu gestalten, z.B. durch Tattoos, Piercing,
Branding (Erzeugung von Narbenmustern durch hei�es Metall),
Scarification (Erzeugung von Narbenmustern mittels Skalpell o.�.),
Implantate (Einbringen von Schmuckst�cken unter die Haut), Hennabemalung
oder Bodypainting.

M�gliche Diskussionsthemen sind z.B. die Pflege von frischen Tattoos
und Piercings, der Heilungsproze�, gesundheitliche und andere Risiken,
Erfahrungsberichte mit Studios oder Piercingschmuck, kulturelle Urspr�nge
der genannten Praktiken sowie Treffen von Lesern der Gruppe.
----
de.rec.buecher  Rund ums Buch.

Charta:

Buchtips und Besprechungen, Ank�ndigungen (neue B�cher, Lesungen),
Austausch von Bibliographien, junge Autoren k�nnen �ber ihre Werke
sprechen, Infos �ber Buchversender, ausl�ndische B�cher und ihre
Beschaffung, usw.
 
B�cher aus Genres, die von spezielleren Gruppen abgedeckt werden,
sollen dort behandelt werden, z.B. Speculative Fiction (Science
Fiction und Fantasy) in de.rec.sf.*. F�r Sachb�cher empfehlen sich
die entsprechenden Fachgruppen.
 
Bei �bersetzungen soll der Originaltitel mit angegeben werden.
----
de.rec.denksport        Denksport aller Art.

Charta:

Diese Gruppe dient dem Ver�ffentlichen von
Denksportaufgaben aller Art und deren L�sungen
sowie jeglicher sinnverwandter Diskussion, ob
�ber bestimmte Aufgaben oder allgemein,
beispielsweise Strategien zur L�sung einer
bestimmten Art von Aufgaben.

L�sungen sollten unbedingt als Spoiler
gekennzeichnet werden.

Das Posten von Hinweisen auf Archive sowie auf
laufende Wettbewerbe im WWW oder sonstwo ist
ausdr�cklich unerw�nscht.
----
de.rec.drachen  Drachen (kites), die an Leinen geflogen werden.

Charta:

In dieser Gruppe soll alles diskutiert werden, was mit Drachen
zu tun hat. Dies kann sich u.a. auf folgende Punkte beziehen:
    1. Drachen steigen lassen als Sport- und Freizeitbet�tigung.
    2. Pl�ne und Konstruktionstips.
    3. Buggies.
    4. Windspiele.
    5. Veranstaltungshinweise und Ergebnisse.
----
de.rec.fahrrad  Alles rund um's Fahrrad.

Charta:

Alles rund ums Fahrrad, also z.B. Fahrradtouren, Zubeh�r,
Fahrradtechnik usw. Probleme zwischen Fahrradfahrern und anderen
Verkehrsteilnehmern sind meist besser unter de.soc.verkehr
einzuordnen.
----
de.rec.film.heimkino    Filmerlebnis im Wohnzimmer.

Charta:

Diese Gruppe dient Diskussionen jeder Art zum Thema Heimkino,
insbesondere Laserdiscs, DVD-Videos und vorbespielte Videob�nder sowie 
alle Ger�te, die man zu deren Wiedergabe braucht.
 
Technische Diskussionen, die f�r den interessierten Laien nicht mehr
verst�ndlich sind, und Diskussionen, die sich nur mit dem Inhalt eines
Films besch�ftigen, sollten in eine passendere Gruppe umgeleitet werden.
Vor dem ersten Posten in diese Gruppe sollten, wie im Usenet �blich, 
die relevanten FAQs gelesen werden.
----
de.rec.film.kritiken    Filmkritiken. <tln@zedat.fu-berlin.de> (Moderated)

Charta:

Die Gruppe dient der Ver�ffentlichung von Filmkritiken:
kritische Auseinandersetzungen mit Inhalt, Stil, Qualit�t,
Entstehung eines einzelnen Films oder mehrerer Filme,
die verglichen werden sollen.

Diese Beitr�ge werden im Betreff (Subject) durch ein
vorangestelltes 'Kritik:' gekennzeichnet, gefolgt vom
Filmtitel; ist dieser nicht eindeutig, wird er durch Jahr
oder Medium der Erstver�ffentlichung erg�nzt.

Au�erdem sind eigenst�ndige Artikel zum Werk einzelner
Filmschaffender, zu den Filmen eines Jahres, eines Landes,
einer Stilrichtung oder eines Filmfests willkommen.

Diese Beitr�ge werden im Betreff durch ein vorangestelltes
'Diverse:' gekennzeichnet.

Artikel sollen ein allgemein lesbares Format aufweisen,
mindestens 150 W�rter umfassen und in verst�ndlichem Deutsch
verfa�t sein. Crossposts in nicht-moderierte Gruppen
au�erhalb der de.rec.film.*-Hierarchie sind zul�ssig.
 
Die Diskussion der Beitr�ge und der besprochenen Filme
findet in einer geeigneten Newsgruppe der de.rec.film.*-
Hierarchie statt.
 
Der Moderator sorgt f�r die Einhaltung dieser Richtlinien
und der �blichen Usenet-Standards zum Zwecke der
�bersichtlichkeit und Lesbarkeit.
----
de.rec.film.misc        Film ab! Nicht nur im Kino.

Charta:

Der Schwerpunkt der Diskussionen in dieser Gruppe liegt auf Inhalten 
und der Interpretation von Kinofilmen sowie deren Schauspielern
und Crews. Es kann jedoch auch �ber die Produktion von Filmen (auch 
eigenen Filmen und Videofilmen) bzw. Filmtechnik usw. geschrieben 
werden. Fernsehthemen sollten in eine geeignetere Gruppe gepostet 
werden.
----
de.rec.fotografie       Fotografie, EBV und verwandte Themen.

Charta:

Unmoderierte Diskussionsgruppe zum Thema Fotografie, EBV und
verwandter Gebiete.
----
de.rec.garten   Gartenbau und Zimmerpflanzen.

Charta:

Erfahrungsaustausch und Tips zu den folgenden Themen: Gartenbau,
Zimmerpflanzen, Gartenteich und Landwirtschaft. Ausgenommen sind
Diskussionen �ber Tierhaltung.
----
de.rec.geocaching Sachensuchen mit Satellitenunterstuetzung.

Charta:

Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd, die mit Hilfe von
Satellitennavigation betrieben wird. In dieser Gruppe werden alle Themen
rund um das Geocaching diskutiert, f�r die keine passende Spezialgruppe
existiert.
----
de.rec.heimwerken       Doityourself, Tips, Heimwerken.

Charta:

Diese Newsgruppe dient als Anlaufstelle f�r alle Fragen und Tips, die
HeimwerkerInnen den Schlaf rauben. Von Hausbauarbeiten �ber
M�belrenovierung, dem Aufbau eigener Energieversorgung (Windkraft,
Sonnenenergie) oder L�sungen f�r eine unabh�ngige Abfall-/
Abwasserentsorgung bis hin zu L�tarbeiten am heimischen Toaster,
Reparaturen oder Elektroinstallation soll hier alles von A-Z
besprochen werden k�nnen.
 
Ausgefuchste Heimwerker sind dazu aufgefordert, ihre Tricks und Kniffe
weiterzugeben, und Anf�nger mit zwei linken H�nden d�rfen hier alle
die Fragen stellen, die sie immer stellen wollten. Ziel soll es auch
sein, die Unfallgefahr beim Heimwerken senken zu helfen sowie
hilfreiche Literaturhinweise zu geben.
----
de.rec.hoerspiel        Hoerspiele im Radio und auf Tontraegern.

Charta:

In dieser Gruppe geht es rund um das Thema H�rspiel, ganz gleich
ob es sich dabei um Radioh�rspiele oder um H�rspiele auf Tontr�gern
(Kassette, CD usw.) handelt. Hier werden Fragen zu einzelnen
H�rspielfolgen, -serien oder -sprechern behandelt (z.B. "Die ???",
"TKKG", "John Sinclair" usw). Auch das Thema H�rb�cher ist hier on
topic.
Diese Gruppe richtet sich ferner auch an jene, die mehr �ber den
Hintergrund von H�rspielen (Umsetzung einer Geschichte als H�rspiel,
Soundeffekte usw.) wissen bzw. wissen m�chten, also nicht nur an die
H�rer, sondern ebenfalls an Produzenten, Autoren, Sprecher usw. 
�berdies k�nnen hier Ank�ndigungen zu neuen H�rspielen oder Serien
ver�ffentlicht werden.
----
de.rec.kunst.misc       Darstellende, bildende und sonstige Kunst allgemein.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Aspekte von Kunst und
allen K�nsten (also nicht nur der bildenden Kunst, sondern auch
der darstellenden und der sonstigen Kunst), soweit diese nicht
durch speziellere Gruppen abgedeckt werden. Um das Lesen der
Gruppe zu erleichtern, soll die jeweilige Sparte am Anfang des
Subjects angegeben werden.
----
de.rec.kunst.theater    Theater, Schauspiel, Komoedie usw.

Charta:

F�r die verschiedenen Formen von Theater wie Schauspiel, Kom�die,
Volkstheater usw.; auch Laien-, Sch�ler- und Studententheater; f�r
Zuschauer und als Hobby oder Beruf; Diskussion und Information zu
Handlung, Personen, Darstellern, Regie, Ausstattung, Technik,
B�hnenbild, Kost�m, Licht und Ton; Regisseuren, Schauspielern,
Spielst�tten usw.; Literatur, Filme und Dokumentationen zum Thema;
f�r die praktisch T�tigen alles zu Technik, Ausbildung, Kleidung,
Tips und Tricks usw. Um das Lesen der Gruppe zu erleichtern, soll
die jeweilige Sparte am Anfang des Subjects angegeben werden.
----
de.rec.luftfahrt        Ueber den Wolken.

Charta:

de.rec.luftfahrt ist die Newsgruppe, in der �ber alles
Luftfahrtspezifische diskutiert werden soll. Hier sollen sich sowohl
die Modellbauer, die Flugzeugfanatiker und nat�rlich alle Berufs- und
Hobbypiloten angesprochen f�hlen ...
----
de.rec.mampf    Alles, was mit Essen und Trinken etc. zu tun hat.

Charta:

Hier geht es um Essen und Trinken im allgemeinen und besonderen. Wenn
Du ein Rezept ver�ffentlichst, kennzeichne dies bitte im Betreff mit
"Rez: ".
----
de.rec.misc     Diverse Themen im Bereich Freizeit.
----
de.rec.modelle.bahn     Alles ueber Modellbahnen.

Charta:

In dieser Newsgroup diskutieren Modellbahner �ber den Bau und den
Betrieb von Modellbahnen aller Spurweiten, die Technik (elektrisch
und mechanisch), es werden Informationen �ber Neuheiten ausgetauscht.
Mit Tips und Antworten kann bei Problemen beim Bauen, Basteln und
Betreiben geholfen werden.
----
de.rec.modelle.misc     Bau von und Spiel mit Modellen.

Charta:

Hier geht es um das Entwerfen und Bauen von sowie das Spielen
mit Modellen. Dazu geh�ren z.B. flug-, schwimm- und fahrf�hige Modelle
mit und ohne Antrieb sowie Standmodelle.

Neben den Modellen selbst werden auch die zugeh�rigen
Fernsteueranlagen, Motoren, Regler u.�. in dieser Gruppe diskutiert.

F�r Themen rund um die Modellbahn und deren Zubeh�r existiert eine
passendere Gruppe.
----
de.rec.motorrad Alles rund ums Motorrad.
----
de.rec.motorroller      Alles rund um Motorroller.

Charta:

Die Gruppe de.rec.motorroller wendet sich an alle, die an
Motorrollern und damit verbundenen Themen interessiert sind.

Es soll hier explizit nicht nur um technische Fragen gehen,
sondern auch um soziale Themen wie Sportveranstaltungen
(Rollerrennen), um Roller im Alltag als Auto-Ersatz,
um Sicherheitsaspekte u.a
----
de.rec.musik.elektronisch       Elektronische Musik.

Charta:

Freunde der elektronischen Musik tauschen sich hier �ber K�nstler, Ton-
tr�ger und Konzerte aller Spielarten analoger und digitaler Elektronik
aus. Dabei wird das gesamte Spektrum von klangtechnischen Pionieren bis
hin zu Vertretern der Moderne beleuchtet.

Diskussionen zur Produktion eigener Musik oder zu Problemen mit Compu-
tern, Synthesizern und verwandten Ger�tschaften sind hier unerw�nscht
und in geeigneteren Gruppen zu f�hren.
----
de.rec.musik.hifi       HiFi-Audio-Technik.

Charta:

In dieser Newsgruppe geht es um alle Aspekte der zur
Tonaufzeichnung und -wiedergabe notwendigen Technik und
Ger�te.
----
de.rec.musik.klassik    Werke, Komponisten, Darbietende.

Charta:

Diese Gruppe ist ein deutschsprachiges Diskussionsforum f�r
Themen der klassischen Musik. Schwerpunkte sind der Meinungs- und
Informationsaustausch zu Inhalten wie: Plattenempfehlungen bzw.
Plattenkritiken, klassische Werke, Komponisten, S�nger,
Orchester, Dirigenten, Literatur, Musikstile (z.B. Barock,
Romantik), Musikinstrumente, Veranstaltungshinweise, etc.
----
de.rec.musik.machen     Musizieren und Musikinstrumente.

Charta:

In dieser Newsgroup wird �ber das Musikmachen diskutiert.

Ausdr�cklich erw�nscht sind Diskussionen zu Musikinstrumenten und
deren Zubeh�r, sowie Fragen der Unterrichtsmethodik (Didaktik),
Spieltechniken und Auff�hrungspraxis. Eingeschlossen sind auch
Beitr�ge zu tontechnischen und akustischen Themen, soweit sie die
Musikaus�bung direkt betreffen und noch nicht durch speziellere
Gruppen abgedeckt sind.

Fragen zu Komponisten, Kompositionen, Audio-Aufnahmen etc. sollen in
den bereits existierenden spezielleren Gruppen diskutiert werden.
Verkaufsangebote und Kaufgesuche sind unerw�nscht.
----
de.rec.musik.misc       Musikbezogene Themen.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um sonstige musikbezogene Themen.
----
de.rec.musik.recherche  Titel, Texte, Noten: Suche, Identifikation und Analyse.

Charta:

Neben dem Titel und dem Interpreten von unbekannten Musikst�cken, welche
hier anhand von m�glichst genauen Beschreibungen identifiziert werden,
kann auch nach bestimmten "Bestandteilen" dieser St�cke gesucht werden.

Zu diesen Bestandteilen z�hlen neben diversen Formen der Notation von
Musik (Noten, Akkorde, Tabulaturen und andere Transkriptionen) auch die
Texte (Lyrics) von Songs, Liedern oder Arien, welche auf Anfrage gepostet
und zudem in dieser Gruppe diskutiert werden k�nnen. Ebenso ist es
m�glich, hier nach St�cken zu fragen, die sich inhaltlich bestimmten
Themen widmen.

Sowohl die Suche nach als auch das Posten von Binaries jeglicher Art ist
allerdings ausdr�cklich unerw�nscht. Diskussionen �ber entsprechende
Aufnahmen dieser Musik oder die Musiker selber sind desweiteren in
geeigneteren Newsgroups zu f�hren.
----
de.rec.musik.rock+pop   Rockmusik, Popmusik, Rhythm and Blues.

Charta:

Hier geht es u.a. um Rock, Pop, Rhythm & Blues. Popmusik diente und
dient als Sammelbezeichnung f�r viele Musikrichtungen - einige davon
haben eine eigene Gruppe. Nicht in diese Gruppe geh�ren daher Artikel
zu Musikrichtungen die eine eigene Gruppe haben (also erst schauen).
----
de.rec.orakel   Forum zur Veroeffentlichung der konzentrierten Weisheit des Orakels. <orakel-moderator@olymp.org> (Moderated)

Charta:

Die Newsgruppe soll als Ver�ffentlichungsforum f�r den Orakel-Digest
und die Einf�hrung zum deutschsprachigen Usenet-Orakel dienen.
 
Vorbild ist das englische Orakel mit seiner Newsgruppe
rec.humor.oracle.
----
de.rec.outdoors         Abseits der Zivilisation - naturnahe Freizeitbeschaeftigungen.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Arten von
Freizeitbesch�ftigungen abseits der Zivilisation sowie der damit
verbundenen Themen wie Ausr�stung, gesetzliche Bestimmungen,
Erlebnisberichte, Freiluftk�che und dergleichen. Nicht Thema der
Gruppe ist das klassische Campen mit Gardinen im Hauszelt.
----
de.rec.reisen.camping   Klassisches Camping.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Arten von
Freizeitbesch�ftigung, die mit dem klassischen Campen und
den dazugeh�rigen Themen wie Campingpl�tze, Campingfahrzeuge
aller Art, Zelte aller Art, Fahrzeugausbauten, Camping-Zubeh�r usw.
zu tun hat. Thema der Gruppe ist nicht die Freizeitbesch�ftigung
abseits der Zivilisation.
----
de.rec.reisen.misc      Sonstige Reisethemen.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Themen, die Reisen
und/oder Urlaub betreffen und die nicht von einer der
anderen Gruppen unter de.rec.reisen.* abgedeckt werden.
----
de.rec.sammeln  Alles ums Sammeln.

Charta:

Hier werden Sammlerthemen aller existierenden und potentiellen
Sammelgebiete diskutiert.  Dazu geh�ren auch Ank�ndigungen von Auktionen
und Tauschtagen.  Tausch- und Suchlisten sind willkommen.
----
de.rec.sf.babylon5.misc Die SF-Fernsehserie "Babylon 5".

Charta:

de.rec.sf.babylon5 ist eine unmoderierte Gruppe, die den folgenden
Themen gewidmet ist:
 
* die Geschichten und Charaktere der Babylon 5 Episoden
 
* m�gliche Zusammenh�nge zwischen den Kernfolgen der 5 Jahre
  umfassenden Geschichte
 
* die Spezialeffekte und die daf�r verwendete Technologie
 
* Mutma�ungen und Spekulationen, wie es weitergeht
----
de.rec.sf.misc  Sonstiges im Bereich Speculative Fiction (Phantastik).

Charta:

Thema der Gruppe ist alles im Zusammenhang mit _S_peculative _F_iction
(Phantastik, insbesondere Science Fiction, Fantasy, phantastischer
Horror), f�r das es nicht bereits eine speziellere Gruppe gibt.
----
de.rec.sf.perry-rhodan  Perry Rhodan, die groesste Weltraumserie.

Charta:

F�r Diskussionen und Informationsaustausch zu allen Aspekten von
Perry Rhodan: die Serie selbst, Abk�mmlinge und Schwesterserien im
PR-Universum (Atlan-Serie, PR-Taschenb�cher), darauf basierende
Produkte (Computer-, Rollenspiele, Film), das dazugeh�rige Fandom,
usw.
 
Teilnehmer sind dazu angehalten die Betreffzeilen (Subject) ihrer
Beitr�ge so zu gestalten, da� darin keine �berraschungen der Serie
vorweggenommen werden. Beispiel:
 
FALSCH:     Band 2312: Perry Rhodan ist gestorben!!!
 
RICHTIG:    Kommentar zu Band 2312
 
Ebenfalls wird empfohlen, bei Diskussionen zu aktuellen Themen der
Serie am Anfang der Nachricht anzugeben, von welchem Stand (Band-Nr.)
der Leser auszugehen hat.
----
de.rec.sf.stargate      Stargate - Kommando SG1.

Charta:

de.rec.sf.stargate ist eine Diskussionsgruppe, die sich mit dem Film
"Stargate" und der darauf aufbauenden Fernsehserie "Stargate -
Kommando SG1" besch�ftigt. Hier soll �ber Inhalt, Schauspieler,
Effekte und verwandte Themen diskutiert werden.
----
de.rec.sf.startrek.10vorne      Smalltalk bei Guinan.

Charta:

Diese Gruppe dient dazu, in lockerer Atmosph�re �ber alle m�glichen    
mit Star Trek verwandten Themen zu plaudern. Ernsthafte Diskussionen
�ber Star Trek sollten nicht hier, sondern in einer passenden Gruppe
dieser Hierarchie stattfinden.

Da de.ALL eine deutschsprachige Hierarchie darstellt, sollten alle
Postings, die den Inhalt einer noch nicht im gr��ten Teil des deut-
chen Sprachraums �ffentlich auf Deutsch gesendeten Episode oder eines
Filmes verraten, mit einer sog. SPOILER-Warnung versehen werden.
----
de.rec.sf.startrek.enterprise   Kirk, Picard & Co.

Charta:

Diese Gruppe dient zur Diskussion �ber die folgenden Serien:

* Star Trek (Classic, The Original Series, Raumschiff Enterprise)
* Star Trek: The Animated Series (Die Enterprise (Zeichentrick))
* Star Trek: The Next Generation
  (Raumschiff Enterprise: Das n�chste Jahrhundert)
* Enterprise (Serie 5)

Dies umfasst u.a. die Inhalte einzelner Episoden, die Entwicklung der
Charaktere, Filme und alle Themen, die in direktem Zusammenhang mit
der jeweiligen Serie stehen. Allgemeinere Themen wie die Philosophie
von Star Trek, die verschiedenen Kulturen oder der Vergleich
verschiedener Star-Trek-Serien sollten in anderen Gruppen diskutiert
werden.

Wenn Postings Inhalte einer im gr��ten Teil des deutschen
Sprachraums im Free-TV noch nicht gesendeten Episode oder eines
neu angelaufenen Kinofilms verraten, m�ssen diese mit einer
sogenannten SPOILER-Warnung versehen und vor dem unbeabsichtigten
Lesen gesch�tzt werden, z.B. durch Verwendung der Kodierung
ROT13 oder durch vorangestellten Leerraum.
----
de.rec.sf.startrek.misc Star-Trek-Themen ohne eigene Gruppe.

Charta:

Die Gruppe de.rec.sf.startrek.misc dient zur Diskussion �ber
alle Star-Trek-Themen, die nicht in andere Gruppen der
de.rec.sf.startrek-Hierarchie passen.

Wenn Postings Inhalte einer im gr��ten Teil des deutschen
Sprachraums im Free-TV noch nicht gesendeten Episode oder eines
neu angelaufenen Kinofilms verraten, m�ssen diese mit einer
sogenannten SPOILER-Warnung versehen und vor dem unbeabsichtigten
Lesen gesch�tzt werden, z.B. durch Verwendung der Kodierung
ROT13 oder durch vorangestellten Leerraum.
----
de.rec.sf.startrek.technologie  Die Technologie von Star Trek.

Charta:

Die Gruppe de.rec.sf.startrek.technologie dient zur Diskussion �ber
die Technologie, die bei Star Trek zum Einsatz kommt. Dazu geh�ren
Themen wie �Wie funktioniert der Transporter?� oder �Widerspricht die
Relativit�tstheorie Star Treks Warp-Antrieb?� etc., aber auch z.B.
medizinische Probleme.

Wenn Postings Inhalte einer im gr��ten Teil des deutschen
Sprachraums im Free-TV noch nicht gesendeten Episode oder eines
neu angelaufenen Kinofilms verraten, m�ssen diese mit einer
sogenannten SPOILER-Warnung versehen und vor dem unbeabsichtigten
Lesen gesch�tzt werden, z.B. durch Verwendung der Kodierung
ROT13 oder durch vorangestellten Leerraum.
----
de.rec.sf.starwars      Themen zum Star Wars-Universum.

Charta:

Schwerpunkte sind der Meinungs- und Informationsaustausch zu Themen
wie: Filme, B�cher, Zeitschriften, Technik, Spiele etc. �ber Star
Wars.
----
de.rec.spiele.brett+karten      Brett-, Karten- und Wuerfelspiele.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber alle Spiele, die mit den
Hilfsmitteln Spielbrett, Spielkarten oder W�rfeln gespielt werden.

M�gliche Themen k�nnen z.B. Spielberichte, Regelfragen, Vorstellen
eigener oder neuer Spiele oder Messeberichte sein.

Nicht Thema der Gruppe sind Diskussionen �ber Partyspiele, Puzzles,
Geschicklichkeitsspiele, Play-by-(E)Mail und Freiluftspiele sofern
Spielbrett, Spielkarten oder W�rfel darin keine wesentliche Rolle
spielen.

Sportspiele sollen ebenfalls nicht hier diskutiert werden.
Computerspiele im weitesten Sinne (also auch Playstations oder
Spielekonsolen) sind auch nicht Thema dieser Gruppe.
----
de.rec.spiele.computer.action   Ballern und Treten, was das Zeug haelt.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit action-orientierten Spielen f�r
Computer und Konsolen, bei denen schnelle Auffassungsgabe und Reflexe
im Vordergrund stehen. Dies beinhaltet unter anderem sog. 3D-Shooter,
Rennspiele ohne engeren Realit�tsanspruch, Jump&Runs sowie Ballerspiele
aller Art.

Es ist empfehlenswert, bei Postings zu einem Spiel den Namen (oder
eine sinnvolle Abk�rzung) im Betreff voranzustellen.

Beispielsweise sind dies Spiele wie Doom, Quake, Need for Speed, Wing
Commander, Mortal Kombat, Schleichfahrt, Pitfall.

Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.computer.adventure        Adventurespiele.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit sog. Adventure- oder Abenteuer-
Spielen f�r Computer oder Konsolen, bei denen R�tsel gel�st und
Charaktere durch eine Welt voller verschiedener (R�tsel-)Aufgaben
gesteuert werden. Nicht hierzu geh�ren Spiele, bei denen die Action
im Vordergrund steht, wie sog. Action-Adventures. Genausowenig
geh�ren Rollenspiele, die sich vor allem durch einen oder mehrere
sich ver�ndernde(n) Charakter(e) von Adventures unterscheiden.

Es ist empfehlenswert, bei Postings zu einem Spiel den Namen (oder
eine sinnvolle Abk�rzung) im Betreff voranzustellen.

Beispielsweise sind das f�r diese Gruppe Sam & Max, Indiana Jones
Adventures, The Dig, Little Big Adventure, Monkey Island, Myst. 
Nicht hierzu geh�ren Spiele wie Tomb Raider oder MDK, die dem
Actiongenre zuzuordnen sind.

Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.computer.misc     Computerspielthemen ohne eigene Gruppe.

Charta:

In dieser Gruppe sollen Computer- und Konsolen- Spiel-Themen, die keine
eigene Gruppe innerhalb der de.rec.spiele.computer-Hierarchie haben,
diskutiert werden. Erw�nscht sind u.a. Testberichte, Cheats, Tips &
Tricks, L�sungsvorschl�ge, Bezugsquellen, Diskussionen �ber die
Spielebranche und andere Computerspiel-relevante Themen.

Es ist empfehlenswert, bei Postings zu einem Spiel den Namen (oder
eine sinnvolle Abk�rzung) im Betreff voranzustellen.

Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.computer.rpg      Computer-Rollenspiele.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit Rollenspielen f�r Computer und 
Konsolen. Bei diesen geht es um das L�sen von R�tseln, die Erf�llung
von Aufgaben und allgemein das Bestehen von Herausforderungen in der
Rolle eines oder mehrerer Charaktere in einer fiktiven Spielwelt.. Im 
Unterschied zu Adventures sind hier die Eigenschaften der Charaktere
nicht statisch, sondern entwickeln sich, gelenkt durch den Spieler, im
Laufe des Spieles.

Es ist empfehlenswert, bei Postings zu einem Spiel den Namen (oder
eine sinnvolle Abk�rzung) im Betreff voranzustellen.

In diese Gruppe geh�ren u.a. Ultima, Ultima Online, Might & Magic, 
Wizardry, Lands of Lore, Diablo.

Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.computer.simulation       Flug-, Renn-, U-Boot- etc.

Charta:

Thema dieser Gruppe sind Simulationsspiele f�r Computer und Konsolen.
Dazu z�hlen alle Spiele, die reale oder real in Planung befindliche
Technik auf realistische Weise simulieren, insbesondere Flugzeuge,
Hubschrauber, U-Boote, Rennwagen. Nicht dazu z�hlen Spiele, bei denen
Action im Vordergrund steht, wie z.B. Spiele mit bewaffneten Autos u.�.
 
Es ist empfehlenswert, bei Postings zu einem Spiel den Namen (oder
eine sinnvolle Abk�rzung) im Betreff voranzustellen.
 
In diese Gruppe geh�ren u.a. Formula One Grand Prix, Microsoft Flight
Simulator, Falcon, AH-64 Longbow, Aces of the Deep.
 
Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.computer.strategie        Strategie und Taktik.

Charta:

Hier dreht sich alles um Strategiespiele f�r Computer und Konsolen. 
Dies beinhaltet ausdr�cklich Echtzeit- sowie rundenbasierte
Kriegsspiele, aber auch Wirtschafts- und Aufbauspiele und sogenannte
"G�ttersimulationen".
 
Es ist empfehlenswert, bei Postings zu einem Spiel den Namen (oder
eine sinnvolle Abk�rzung) im Betreff voranzustellen.
 
Beispielsweise sind dies Spiele wie Command & Conquer, Civilization,
Populous, Battle Isle, Die Fugger und Sim City 2000.
 
Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.computer.technik  Hardware-Themen rund um Computerspiele.

Charta:

Hier geht es um Hard- und Softwarefragen, die beim Betrieb von
Computer- und Konsolen- Spielen auftauchen. Dieses beinhaltet u.a.
Grafikkarten und ihre Tauglichkeit f�r Spiele (speziell 3D-
Beschleunigerkarten), spielespezifische Eingabeger�te wie Joysticks
und Treiber daf�r, jedoch im ausschlie�lichen Bezug zu Spielen.
 
Diese Gruppe dient jedoch keinesfalls der allgemeinen Diskussion von
Betriebssystemen oder Hardwareplattformen und allgemeinen Fragen dazu.
 
Verkaufs-, Kauf- und Tausch- Angebote sind hier nicht erw�nscht, sie
sollen in einer passenden Gruppe in der de.markt.comp.*-Hierarchie
gepostet werden.
----
de.rec.spiele.miniaturen    Miniaturenspiele und -tabletops.

Charta:

Thema der Gruppe ist die spielerische Besch�ftigung mit Miniaturen.
Dies beinhaltet das Spiel mit und ohne Regeln, Taktik-, Strategie- und
Regelfragen, das Entwickeln und �ndern von Regeln, die thematischen
Hintergr�nde ebenso wie das Bemalen, das Umbauen, das Sammeln, das
Gestalten und das Produzieren von Miniaturen und Gel�nde.

Dazu geh�ren Tabletops und deren Brettspielvarianten. Nicht Thema dieser
Gruppe sind andere Brettspiele sowie Computerspiele.
----
de.rec.spiele.misc      Sonstige Spiele aller Art.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um Spiele aller Art, f�r die unter
de.rec.spiele.* keine eigene Gruppe vorhanden ist.

Diskussionen �ber Spiele, insbesondere Computerspiele, die in
eine der anderen Gruppen unterhalb von de.rec.spiele.* passen,
m�ssen dort gef�hrt werden. de.rec.spiele.misc soll kein
Auffangbecken f�r Crosspostings von dort sein.
----
de.rec.spiele.rpg.misc  Pen&Paper-Rollenspiele ohne eigene Gruppe.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Rollenspiele, soweit  sie keine
eigene Gruppe in der de.rec.spiele.rpg-Hierarchie  haben. Das Posten von
Rollenspielstories ist erw�nscht.

Ausdr�cklich unerw�nscht sind Postings zu Rollenspielen, zu denen
bereits eine eigene Gruppe existiert, Computerrollenspielen, sowie zu
Brett- oder Kartenspielen aller Art.
----
de.rec.sport.budo       Kampfsport/-kunst, Selbstverteidigung und Meditation.

Charta:

Die Gruppe dient zur Diskussion �ber Budo-Disziplinen und artverwandte
Sportarten unter Aktiven und Interessierten. Wesentlicher Bestandteil
der Budo-Disziplinen sind Kampfsportarten bzw. -k�nste, wie z.B. Judo,
Jiu-Jitsu, ATK, Karate, Taekwon-Do, Aikido und Kung-Fu. Aber auch
Meditationstechniken und -lehren u.�. z�hlen zu den Budo-Disziplinen.
 
Artverwandt in diesem Sinne sind Sportarten, die neben dem Kampfaspekt
auch mentale/philosophische Elemente �hnlich der klassischen Budo-
Disziplinen oder Techniken aus diesen beinhalten (z.B. Lehren der
Selbstverteidigung); (Kick-)Boxen, Ringen u.�. z�hlen nicht direkt
hierzu, Artikel zu diesen Themen werden aber geduldet. Sportarten, die
rein zur Show dienen (Wrestling etc.), sind offtopic.
 
M�gliche Themen in dieser Newsgroup (exemplarisch):
 
     + Terminaustausch von Turnieren, Pr�fungen und Lehrg�ngen,
     + Vorstellung, Diskussion und Kritik von Literatur,
     + Austausch von Bezugsquellen f�r Kleidung und Utensilien,
     + Berichte und Diskussion �ber Events und Trainingsmethoden und
     + Bekanntgabe und Diskussion von neuen Reglementierungen.
----
de.rec.sport.eishockey  Ein Puck ist eine schwarze Scheibe!

Charta:

In de.rec.sport.eishockey findet die Diskussion um den Eishockeysport
statt: Ergebnisse, Tabellen, Spielberichte, Statistiken,
Transferger�chte, Regeldiskussionen und anderes um die schwarze
Hartgummischeibe. Es geht in dieser Newsgroup um Eishockey sowie das
diesem sehr verwandte und von denselben Klubs und Spielern in den
Sommermonaten betriebene Inlinehockey, nicht jedoch um andere Hockey-
Sportarten wie Roller-, Feld-, Street- oder Hallenhockey.
----
de.rec.sport.fallschirm Fallschirmsport.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Varianten des Fallschirmsports,
insbesondere Relativspringen, Ziel/Stil, Freestyle, Chute Assis,
Skysurfen, Kappenrelativ, BASE sowie der damit verbundenen Themen wie
Ausr�stung, gesetzliche Bestimmungen, Erlebnisberichte und dergleichen.
Nicht Thema der Gruppe ist das Drachenfliegen, das Gleitschirmfliegen,
das Fliegen mit Ultraleichtflugzeugen sowie sonstige Luftsportarten.
----
de.rec.sport.fussball   Der Ball ist rund.

Charta:

Die Gruppe rund um den Weltsport #1. Diskussionen �ber alle Aspekte
des Fu�ballsports, die aktive Teilnahme und die passive als Fan;
Ergebnisse, Tabellen, Analysen.
----
de.rec.sport.gleitschirm        Gleitschirmfliegen und Haengegleiten.

Charta:

Die Gruppe dient den Gleitschirmfliegern und Interessenten am
Gleitschirmfliegen zur �ffentlichen Diskussion aller Belange ihres
Luftsports. Beispielhafte Themen sind Sicherheit, Technik, Verbands-
politik, Fluggebiete und gesetzliche Regelungen.
Aufgrund der �hnlichkeit zum Gleitschirmsport sollen auch H�ngegleiter
(Deltas) an dieser Newsgroup teilhaben.
Nicht Themen der Gruppe sind Ultralight-Flugzeuge, Segelflug- und
Modellflugzeuge sowie Lenkdrachen.
----
de.rec.sport.golf       14 Schlaeger und ein Ball.

Charta:

Diese Gruppe befa�t sich mit allen Facetten des Golfsports.
Neben Ergebnissen und aktuellen News soll diese Gruppe
die M�glichkeit zur Diskussion �ber Golfkurse, Reisen,
Etikette, Regeln, Technik, Literatur, Turniere und
Training geben. Auch der neueste Talk vom 19. Loch ist
hier willkommen. Ebenfalls erw�nscht sind Diskussionen
�ber den Status dieses Sports und M�glichkeiten des Einstiegs.
----
de.rec.sport.inlineskating      Von Recreation bis Aggro.

Charta:

Thema dieser Gruppe ist Inline-Skaten aller Art (Aggressive, Speed,
Fitness, Recreation und andere), einschlie�lich der dazu erforder-
lichen Fahrtechniken, der Sportger�te (Inline-Skates und Zubeh�r) und
deren Pflege, Sicherheitsfragen (Schutzkleidung und Verhalten im
Stra�enverkehr), Ausbildungsm�glichkeiten, Strecken, Hallen und
Pl�tze zur Aus�bung dieses Sports, Veranstaltungshinweise und
-berichte usw.
----
de.rec.sport.laufen.misc        Joggen, Laufen, Rennen, Gehen und mehr.

Charta:

Hier geht es um den Laufsport und alle damit verbundenen Themen,
soweit keine speziellere Gruppe existiert.

Diskutiert werden alle Arten des Laufsports, von Freizeitjogging bis
Wettkampflauf, sowie Sportarten, die zur Unterst�tzung des
Lauftrainings betrieben werden, soweit die Diskussion das
Lauftraining betrifft.

Mit dem Laufen verwandte Sportarten wie z. B. Gehen,
Walking, Triathlon oder Orientierungslauf sind ebenfalls Thema der
Gruppe.
----
de.rec.sport.laufen.trainingswoche      Die abgelaufene Woche.

Charta:

Hier berichten L�uferinnen und L�ufer �ber ihre l�uferischen Aktivit�ten
jeglicher Art. Das erm�glicht gegenseitiges Feedback und gibt Anregungen.
Zur Herstellung einer besseren �bersicht sollte w�chentlich gepostet werden
und folgende Form f�r das Subject eingehalten werden: "Name: Woche/Jahr".

Der Wochenbericht sollte folgende Fragen kurz beantworten:

* Was/Wie seid ihr letzte Woche gelaufen?
* Wochen-/Jahreskilometer?
* Seid ihr zufrieden mit dem Ablauf und der Entwicklung?
* Was sind Eure n�chsten sportlichen Ziele?
* Wie lange lauft ihr schon bzw. was sind eure aktuellen Bestzeiten?

Fragen und Anmerkungen anderer Teilnehmer zu den Wochenberichten sind
sehr erw�nscht.
----
de.rec.sport.laufen.veranstaltungen     Laufend unterwegs.

Charta:

Hier geht es um Laufveranstaltungen, Wettkampfberichte und Verabredungen
zu Veranstaltungen.
----
de.rec.sport.misc       Sport allgemein.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber alle Aspekte des Sports und
aller Sportarten, die nicht durch speziellere Gruppen abgedeckt
werden.
----
de.rec.sport.motorsport.formel1 Die Formel1-Rennsportserie.

Charta:

Diskussionsgruppe zur Formel 1: Ergebnisse, Neuigkeiten zu Fahrern und
Teams, Rennstrecken, Regeln, Statistiken, technische Hintergr�nde usw.
----
de.rec.sport.motorsport.misc    Sonstige Motorsport-Serien.

Charta:

Diskussionsgruppe zu allen anderen Motorsport-Serien, die
in keine der anderen de.rec.sport.motor.* Gruppen passen.
Rennergebnisse, Ergebnisse von Abschlu�trainings o.�.
sollten mit dem Wort SPOILER am Anfang des Subjects
gekennzeichnet werden. Ebenso sollte vermieden werden,
Subjects zu benutzen, die auf das Rennergebnis bzw. Ergebnis
der Qualifikation hinweisen.
----
de.rec.sport.motorsport.motorrad        Motorrad-Rennsport.

Charta:

Diskussionsgruppe zum Thema Motorrad-Motorsport.
Rennergebnisse, Ergebnisse von Abschlu�trainings o.�.
sollten mit dem Wort SPOILER am Anfang des Subjects
gekennzeichnet werden. Ebenso sollte vermieden
werden, Subjects zu benutzen, die auf das Rennergebnis bzw.
Ergebnis der Qualifikation hinweisen.
----
de.rec.sport.segeln     Segeln und alles, was dazugehoert.

Charta:

Diskussionsgruppe zum Thema Segeln, z.B. �ber Regatten, Fahrtensegeln
und Reisen, Charter, Technik, Versicherungen, Bootsbau, F�hrerscheine
und Mitsegelgelegenheiten.
----
de.rec.sport.tauchen    Fragen zum Sporttauchen.

Charta:

Diese Gruppe soll der Diskussion von Fragen �ber Tauchsport mit
seinen Sonderformen wie Nacht-, Wrack- und H�hlentauchen,
Tauchtechnik, Tauchreisen, Tauchmedizin, Tauchausbildung, UW
Fotografie und Tauchgebiete dienen.
----
de.rec.tanz     Rund ums Tanzen in allen Formen.

Charta:

Deutschsprachige Diskussion um Tanzen in allen Formen (Disko,
Gesellschaftstanz, Ballett und Ausdruckstanz, Jazz und Modern
Dance, Rock'n'Roll und Boogie-Woogie, Folkloret�nze u.a.m.) und
f�r alle (Hobby-, Turnier- und Profit�nzer, Sch�ler wie
Lehrer). Fragen und Antworten zu Technik, Figuren, Folgen.
Tanzpartnersuche, Stellenangebote, Tanzmusik, -kleidung.
Tanzgelegenheiten, Veranstaltungskalender, Turnierank�ndigungen
und -ergebnisse.
----
de.rec.tiere.aquaristik Aquaristik.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Haltung und Zucht
von Fischen und anderen Aquarientieren, Pflege und
Zucht von Pflanzen, die in der Aquaristik von
Bedeutung sind, Erfahrungsaustausch �ber das
Einrichten von Aquarien, Angebote und Gesuche von
Tieren, Pflanzen und Zubeh�r.
----
de.rec.tiere.hunde      Rund um den Hund.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion aller denkbaren Hundethemen, wie
beispielsweise Haltung und Pflege, Gesundheit, Zucht, Ausbildung und
Rassenspezifika. Auch Ank�ndigungen f�r Ausstellungen und sonstige
Veranstaltungen zum Thema sind hier willkommen.
----
de.rec.tiere.katzen    Alles, was mit Katzen zu tun hat.

Charta:

Themen der Gruppe: Alles, was mit Katzen zu tun hat, besonders
Haltung und Pflege der Hauskatze. Jedoch sind auch Diskussionen �ber
die wilden nahen Verwandten der Hauskatze gestattet.
 
Werbung ist in dieser Gruppe nicht erw�nscht.
----
de.rec.tiere.misc       Alles rund um Tiere allgemein.

Charta:

de.rec.tiere.misc soll das Auffangbecken f�r alle Diskussionen um
Tiere sein, die nicht in spezielle Newsgroups passen.
 
Themen:
1. Diskussion �ber Tiere und alles, was damit zusammenh�ngt.
----
de.rec.tiere.pferde     Alles rund um Pferde.

Charta:

de.rec.tiere.pferde soll das deutschsprachige Gegenst�ck zu
rec.equestrian sein.
 
Themen: Diskussionen und Informationen zu
1. Pferden aller Rassen im allgemeinen,
2. Pferdehaltung,
3. Pferdesport, Turnieren, Veranstaltungen und
4. Pferdezucht.
----
de.rec.tiere.ratten     Domestizierte und wildlebende Ratten.

Charta:

Kommunikationsforum f�r deutschsprachige Diskussionen,
Erfahrungsaustausch, etc. zum Thema Ratten,u.a. zu den
Bereichen:
  * Rattenhaltung
  * Verhalten von Ratten
  * Krankheiten und Tier�rzte
  * Rattenvermittlung
  * Tierschutz
----
de.rec.tiere.terraristik        Terraristik und Herpetologie.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Haltung, Zucht und
Lebensraumerhaltung von Reptilien, Amphibien, Insekten
und Spinnen, Erfahrungsaustausch �ber das Einrichten von
Terrarien, Angebote und Gesuche von Tieren und Zubeh�r.
----
de.rec.tiere.voegel     Unsere gefiederten Freunde.

Charta:

Diese Gruppe dient dem Austausch von Informationen zwischen
Vogelhaltern, Vogelz�chtern und anderen Vogelinteressierten. M�gliche
Themen sind Zucht, Haltung, F�tterung, Beobachtung von V�geln, kurz:
alles, was sich um unsere gefiederten Freunde dreht.
----
de.rec.tv.buffy Im Bann der Daemonen.

Charta:

Diese Gruppe dient der Besprechung aller Themen rund um die
Fernsehserie "Buffy - Im Bann der D�monen" ("Buffy, the
Vampire Slayer").

M�gliche Themen sind die Handlung des Kinofilms, der Serie,
B�cher und Comics, die Darsteller und Produzenten sowie die
Fanartikel, die zur Serie erscheinen. Entsprechende
Diskussionen zu Spinoff-/Nachfolgeserien sind ebenfalls
denkbar.

Alle Postings, die den Inhalt einer noch nicht im gr��ten
Teil des deutschen Sprachraums �ffentlich auf Deutsch
gesendeten Episode oder eines Filmes verraten, sollen mit
einer sogenannten SPOILER-Warnung versehen werden.
Entsprechendes gilt f�r B�cher, Comics und �hnliches.
----
de.rec.tv.lindenstrasse Handlung, Schauspieler, Hintergruende.

Charta:

Die Gruppe umfa�t alle Aspekte der Fernsehserie Lindenstra�e. Dazu
geh�ren die Handlung, die Schauspieler, das Team hinter der Kamera
sowie alle Hintergr�nde, die die Produktion betreffen. Weitere Themen
sind denkbar.
----
de.rec.tv.misc  Ich glotz TV.

Charta:

In dieser Gruppe sollen alle fernsehbezogenen Themen diskutiert werden,
f�r die nicht schon eine speziellere Gruppe existiert.

Also beispielsweise:
- Profil und Image einzelner Sender;
- TV-Filme, Shows, Dokumentationen und andere Sendungen (bei im
  deutschsprachigen Free-TV noch nicht ausgestrahlten Inhalten sollte
  ein Spoilerhinweis gesetzt werden);
- Fernsehspezifische Aspekte von Kinofilm-Ausstrahlungen
  (geschnittene Szenen, Position der Werbebl�cke, ...);
- TV-FAQs;
- sonstige nicht-technische Kabel- oder SAT-Themen.
----
de.rec.tv.serien    Fortsetzung folgt.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit Fernsehserien und deren n�herem
Umfeld (wie z.B. Darsteller oder Dreharbeiten), sofern keine speziellere
Gruppe existiert.

Die Themen k�nnen alle Fernsehserien-relevanten Gebiete umfassen.

+ Diskussion fernsehspezifischer Aspekte von Serien-Ausstrahlungen
  (geschnittene Szenen, Position der Werbebl�cke, Qualit�t der
  Synchronisation, ...)
+ Serien-FAQs
+ Episodenf�hrer, Episodenkritiken
+ Auf Serien basierende Fernseh- und Kinofilme

Wenn Postings Inhalte einer im gr��ten Teil des deutschen Sprachraums
im Free-TV noch nicht gesendeten Episode oder eines neu angelaufenen
Kinofilms verraten, m�ssen diese mit einer sogenannten SPOILER-Warnung
versehen und vor dem unbeabsichtigten Lesen gesch�tzt werden, z.B.
durch die Kodierung ROT13.
----
de.rec.tv.simpsons      Matt Groenings Welt: Simpsons, Futurama ...

Charta:

Thema in dieser Gruppe sind die Simpsons, Futurama und alle weiteren
Werke von Matt Groening wie z.B. der Comic "Life in Hell". Erw�nscht
sind beispielsweise Diskussionen �ber die Serien an sich, ihre
Produzenten, ihre �bersetzung, Sendepolitiken ausstrahlender Sender
sowie alles mit direktem Bezug zu Matt Groenings Schaffen.

Weiterhin k�nnen deutschsprachige Guides, Listen und andere von Fans
erstellte Freeware-Begleittexte gepostet werden.

Bei Simpsons-fremden Themen sollten Subject-Tags wie z.B. [Futurama]
oder [Life In Hell] verwenden werden.
----
de.rec.tv.technik       Geraete und Technik fuer Fernsehen und Video.

Charta:

Diese Newsgruppe dient der Diskussion �ber Ger�te zur Bildaufnahme,
-empfang und -wiedergabe, insbesondere Fernsehger�te, Projektoren,
AV-Receiver, Satellitenempfangsanlagen, Set-Top-Boxen, Videorecorder,
LD-Player, DVD-Player und Camcorder sowie der zugrundeliegenden Normen
und Standards (PAL, PalPlus, DVB, DVD, VHS, MPEG, Dolby Digital,
Teletext, Macrovision etc.).
Diskussionen mit inhaltlichen Aspekten sollten in geeigneteren Gruppen
gef�hrt werden.
----
de.sci.alternativ Entgegen der herrschenden Lehrmeinung.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion von Denkans�tzen und Theorien, die
innerhalb des etablierten Wissenschaftsbetriebes auf �berwiegende
Ablehnung sto�en.
----
de.sci.architektur      Architektur, Bauwesen und Staedtebau.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion architekturbezogener Themen. Neben
allgemeinen architekturtheoretischen und st�dtebaulichen Aspekten
finden hier auch Veranstaltungen, Projekte, Wettbewerbe, Ausstellungen
mit Architekturbezug sowie Fragen der Aus- und Weiterbildung Platz.
Au�erdem dient die Gruppe der gegenseitigen Hilfe und Unterst�tzung
bei Fragen und Problemen in der konkreten planerischen Arbeit. Erw�nscht
sind auch Themen aus Innen- und Landschaftsarchitektur sowie Kunst am
Bau.
----
de.sci.astronomie  Astronomie als Wissenschaft.

Charta:

Die Gruppe de.sci.astronomie soll zur Diskussion �ber astronomische
Probleme und Beobachtungen dienen. Au�erdem d�rfen Tabellen und
Beobachtungsergebnisse gepostet werden.
----
de.sci.biologie         Biologie als Wissenschaft.

Charta:

Die Gruppe de.sci.biologie soll zur Diskussion �ber biologische
Probleme und Beobachtungen dienen.
----
de.sci.chemie   Chemie als Wissenschaft.

Charta:

In dieser Newsgruppe soll �ber chemische Beobachtungen, Versuche,
-ergebnisse usw. diskutiert werden.
----
de.sci.electronics      Elektronik in Theorie und Praxis.

Charta:

In diesem Diskussionsforum soll es um den praktischen
Erfahrungsaustausch �ber analoge und digitale Schaltungstechnik,
elektronische Komponenten, Entwicklungsmethoden, Entwicklungspraxis,
Me�ger�tepraxis, Computerperipherie, Mikroprozessoren und
-controller, DSPs, etc., aber auch um Grundlagen gehen.
 
Dieses Forum soll dem Anf�nger in gleicher Weise dienen wie dem
Fortgeschrittenen. Die gegenseitige Unterst�tzung in allen Belangen
der Elektronik soll der Leitgedanke dieser neuen Newsgruppe sein.
Obwohl die Praxis im Vordergrund stehen soll, hei�t dies nicht, da�
keine theoretischen Diskussionen stattfinden sollen.
----
de.sci.genealogie       Familienforschung und verwandte Themen.

Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion von Genealogie (Familien-
und Ahnenforschung) und verwandten Themen. Beispielhaft seien
der Erfahrungsaustausch �ber Forschungen vor Ort, �ber deutschsprachige
Genealogiesoftware und Informationen �ber Archive, oder Ank�ndigungen
von (genealogisch relevanten) Veranstaltungen erw�hnt.

Erw�nscht sind auch Diskussionen �ber sozialgeschichtliche und
genetische Genealogie, Fragen der Rechtswissenschaft, soweit sie den
Genealogen betreffen und mit geltendem Recht in Ber�hrung kommen,
genealogische Darstellungsformen (Ahnentafeln, Stammb�ume), Migrationen
und die genealogierelevante Literatur.

Der Genealogie verwandte Themen wie Heraldik (Wappenkunde), Pal�ographie
(Schriftkunde), Chronologie (Zeitrechnung), Sphragistik (Siegelkunde)
sowie Onomastik (Namenkunde) k�nnen in der Gruppe ebenfalls diskutiert
werden, soweit es mit Genealogie in Zusammenhang steht und sofern es f�r
diese Diskussionen keine besser geeigneten Gruppen gibt.

Nachkommensforschung an sich ist zwar ein Thema dieser Gruppe,
Suchanzeigen nach noch lebenden Menschen sind jedoch unerw�nscht. Daf�r
existieren andere Gruppen. 
----
de.sci.geo      Geowissenschaften (inkl. Geographie).

Charta:

Diskussionen zu den Themen aller Wissenschaften und Disziplinen,
die sich mit der Erforschung, Beschreibung und Analyse der Erde in
ihren unterschiedlichen physikalischen, chemischen, biologischen
und sozialen Erscheinungsformen besch�ftigen, sowie zu den dazu
genutzten Techniken.
----
de.sci.geschichte       Geschichtswissenschaft.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit Themen der Geschichtswissenschaft
und ihren Hilfswissenschaften. Das schlie�t die Ereignisgeschichte
ebenso ein wie Themen der Rezeption, Methodik und Theorie.

Die Diskussionen und Beitr�ge sollen dabei geschichtswissenschaftlichen
Konventionen folgen, insbesondere der, da� die Erkenntnisse des
Historikers auf der Analyse von Quellen beruhen.

Quellen in diesem Sinne sind solche schriftlicher Art, arch�ologische
Befunde, materielle �berlieferungen und Funde sowie die Erkenntnisse
anderer Wissenschaften.

Beitr�ge sollten daher durch Quellenverweise oder Literaturangaben
belegbar sein.

Unerw�nscht sind jedoch:

* Verschw�rungstheorien sowie andere rein spekulative Thesen, die
  mit wissenschaftlicher Methodik/Konvention nicht vereinbar sind,
  insbesondere Kreationismus, Katastrophismus und die
  sog. Phantomzeit-These oder etwa das Leugnen des Holocaust.
  Gleichfalls das Antworten oder Eingehen auf solche
  unwissenschaftlichen Thesen.

* Fragen, die sich mit Hilfe jedes normalen Lexikons beantworten
  lassen. (Zum Beispiel: "Wann war die Schlacht bei Waterloo?"
  Fragen nach z.B. den politischen Auswirkungen dieser Schlacht
  sind dagegen on-topic.)
----
de.sci.informatik.ki    Kuenstliche Intelligenz.

Charta:

Diskussionen zu allen Themen und aus allen Teilgebieten der K�nstlichen
Intelligenz (KI).
----
de.sci.informatik.misc  Wissenschaftliche Themen rund um Informatik.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Themen der Informatik. Dabei
soll es in erster Linie um Inhalte gehen, die den wissenschaftlichen
Aspekt der Informatik betreffen.

Gem�� der Natur des Themas sind �berschneidungen mit verwandten
Gebieten nat�rlich m�glich und erw�nscht. Reine Computerthemen sollen
dagegen in den entsprechenden de.comp.* Gruppen diskutiert werden.
----
de.sci.ing.elektrotechnik       Elektrotechnik, VDE-Normung und elektrische Sicherheit.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion von Fragestellungen der Elektrischen
Energietechnik als klassische Elektrotechnik, mit ihren Teilgebieten
Elektrische Installationstechnik, Betrieb elektrischer Maschinen und
Ger�te, Hochspannungstechnik und Normung (hier insbesondere die
VDE-Vorschriften). Ebenfalls Thema dieser Gruppe ist die Diskussion
�ber elektrische Sicherheit und Gefahren des elektrischen Stroms, sowie
die Behandlung von Fragen bez�glich der Grundlagen der Elektrotechnik.
----
de.sci.ing.misc Ingenieurwissenschaften.

Charta:

de.sci.ing.misc dient zur Diskussion �ber ingenieurwissenschaftliche
Themen.
----
de.sci.mathematik       Reine und angewandte Mathematik.

Charta:

Die Gruppe de.sci.mathematik soll zur Diskussion �ber mathematische
Probleme aller Art dienen. Dies schlie�t auch Fragen wie "Wie mache
ich x mit dem Programm y?" ein. Die Gruppe dient allerdings nicht
dazu, Hausaufgaben rechnen zu lassen.
----
de.sci.medizin.allergie Rund ums Thema Allergie.

Charta:

Hier k�nnen sich Experten, Betroffene, Angeh�rige und Interessierte
�ber allergiebezogene Themen austauschen. Die Gruppe soll als
Informations- und Diskussionsforum dienen.

Ziel der Gruppe sind Aufkl�rung �ber den derzeitigen Stand in der
Allergieforschung, Austausch �ber allergische Erkrankungen zwischen
Fachkr�ften, Betroffenen und Angeh�rigen und allen an diesem
Themenkomplex Interessierten sowie Informationen �ber
Behandlungsm�glichkeiten, Erfahrungen, Diagnosem�glichkeiten etc.
----
de.sci.medizin.diabetes Diabetes-Forum.

Charta:

de.sci.medizin.diabetes soll das deutschsprachige Gegenst�ck zu den
englischsprachigen Diabetes-Gruppen werden, da in diesen ausdr�cklich
und ausschlie�lich in englisch diskutiert werden darf. Ferner
entspricht der dortige, insbesondere medizinsche Schulungsstandard,
nicht dem der Bundesrepublik Deutschland bzw. dem deutschsprachigen
Raum.
 
Der Begriff "Diabetes" charakterisiert sowohl den Sinn als auch den
Zweck der Newsgroup.
 
Die Gruppe soll ein Forum f�r
* die deutschsprachigen Diabetiker/-innen,
* deren soziales Umfeld,
* der mit der "Krankheit" betrauten �rzte (Diabetologen, Nephrologen,
  Augen�rzte, Psychologen etc.)
* Ern�hrungsberater/Di�tassistenten usw. bilden.
 
Zur Diskussion, stehen alle Themen um den Diabetes; u.a.
* medizinische Aspekte der Behandlung,
* Krankheitsbew�ltigung (Coping),
* Mitarbeit der Diabetiker bei der Behandlung (Compliance),
wobei jede Art der kommerziellen Werbung verboten ist.
----
de.sci.medizin.misc     Rund um die Medizin.

Charta:

Diskussion �ber alle medizinischen Themen, die �ber keine eigene
Gruppe in de.sci.medizin.all verf�gen.
----
de.sci.medizin.pflege   Pflegewissenschaften.

Charta:

Dieses Forum dient einerseits zur Diskussion �ber Pflegewissenschaft,
-forschung, -p�dagogik und -management; andererseits wird auch deren
Umsetzung in die Praxis der Kranken-, Kinderkranken-, Fachkranken-
und Altenpflege im ambulanten, stationion�ren sowie h�uslichen
Bereich thematisiert.
----
de.sci.medizin.psychiatrie      Psychiatrische Themen im Trialog.

Charta:

de.sci.medizin.psychiatrie dient als Informations- und
Diskussionsforum f�r psychiatrische Themen. Ziel der
Gruppe sind Aufkl�rung �ber die derzeitige Situation der
Psychiatrie, Austausch �ber psychiatrische Erkrankungen
zwischen Fachkraeften (psychiatrisch Taetigen),
Betroffenen (Psychiatrieerfahrenen) und Angeh�rigen und
allen an diesem Themenkomplex Interessierten sowie
Informationen �ber Behandlungsm�glichkeiten, Prognosen,
psychosoziale Rehabilitation etc...
----
de.sci.meteorologie     Wetter, Klima und Meteorologie.

Charta:

In dieser Newsgruppe wird �ber das Wetter und Klima sowie deren
Entstehung und Erforschung diskutiert. Nicht erw�nscht ist das regel-
m��ige Posten von gew�hnlichen Wetterdaten.
----
de.sci.misc     Diverse Themen aus der Wissenschaft.
----
de.sci.oekonomie        Wirtschaftswissenschaften.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �konomischer Themen sowohl
theoretischer als auch empirischer Art unter wissenschaftlichen
Aspekten. Dar�ber hinaus soll die Gruppe den Austausch zwischen
Theorie und Praxis f�rdern. Dies kann z. B. durch die Ank�ndigung
von Forschungsvorhaben oder Hinweise auf wissenschaftliche
Publikationen geschehen.

Verbraucherthemen und praktische Fragen der Kapitalanlage (z. B.
Finanzierung, B�rse usw.) sowie soziale, politische und kulturelle
wirtschaftliche Aspekte werden nicht behandelt, sofern sie nicht
unmittelbar ein Teilaspekt des diskutierten wirtschaftswissen-
schaftlichen Themas sind.
----
de.sci.paedagogik       Paedagogik als Wissenschaft.

Charta:

In der Gruppe de.sci.paedagogik soll �ber p�dagogische Thesen und
Fragestellungen aller Art diskutiert werden.
----
de.sci.philosophie      Philosophie als Wissenschaft.

Charta:

In der Gruppe de.sci.philosophie sollen philosophische Probleme und
Thesen diskutiert werden.
----
de.sci.physik   Physik.

Charta:

de.sci.physik bietet ein Diskussionsforum f�r physikalische Probleme
und Ph�nomene aller Art.
----
de.sci.politologie      Politikwissenschaft.

Charta:

In de.sci.politologie soll �ber politologische Thesen, Probleme und
Beobachtungen diskutiert werden (de.sci.politologie != de.soc.politik
... ;) ).
----
de.sci.psychologie      Psychologie.

Charta:

Mit de.sci.psychologie soll ein Diskussionsforum f�r psychologische
Probleme und Thesen geschaffen werden.
----
de.sci.raumfahrt        Missionen, Technik, Forschung.

Charta:

In dieser Gruppe kann �ber historische, aktuelle und geplante Projekte
der Raumfahrt sowie Missionen, Organisationen, Termine, Forschung und
Technik diskutiert werden. Beitr�ge zum Sinn und Nutzen der Raumfahrt
sind ebenso erw�nscht wie Artikel zu wirtschaftlichen und politischen
Aspekten, beispielsweise Finanzierung, Durchsetzbarkeit und l�nder-
�bergreifender Kooperation.

Ausdr�cklich unerw�nscht sind Themen und Crosspostings in Gruppen,
die dem Science-Fiction-Genre zuzuordnen sind oder spekulativen
Charakter wie die Ufo-Forschung haben.
----
de.sci.soziologie       Sozialwissenschaften und Soziologie.

Charta:

In de.sci.soziologie soll �ber soziologische Thesen, Probleme und
Beobachtungen diskutiert werden.
----
de.sci.theologie        Religionswissenschaften und Theologie.

Charta:

Die Gruppe dient dem Informationsaustausch zu theologischen und
religionswissenschaftlichen Fragen.
 
Die Gruppe ist nicht konfessionell und/oder religi�s gebunden. Jeder,
der sich auf einem gewissen Niveau zu religionswissenschaftlichen und
theologischen Themen �u�ern m�chte, soll hier Gelegenheit dazu haben.
Zur Sicherstellung dieses Niveaus wird Usenet-typisch auf Killfiles
zur�ckgegriffen 8)
 
Themen:
 
Diskussionen und Informationen zu
1. aktuellen religionswissenschaftlichen und theologischen Fragen und
   Problemen,
2. Texten (aller Religionen und Konfessionen), die wissenschaftlich
   relevant sind,
3. �kumene und
4. Religionswissenschaftler/-in und Theologin/Theologe als Beruf.
----
de.soc.arbeit   News und Diskussionen zum Thema Arbeit.

Charta:

Diskussionen und News zum Thema gesellschaftliche Arbeit;
Arbeitsbedingungen und Arbeitsformen.
----
de.soc.arbeitslos       Arbeits- oder Erwerbslosigkeit.

Charta:

Hier geht es um Arbeits- und Erwerbslosigkeit. Diskutiert werden
deren Ursachen und Auswirkungen, politische und gesellschaftliche
Aspekte sowie pers�nliche Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit.

Verunglimpfungen, Ausgrenzungen oder pauschale Schuldzuweisungen
sind nicht erw�nscht. Zum Schutz der Privatsph�re ist das Posten
unter Pseudonymen gestattet.
----
de.soc.datenschutz      Datenschutzthemen.

Charta:

Diese Gruppe soll f�r Diskussionen um das Thema "Datenschutz" zur
Verf�gung gestellt werden. Viele Leute wissen nicht, welche Rechte
man gegen�ber �ffentlichen Einrichtungen hat und welche Pflichten
Beh�rden gegen�ber dem B�rger zu erf�llen haben. Ferner k�nnen
Informationen ausgetauscht werden, wie man selbst aktive
Datensicherheit aus�bt oder an welche Stelle man sich bei Problemen
und Fragen zum Datenschutz wenden kann.
----
de.soc.drogen   Rauschmittel, Nutzen und Gefahren.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion aller Aspekte legaler und illegaler
Drogen. Informationen, die f�r oder gegen bestimmte Drogen sprechen,
sind erw�nscht, "Keine Macht den Drogen"-Propaganda hingegen nicht.
Es sollen hier keine Pro-und-Kontra-Diskussionen stattfinden.
Kommerzielle Angebote sind unerw�nscht.
----
de.soc.familie.kinder   Die lieben Kleinen.

Charta:

Diskussionen rund um Kinder, vom Kinderwunsch �ber die
Schwangerschaft sowie die Baby- und Kleinkinderzeit bis hin zum
Hineinwachsen der Jugendlichen in die Welt der Erwachsenen.

Themen der Gruppe sind z. B. Erfahrungsaustausch der Eltern,
Anekdoten, Probleme und Freuden des t�glichen Lebens, sowie
theoretische und gesellschaftliche Fragen im Zusammenhang mit
Kindern.

Schwerpunkthema soll die Praxis beim Zusammenleben mit Kindern sein.
"Familien" im Sinne dieser Charta sind sowohl Familien im klassischen
Sinne als auch Alleinerziehende, Pflegefamilien oder �hnliche Formen
des Zusammenlebens.
----
de.soc.familie.misc     Familie heute.

Charta:

Erw�nscht sind alle Diskussionen zur Familie unter praktischen,
politischen, finanziellen, kulturellen, psychologischen u.a.
Gesichtspunkten und um die Rollen und das gegenseitige Verh�ltnis von
M�ttern und V�tern.

Willkommen sind neben dem Informations- und Erfahrungsaustausch auch
alle Diskussionen �ber die politischen und gesellschaftlichen
M�glichkeiten, um die Situation von Familien zu verbessern - soweit
diese Diskussionen nicht in anderen Gruppen passender sind.
----
de.soc.familie.vaeter   Aspekte des Vaterseins. <dsfv-mod@dsf-vaeter.de> (Moderated)

Charta:

In der Gruppe de.soc.familie.vaeter sollen Diskussionen zu allen
Aspekten des Vaterseins stattfinden. Insbesondere soll die Gruppe
einem Informations- und Erfahrungsaustausch von alleinerziehenden,
geschiedenen bzw. nichtverheirateten V�tern dienen; hierunter fallen
z.B. praktische Themen zum Sorge-/Umgangsrecht, Unterhalt, Scheidung,
Erziehung, etc.

Die Gruppe soll insgesamt die rechtliche und soziale Stellung von
V�tern in unserer Gesellschaft etablieren/verbessern. Falls
gew�nscht, k�nnen Aktivit�ten in dieser Gruppe erarbeitet und
abgestimmt werden.
----
de.soc.gleichberechtigung       Maenner und Frauen, ihre Rechte und Pflichten.

Charta:

Thema ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau und
alles, was damit zusammenh�ngt. Es geht sowohl um die
Frauenbewegung als auch um die M�nnerbewegung, die Rechte
und Pflichten von Mann und Frau, �ber die Benachteiligungen
und Bevorzugungen des einen und des anderen Geschlechts.
Erw�nscht sind weiterhin Diskussionen �ber Begr�ndung und
Auswirkungen der Rollenbilder, deren konstruktive
Weiterentwicklung sowie die M�glichkeiten und Methoden dazu.
----
de.soc.handicap Alles zum Thema Behinderung.

Charta:

Diese Newsgroup dient dem Austausch von Menschen mit und ohne
Behinderung. Hier kann z.B. �ber Behindertenpolitik diskutiert
werden, nach Hilfsmitteln gesucht werden, k�nnen rechtliche Fragen
gekl�rt werden und vieles mehr. Diskriminierende �u�erungen sind
unerw�nscht.
----
de.soc.jugendarbeit     Informationen und Anregungen zur Kinder- und Jugendgruppenarbeit.

Charta:

D.s.j ist ein Forum zum Austausch von Ideen und Erfahrungen f�r alle,
die aktiv Kinder- oder Jugendgruppenarbeit betreiben, oder es einmal
getan haben. Jugendarbeit beinhaltet die Betreuung und Erziehung von
Kindern und Jugendlichen im Rahmen gro�er Organisationen oder auch
privater Projekte. Beispiele: Pfadfinder, Jugendrotkreuz etc. Die
besondere Problematik der Arbeit mit behinderten Jugendlichen kann
dort einflie�en, wo es im speziellen Fall zu �berschneidungen kommt.
In erster Linie sollen sich Gruppenleiter angesprochen f�hlen,
Probleme ihrer Jugendarbeit zu diskutieren, Erfahrungen
auszutauschen, Methoden und Spielideen vorzustellen und - nat�rlich -
Kontakte zu anderen Jugendgruppen(leitern) herzustellen.
----
de.soc.kontakte.freizuegig      Private freizuegige Kontaktanzeigen.

Charta:

Die Gruppe dient der Suche nach privaten Kontakten, bei
denen sexuelle Aspekte im Vordergrund stehen, mittels
Kontaktanzeige. Es wird darum gebeten, den Artikeln ein
"FollowUp-To: poster" anzuf�gen, um Antworten in die
Gruppe hinein zu verhindern.

Nicht erw�nscht sind hier:
- Kontaktanzeigen mit nicht-privatem Hintergrund
- Kontaktanzeigen ohne sexuellen Hintergrund
- Kommentare und Diskussionen jeglicher Art
- Posten von Binaries (Fotos etc.); dies ist in den meisten
  Gruppen von de.* nicht erw�nscht.
----
de.soc.kontakte.misc    Sonstige private Kontaktanzeigen.

Charta:

Diese Gruppe dient Kontaktanzeigen, die in den anderen Gruppen
unter de.soc.kontakte.* fehl am Platze (off-topic) w�ren.
Es wird darum gebeten, den Artikeln ein "FollowUp-To: poster"
anzuf�gen, um Antworten in die Gruppe hinein zu verhindern.

Nicht erw�nscht sind hier:
- Kontaktanzeigen mit nicht-privatem Hintergrund
- Kommentare und Diskussionen jeglicher Art
- Posten von Binaries (Fotos etc.); dies ist in den meisten
  Gruppen unter de.* nicht erw�nscht.
----
de.soc.kultur.japan     Das Land der aufgehenden Sonne.

Charta:

Diese Gruppe befasst sich mit allen Themen rund um Japan.
Nur als Beispiele genannt werden hier:

  - Die japanische Sprache (Lernen und Sprechen, Schrift, etc.)
  - Die japanische Kultur (Filme, Musik, Teezeremonie, etc.)
  - Das japanische Leben (Essen, Wohnen, Umgangsformen, etc.)

F�r die Themen Anime (japanische Animationen) und Manga (japanische Comics)
gibt es gesonderte Gruppen.
----
de.soc.kultur.misc      Kulturelle Themen.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion um und Information zu Regionen,
L�nder und Kulturen. Um das Lesen der Gruppe zu erleichtern,
soll soweit m�glich das jeweilige Land, die jeweilige Region
oder der jeweilige Kulturkreis am Anfang des Subjects angegeben
werden.
----
de.soc.medien.misc      Medien, Publizistik, Oeffentlichkeitsarbeit.

Charta:

Der Begriff Medien wird hier als Kurzform f�r Massenmedien gebraucht.

Die Gruppe soll der Diskussion von Fragen der Medienpolitik,
Medien�konomie, Mediensoziologie, Medienpsychologie, Mediengeschichte,
Medientheorie, Publizistik, Werbung und Public Relation sowie des
Medienrechts etc. dienen.

Medientechniken sollen hier nur soweit diskutiert werden, wie sie sozial
relevant erscheinen (de.soc), nicht bereits durch andere Gruppen
abgedeckt werden (z.B. unterhalb von de.comp) und nicht sinnvoll
zusammen mit den Medieninhalten in den daf�r geeigneten Gruppen
diskutiert werden k�nnen.

Medieninhalte sollen in der Regel nicht hier, sondern in anderen, daf�r
geeigneten Gruppen abgehandelt werden.
----
de.soc.medien.rundfunkfinanzierung      Schon GEZahlt?

Charta:

In dieser Gruppe geht es um Rundfunkfinanzierung im Allgemeinen
und um Aufgaben und Befugnisse der Geb�hreneinzugsbeh�rden (in
Deutschland: der GEZ und der Rundfunkanstalten) im Speziellen.
----
de.soc.menschenrechte   Aktuelle Situation, Aufrufe, Aktionen und Meinungen.

Charta:

Menschenrechte werden an vielen Orten der Welt verletzt. Diese Gruppe
soll der Verbreitung von Informationen �ber
Menschenrechtsverletzungen dienen, weshalb entsprechende
Situationsbeschreibungen erw�nscht sind. Diese Gruppe soll deshalb
sowohl der allgemeinen Auseinandersetzung mit der
Menschenrechtsthematik dienen, als auch die M�glichkeit bieten, auf
konkrete Menschenrechtsverletzungen und geeignete Gegenma�nahmen
hinzuweisen.
----
de.soc.misc     Diverse gesellschaftliche Themen.
----
de.soc.netzkultur.misc  Sonstige Netzkultur- und Netzpolitik-Themen.

Charta:

Diese Gruppe bietet - sofern dazu keine speziellere
Gruppe existiert - Raum f�r Debatten �ber alle
gesellschaftlichen Aspekte der Vernetzung, insbesondere �ber
Kultur und Politik in Computernetzen und um sie herum. Sie
dient der Diskussion �ber die eigene, innere Ordnung, ihre
Prinzipien und den selbstorganisierten Wandel von
Computernetzen wie dem Internet.

Als Usenet-Gruppe ist diese Gruppe au�erdem ein Ort f�r
die Diskussion um gesellschaftliche, (netz-)politische,
technische und administrative Aspekte des Usenets im
allgemeinen und aktuelle Zukunftsfragen im besonderen. Im
Unterschied zu de.admin.news.ALL werden hier nicht die
Alltagsgesch�fte der Selbstverwaltung diskutiert und betrieben.
----
de.soc.netzkultur.umgangsformen Hoeflichkeit im Netz.

Charta:

Thema dieser Gruppe sind die Umgangsformen, das h�fliche Verhalten im
Netz, das man normalerweise unter dem Stichwort "Netiquette"
zusammenfasst. Dies umfasst schriftlich fixierte Fassungen der Netiquette
ebenso wie ungeschriebene H�flichkeitsregeln. Auch der Status und die 
(Un-)Verbindlichkeit der Netiquette k�nnen hier diskutiert werden. 
Diskussionen �ber h�fliches Verhalten, die sich in anderen Gruppen 
ergeben und die dort off-topic sind, k�nnen und sollen hierher
umgelenkt werden.
----
de.soc.pflichtdienste   Wehrdienst, Zivildienst, KDV und Ersatzdienste.

Charta:

Diese Gruppe ist ein Forum f�r Diskussionen und Informationen zu den
Themen allgemeine Wehrpflicht, Zivildienst und sonstige Ersatzdienste.
Au�erdem werden der Wehrdienst in seiner Eigenschaft als Pflichtdienst
und die Verweigerung von Kriegsdiensten (KDV) generell thematisiert.
----
de.soc.politik.misc     Sonstige politische Diskussionen.

Charta:

Die Gruppe de.soc.politik.misc dient der Information und Diskussion
�ber (tages-)politische Themen, die nicht in einer anderen Gruppe der
Hierachie de.soc.politik on-topic sind.

Au�erdem dient diese Gruppe als Auffangbecken f�r die Diskussion der
Politik von und in Laendern, f�r die innerhalb von de.soc.politik.ALL
keine eigene Newsgroup zur Verf�gung steht.
----
de.soc.politik.texte    Politische Texte und Dokumente.

Charta:

Die Gruppe dient zur Ver�ffentlichung von politischen Texten und
Dokumenten aus Fremdmedien. Diskussionen �ber diese Texte sollen in
einer geeigneten Gruppe der de.soc.politik.*-Hierarchie stattfinden.
Ein geeignetes "Followup-To" ist zu setzen.
Gleichzeitiges Ver�ffentlichen in anderen Gruppen (Crossposting) ist
zu unterlassen.
----
de.soc.recht.arbeit+soziales    Arbeitsrecht und soziale Sicherung.

Charta:

In dieser Gruppe ist das Arbeitsrecht ontopic, einschlie�lich des
Rechts des �ffentlichen Dienstes. Au�erdem werden hier das
Sozialversicherungsrecht (z.B. Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und
Pflegeversicherung und gesetzliche Unfallversicherung) sowie das
Arbeitsf�rderungsrecht und angrenzende Rechtsgebiete diskutiert.
      
Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.recht.datennetze Juristische Aspekte der Datenkommunikation.

Charta:

In dieser Gruppe werden juristische Aspekte der
Kommunikation in Datennetzen (z.B. Internet, Usenet,
Mailboxnetze, Online-Anbieter) diskutiert. Die aktuelle
Rechtslage auf nationaler und internationaler Ebene ist
ebenso on-topic wie m�gliche zuk�nftige Regelungen und
die Frage, ob staatliche Regelungen in diesem Bereich
�berhaupt sinnvoll sind. Es k�nnen sowohl grunds�tzliche
Fragen als auch konkrete Tips zu rechtlichem Vorgehen,
z.B. gegen Netzmissbrauch oder zu Urheberrechtsfragen,
zur Sprache gebracht werden.
----
de.soc.recht.familie+erben  Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Erbrecht.

Charta:

In dieser Gruppe geht es um das Familien- und Erbrecht, das Recht
des Zusammenlebens in einer Partnerschaft, insbesondere in einer
Ehe oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, sowie
benachbarte Rechtsgebiete.

Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht
m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer konkreten
Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.recht.marken+urheber     Marken-, Patent- und Urheberrecht.

Charta:

Hier sind Diskussionen zu gewerblichem Rechtsschutz (Marken,
Geschmacksmuster, Patente) und Urheberrecht sowie benachbarten
Rechtsgebieten ontopic. Auch Anspr�che aus Namens- und Titelschutzrecht
k�nnen hier diskutiert werden.

Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.recht.misc       Diskussion um Rechtsfragen.

Charta:

In dieser Gruppe sollen Rechtsfragen diskutiert werden. Bedenke aber,
da� dies weder eine Rechtsberatungsstelle noch eine Urteilsdatenbank
sondern eine Diskussionsgruppe ist. Werbung ist hier unerw�nscht.
----
de.soc.recht.steuern+buchfuehrung       Steuerrecht und Rechnungslegung.

Charta:

Steuerrechtliche Themen f�r alle Bereiche und jedermann, wie den
Arbeitnehmer, Unternehmer und den sonstigen Steuerpflichtigen, werden
hier diskutiert. Gegenstand der Diskussion sind s�mtliche
Steuerarten sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext.

Ferner befa�t sich die Gruppe mit den rechtlichen und den damit
zusammenh�ngenden praktischen Aspekten der Rechnungslegung, wie
den Grunds�tzen ordnungsgem��er Buchf�hrung, der
Konzernrechnungslegung, der Aufstellung von Jahresabschl�ssen und den
sonstigen Publizit�tspflichten.

Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.recht.strafrecht Keine Strafe ohne Gesetz.

Charta:

Hier sind Diskussionen zu Strafrecht und Strafprozessrecht sowie
Ordnungswidrigkeiten ontopic.

Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.recht.strassenverkehr    Staendige Vorsicht und Ruecksichtnahme.

Charta:

Hier sind Diskussionen zu rechtlichen Aspekten des Stra�enverkehrs
ontopic. Das umfasst auch Verkehrsstrafrecht und
Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.recht.wohnen     Juristisches zu Miete und Wohneigentum.

Charta:

Diskussionen �ber Rechtsverh�ltnisse zwischen Mieter, Vermieter,
Wohnungseigent�mer und Verwalter sowie benachbarte Rechtsgebiete.

Aus gesetzlichen Gr�nden ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht m�glich. Allgemeine Probleme k�nnen aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
----
de.soc.schule   Fuer das Leben lernen wir.

Charta:

Die Gruppe dient der Diskussion �ber Schule und Schulbildung. M�gliche
Themen sind z.B. die Inhalte der Lehrpl�ne, die Unterrichtsgestaltung,
das Verh�ltnis zwischen Sch�lern und Lehrern sowie die Schulpolitik.
----
de.soc.senioren Altenarbeit, -hilfe, -forschung, -politik.

Charta:

Die Newsgroup bietet ein Diskussionsforum f�r verschiedene Aspekte
des Lebens im Alter. Ihr Zweck soll ein Austausch �ber Themen wie
beispielsweise betreutes Wohnen, Ver�nderung des Altersbildes,
Lebensqualit�t im Alter, altenbezogene Dienstleistungen sein.
 
Es ist ein Platz f�r Debatten, Ideen und Informationen aus dem weiten
und zur Zeit sehr turbulenten Feld der Altenarbeit, -hilfe,
Altersforschung und Altenpolitik.
 
Es geht sowohl um die Perspektive der Praktiker als auch um die der
Wissenschaftler.
----
de.soc.studium  Studium, Studienbedingungen usw.
----
de.soc.subkultur.bdsm   Sadomasochisten - Szene & Rituale.

Charta:

Die Themen der Gruppe setzen sich aus s�mtlichen Aspekten von BDSM
(B&D: Bondage / Discipline, D&S: Dominance/Submission, S&M: Sadomasochism)
zusammen, sei es nun Praktiken, Diskussionen �ber die sadomasochistische
Subkultur, SM-Feten, Sicherheitshinweise, etc.
 
Kontaktanzeigen sind hier ausdr�cklich unerw�nscht!
----
de.soc.subkultur.gothic Die schwarze Szene: Musik, Mode, Lifestyle und mehr.

Charta:

Die Gruppe befasst sich mit dem d�steren Lebensstil. Darunter
sind Diskussionen �ber, von und mit diversen Interpreten der
schwarzen Szene (also der Richtungen Gothic, Wave, Dark Wave,
EBM, Industrial, Rock Techno, usw.) zu verstehen. Weiterhin
soll es um Konzerte und deren Reviews, Veranstaltungen,
(Kleider-)Moden wie auch um Philosophie, Kunst oder
Photographie, also mehr oder weniger um alles, was mit dem
schwarzen Leben zu tun hat, gehen.
----
de.soc.subkultur.misc   Sonstige Subkulturen.

Charta:

Hier sind Diskussion �ber Subkulturen ohne eigene Usenetgroup willkommen.
----
de.soc.umwelt   Infos zu und sachliche Diskussion ueber Umweltfragen.
----
de.soc.verkehr  Autos sowie umweltfreundlichere Verkehrsmittel.
----
de.soc.weltanschauung.buddhismus        Alles ueber Buddhismus.

Charta:

Buddhismus ist eine der gro�en Weltreligionen, die in Indien ihren
Ursprung hat. Diese Newsgruppe dient dazu, sich �ber die
verschiedenen Auspr�gungen auszutauschen, die sich im Laufe der Zeit
seit Buddhas Geburt herausgebildet haben. Dazu z�hlen: Theravada,
Tibetischer Buddhismus, Zen, uvm. Diese Gruppe ist auch geeignet, um
Fragen zur Meditation, Philosophie oder zur Rolle des Buddhismus in
der heutigen Zeit zu diskutieren, ebenso wie zum interreligi�sem
Dialog. Hier findet man auch Veranstaltungs-, Literatur- und sonstige
Hinweise. Politische Themen, insbesondere zur Menschenrechtssituation
in den Ursprungsl�ndern des Buddhismus, sollten hier nur marginal
diskutiert werden.
----
de.soc.weltanschauung.christentum       Fragen zum Christentum allgemein.

Charta:

Alle Fragen, die sich mit den Christentum im weiteren Sinne
besch�ftigen, sollen hier er�rtert werden. Insbesondere soll die
Diskussion zwischen Atheisten und Christen in dieser Gruppe
stattfinden.
----
de.soc.weltanschauung.islam     Islam als Religion und Kultur.

Charta:

Diese Gruppe besch�ftigt sich mit dem Islam als Weltreligion. Hier
k�nnen die Schriften und die Geschichte des Islam ebenso diskutiert
werden wie die Widerspr�che zwischen Politik und Religion, denen
Gl�ubige inner- und au�erhalb der islamischen Welt ausgesetzt sind.
Insbesondere geh�ren hierher die Traditionen des Islam, seine
verschiedenen Auspr�gungen, deren Lehrmeinungen und Unterschiede.
----
de.soc.weltanschauung.misc      Alles was nicht in den anderen d.s.w-Gruppen passt.

Charta:

Alle Themen, die sich mit Weltanschauung und Philosophie
besch�ftigen, aber noch nicht durch andere Newsgruppen unter
de.soc.weltanschauung.* abgedeckt sind, sollen hier er�rtert werden.
----
de.soc.weltanschauung.scientology       Rund um die Organisation Scientology.

Charta:

Die Gruppe soll dem Informationsaustausch rund um das Thema
Scientology dienen. Dabei sind sowohl Kritiker als auch Anh�nger der
Scientology willkommen. Die Verwendung von Anonymous-Servern zum
Posten wird akzeptiert, da insbesondere ehemalige Scientology-
Mitglieder ein Interesse daran haben, ihre Identit�t nicht
preiszugeben. Englischsprachige Diskussionsbeitr�ge sollten jedoch in
alt.religion.scientology geposted werden.
----
de.soc.wirtschaft       Wirtschaft allgemein.

Charta:

de.soc.wirtschaft soll dazu dienen, Diskussion und Informationen zum
Thema Wirtschaft Raum bieten. Es sollen hier alle sozialen,
politischen und kulturellen Aspekte diskutiert werden.
----
de.soc.zensur   Zensur.

Charta:

de.soc.zensur dient zur Diskussion von Zensurma�nahmen in allen
Bereichen des t�glichen Lebens.
----
de.talk.bizarre Fuer Liebhaber des Unsinnigen, Hintergruendigen, Bizarren.

Charta:

Der (Un)Sinn dieser Gruppe ist es, ein deutsches Pendant zu
talk.bizarre zu schaffen und damit auch der Kunst des Nonsens in der
deutschen Sprache einen Freiraum zu erm�glichen. Welche Richtung
Diskussionen in dieser Gruppe nehmen, ist definitionsgem��
unvorhersehbar. Von den Teilnehmern wird daher erwartet, da� sie aktiv
das Subject ignorieren und Gedanken aus dem Zusammenhang rei�en.

Eigene Kreationen/Kurzgeschichten sowie Output von Anagrammgeneratoren
sollen einen festen Platz in der Gruppe haben. Aber auch das Re-Posten
von herausragend unsinnigen Artikeln aus anderen de-Gruppen ist
ausdr�cklich erw�nscht. Zu guter Letzt: Obwohl die Praxis im
Vordergrund stehen soll, hei�t dies nicht, da� keine theoretischen
Diskussionen stattfinden sollen.
----
de.talk.jokes   Witze etc.

Charta:

Diese Gruppe ist NUR zur Ver�ffentlichung von Witzen gedacht. Da es zu
praktisch jedem Witz mindestens einen Leser gibt, der ihn widerlich/
geschmacklos/gemein/unfair oder sonstwas findet und dieser Leser oft
voller Zorn die 'F'lame-Taste erwischt, sollten Artikel hier im Header
eine Zeile mit "Followup-To: de.talk.jokes.d" haben. Wenn Du wirklich
einen Kommentar unbedingt nach de.talk.jokes schreiben mu�t, ist es
obligatorisch, in diesem Posting selbst einen Witz zu ver�ffentlichen
(sogenannter ObJoke).

Das Posten von Binaries hat zu unterbleiben.
----
de.talk.jokes.d Diskussion ueber Witze.

Charta:

Diskussion �ber Witze. Au�er Witzen sollen und d�rfen auch Signaturen
Diskussionsthema sein. Wer einen Elch in die Signatur mit aufnimmt,
macht sich als aktiver Unterst�tzer der Aktion "Rettet dem Elch!"
(mit M!) bzw. der BLUE MOOSE CAMPAIGN erkennbar.
----
de.talk.jugend  Fuer Kinder und Jugendliche.

Charta:

Diese Newsgruppe dient als Treffpunkt f�r Kinder und
Jugendliche. Es sind alle Themen erlaubt, die diese
Altersgruppe interessieren. Kontaktgesuche jeder Art sind
allerdings unerw�nscht; zu diesem Zweck k�nnen die bestehenden
Kontaktgruppen genutzt werden.

�ltere Teilnehmer sind willkommen, solange sie den
Gruppenbetrieb nicht st�ren.
----
de.talk.liebesakt       Menschliche Geschlechtlichkeit.

Charta:

Die Gruppe ist gedacht f�r
* Diskussionen �ber Sexualit�t, auch in Verbindung mit anderen Themen
  (z.B. Gef�hle, Recht, Gesundheit, Gesellschaftspolitik),
* sexuell erregende Geschichten, erotische Lyrik,
* sonstige Postings zum Thema Sexualit�t

Aufgrund des Gruppenthemas wird besonders auf die Punkte 'H�flichkeit'
und 'Kommerz' der de-Netiquette hingewiesen; abweichend vom Punkt
'Realnamen' werden Pseudonyme oder anonyme Postings akzeptiert,
sofern sie replyf�hig sind. Es wird besonders darauf hingewiesen,
da� dies eine Gespr�chsgruppe (talk) ist und Kontaktanzeigen nicht
dem Punkt 'richtige Gruppenwahl' der de-Netiquette entsprechen.

Sollten in der Charta genannte Objekte (z.B. Gruppen, Netiquette) von
Nachfolgern abgel�st werden, treten diese Rechtsnachfolger an deren Stelle.
----
de.talk.misc    Diverse Endlosthemen. ;-).
----
de.talk.romance Zwischenmenschliche (Liebes-)Beziehungen.

Charta:

Hier sollen all die Themen diskutiert werden, die mit Liebe,
Romanzen, Verliebtsein, Herzschmerz, Frust und Freude,
Beziehungskisten, Flirten, Geschichten, Gedichten und
Erfahrungen zu tun haben. Postings mit ausschlie�lich
sexuellen Inhalten und die Suche nach Kontakten sind hier
unerw�nscht, weil es daf�r jeweils spezielle Gruppen gibt.
----
de.talk.tagesgeschehen  Worueber man zur Zeit spricht.

Charta:

Die Themen dieser Gruppe setzen sich aus dem �berregionalen
Tagesgeschehen zusammen. Spezielle Themenbereiche sind nicht
festgelegt, es mu� aber ein Bezug zu einem aktuellen Ereignis
bestehen. Faustregel: Alles, wor�ber in den �berregionalen
Medien berichtet wird, kann auch Diskussionsgegenstand dieser
Gruppe sein. Sollte eine Diskussion vergleichsweise lange
andauern (= das Thema ist im "richtigen Leben" schon seit l�ngerem
kein allgemeiner Gespr�chsstoff mehr) oder den Bezug zum ausl�senden
Ereignis verlieren (= der Dialog behandelt abgeleitete Detailfragen),
so ist die Diskussion in geeigneten Fachgruppen weiterzuf�hren, soweit
vorhanden. Generell wird darum gebeten, mit der M�glichkeit des
Crosspostings mit anderen Gruppen sparsam umzugehen (Dies ist im �brigen
in allen Gruppen erw�nscht).
----
de.test Tests. Vorsicht Reflektoren!

Charta:

Hier k�nnen Artikel ver�ffentlicht werden, die dazu dienen, die
Newsreader-Konfiguration, die Verbreitung von Artikeln u.a.m. zu
testen.

Achtung: Auf mehreren Rechnern im Netz sind Programme
("Reflektoren") installiert, die jeden empfangenen Artikel aus dieser
Gruppe per E-Mail an den Absender zur�ckschicken. Diese
automatische Antwort kann man vermeiden, indem man bestimmte
Schl�sselw�rter wie "no reply" oder "ignore" in das Subject oder in
die erste Zeile des Nachrichtentextes (Body) schreibt.

Die Reflektoren k�nnen hier auch regelm��ig Listen der unzustellbaren
Nachrichten posten.
----------------------------------------------------------------------

User Contributions:

what casino game is plaed with 32 chinee dominoes https://casinoxsbest.com/ captain jack casino no deposit

Comment about this article, ask questions, or add new information about this topic:


[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index ]

Send corrections/additions to the FAQ Maintainer:
Daniel Roth <droth@netic.de>





Last Update March 27 2014 @ 02:11 PM