[ Home  |  FAQ-Related Q&As  |  General Q&As  |  Answered Questions ]


    Search the Q&A Archives


Hallo ich schreibe an meiner Diplomarbeit und habe folgende ...

<< Back to: TeX, LaTeX, DANTE e.V.: FAQ - Fragen und Antworten (Part 9 of 11)

Question by stefdroegli@yahoo.de
Submitted on 4/1/2004
Related FAQ: TeX, LaTeX, DANTE e.V.: FAQ - Fragen und Antworten (Part 9 of 11)
Rating: Rate this question: Vote
Hallo ich schreibe an meiner Diplomarbeit und habe folgende  sieben Fragen, die ich bisher, auch mit Hilfe dieser FAQ nicht klären konnte.
(Ich benutze fpTex und die koma(scrartc) Umgebung.

Anhang:
1.Ich möchte gerne meinem Anhang ein eigenes ANHANGSVERZEICHNIS voranstellen.Wie realisiere ich das?
(Inhaltsverzeichnis für das ganze Dokument ist kein Problem und ist schon vorhanden)
2.Die Seiten des Anhangs sollen im Format " A-1 ..... A-103" formatiert sein. Also A für Anhang und dann mit Bindestrich die Seitenzahl dahinter.

3. Wie kann ich schon in PDF vorhandene Seiten (Datenblätter, Anleitungen) mit Seitenzahl (A-xxx) und Kopfzeile (Anhang o.ä.) versehen und in das LATEX Dokument einbinden, bzw in das PDF Endprodukt einfügen.

4. Wie kann ich z.B. auf Texte veweisen?
Verweis auf Bilder, Tabellen, Kapitel geht schon, doch ich möchte einen Text abschnitt mit einem Label versehen und auf diesen mit "pageref, ref,..." verweisen können".
(Ich nutze das TeXnicCenter in aktuellster Auflage)

5. Literaturverzeichnis
Ich möchte gerne die Harvard-Notation verwenden also "LEC-98" für "Lechner, Herbert: Titel, 1998..." Mit den Vorlagen "scrguide, alphadin,dinat" ging es nur als "Lec98".

6. Tabellen
Ich habe mit großen Tabellen gearbeitet

7. Wie kann ich ein glossar erstellen (verweis auf schritt für Schritt anleitung wäre toll) (gerne mit BIBTex) und dieses auch  so, siehe Beispiel unten im Inhaltsverzeichnis erwähnen:
"
   Inhalt
Abbildungsverzeichnis   I
Tabellenverzeichnis     II
Glossar                 III

1. Zusammenfassung      1
2. Summary              3
"

Wenn ich zu diesen 7 Punkten nachvollziehbare Lösungsansätze bekäme würde mich das enorm weiterbringen.


Your answer will be published for anyone to see and rate.  Your answer will not be displayed immediately.  If you'd like to get expert points and benefit from positive ratings, please create a new account or login into an existing account below.


Your name or nickname:
If you'd like to create a new account or access your existing account, put in your password here:
Your answer:

FAQS.ORG reserves the right to edit your answer as to improve its clarity.  By submitting your answer you authorize FAQS.ORG to publish your answer on the WWW without any restrictions. You agree to hold harmless and indemnify FAQS.ORG against any claims, costs, or damages resulting from publishing your answer.

 

FAQS.ORG makes no guarantees as to the accuracy of the posts. Each post is the personal opinion of the poster. These posts are not intended to substitute for medical, tax, legal, investment, accounting, or other professional advice. FAQS.ORG does not endorse any opinion or any product or service mentioned mentioned in these posts.

 

<< Back to: TeX, LaTeX, DANTE e.V.: FAQ - Fragen und Antworten (Part 9 of 11)


[ Home  |  FAQ-Related Q&As  |  General Q&As  |  Answered Questions ]

© 2008 FAQS.ORG. All rights reserved.